10.01.2013 Aufrufe

PanGanG - Albakultur alba kultur

PanGanG - Albakultur alba kultur

PanGanG - Albakultur alba kultur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

East Affair<br />

Zymbel Mjeschanka<br />

Projektbüro « creole NRW 2008 »<br />

c/o <strong>alba</strong> Kultur, Zwirner Str. 26, D - 50678 Cologne<br />

Tel.: +49.221.813211, Fax: +49.221.811053, e-Mail: creole.nrw@<strong>alba</strong><strong>kultur</strong>.de<br />

www.creole-weltmusik.de + www.<strong>alba</strong><strong>kultur</strong>.de<br />

Donnerstag, 04.09.2008<br />

Neben Einflüssen aus dem Balkan, Afrika und Indien<br />

verschmelzen East Affair in ihren Kompositionen auch<br />

Elemente aus Jazz, Funk und Latin. Doch die Herkunft<br />

der Musiker und das Zimbalon als zentrales Instrument<br />

lassen schon erahnen, dass der musikalische<br />

Schwerpunkt in Osteuropa liegt.<br />

Das Ensemble versteht sich als musikalische<br />

Osterweiterung, als eine <strong>kultur</strong>elle Affäre der neuen<br />

europäischen Staaten, die sich den anderen Teilen der<br />

Welt nicht verschließt, sondern Multi<strong>kultur</strong>alität und<br />

Weltoffenheit als selbstverständlich betrachtet.<br />

Gegründet wurde East Affair im Jahr 2007 von dem deutschen Gitarristen Kim Efert und dem tschechischen<br />

Zimbalonspieler Jura Wajda. Dazu kamen der serbische Kontrabassist Fedor Ruskuc und der polnische<br />

Percussionist Mirek Pyschny. Alle Musiker sind Absolventen der Musikhochschule Köln.<br />

Im Oktober 2007 nahmen East Affair ihr Debutalbum auf, das demnächst erscheinen wird.<br />

Jura Wajda Zimbalon<br />

Kim Efert Gitarre<br />

Fedor Ruskuc Bass<br />

Mirek Pyschny Cajon<br />

www.myspace.com/eastaffair

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!