09.01.2013 Aufrufe

Nachhaltiger Tourismus - Greta Hessel

Nachhaltiger Tourismus - Greta Hessel

Nachhaltiger Tourismus - Greta Hessel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bankwechselparty –<br />

Die Krötenwanderung<br />

Attac startete eine bundesweite Bankwechselkampagne:<br />

„Die Krötenwanderung“. Damit<br />

möchten sie Licht ins Dunkel der Geschäfte<br />

auf den Finanzmärkten bringen und stellen systemkritische<br />

Fragen wie: Welche Rolle spielen<br />

die Banken in der Krise? Welche Geschäftspolitik<br />

betreibt Ihre Bank? Wo investiert Ihre Bank<br />

Ihr Geld? Finanziert Ihr Geld Atomkraft? Verursacht<br />

Ihr Geld die nächste Finanzkrise? Treibt<br />

Ihr Geld Nahrungsmittelpreise in die Höhe<br />

und verursacht dadurch Hunger in der Welt?<br />

Welche Lobbypolitik treibt Ihre Bank in Ihrem<br />

Namen? Welche Alternativen sind denkbar?<br />

Welchen Beitrag kann jeder und jede Einzelne<br />

zu einer sozial gerechteren und ökologischen<br />

Lösung der Finanzmarktkrise beitragen? Her-<br />

vorragende und weniger hervorragende Vor-<br />

träge zur Bankenkrise gibt es reichlich. Bei<br />

der Bankwechselparty geht es einen Schritt<br />

weiter: Sie kombinieren in einer einzigartigen<br />

Mischung politische und ökonomische Inhalte<br />

mit kulturellen Beiträgen. Bei systemrelevanter<br />

Musik, transparenten Informationen<br />

und bankenkritischen Cocktails mit Rettungsschirmen<br />

vermitteln sie darüber hinaus das<br />

informative und organisatorische Rüstzeug für<br />

einen unkomplizierten Bankwechsel. Lasst die<br />

Kröten wandern“. aus: www.attac.de<br />

Attake für Freiburger Attacies<br />

Gefüllter Saal. Mitreißendes Publikum. Showtime.<br />

Bänke für die Banken.<br />

28<br />

Fotos: attac Karl Schwörer<br />

Christian Felber und Harald Schuhmann<br />

Ergreifender Auftritt vom SUSI Chor mit 40 aktiven<br />

Sängerinnen und Sängern. (S|U|S|I steht<br />

für Selbstorganisierte Unabhängige Siedlungs-<br />

Initiative, ein Zusammenschluss von Menschen,<br />

die aus ehemaligen Kasernengebäuden<br />

Wohn- und Kulturräume geschaffen haben im<br />

Vouban. Sie singen kämpferisch, für Frieden,<br />

Freiheit, Gerechtigkeit und für die Liebe - bis<br />

die Tränen kullern.) www.susi-chor.de<br />

(gekürzte Fassung von Jutta Sundermann)<br />

„Der Schauspieler Nicola Fritzen moderierte<br />

durch das umfangreiche Programm und der<br />

Berliner Journalist (Der Tagesspiegel) Harald

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!