10.01.2013 Aufrufe

Flexible und reproduzierbare Preformherstellung - Herzog ...

Flexible und reproduzierbare Preformherstellung - Herzog ...

Flexible und reproduzierbare Preformherstellung - Herzog ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

13. Chemnitzer Textiltechnik Tagung [Vortragsblock]<br />

die Verlegegeschwindigkeit des Einzelrovings beim Wickeln deutlich höher, so kann<br />

doch mit der Flechtmaschine aufgr<strong>und</strong> der großen Klöppelzahlen eine deutlich<br />

höhere Materialmenge verarbeitet werden. Mit dem UD Flechten können ähnliche<br />

Flächenstrukturen wie beim Wickeln geschaffen werden, zusätzlich können mit dem<br />

Flechten unterschiedliche bi- oder triaxiale Gewebestrukturen geschaffen werden.<br />

Durch das kontinuierliche Abbinden der Fasern untereinander wird im Schadensfall<br />

eine Delamination örtlich begrenzt <strong>und</strong> das gefürchtete verdeckte Ausbreiten eines<br />

Schadens verhindert.<br />

1.4 Rolle / Position von <strong>Herzog</strong><br />

Die August <strong>Herzog</strong> Maschinenfabrik baut seit über 150 Jahren Flechtmaschinen <strong>und</strong><br />

Flechtereizubehör. Die Maschinen werden weltweit vertrieben <strong>und</strong> decken mit über<br />

500 unterschiedlichen Maschinentypen alle Bereiche der Flechterei ab. So findet<br />

man zum Beispiel in der Medizintechnik solche feinen Geflechte, dass sie mit dem<br />

bloßen Auge nur noch schwer zu erkennen sind. Soll hingegen eine Ölplattform im<br />

Meer gesichert werden, kann ein geflochtenes Seil mit einem Durchmesser von bis<br />

zu 300 mm eine Last von 2.000 Tonnen <strong>und</strong> mehr tragen.<br />

Auch wenn <strong>Herzog</strong> selbst keine Flechtprodukte herstellt, bietet uns das breite<br />

Anwendungsspektrum unserer K<strong>und</strong>en einen unfassenden Einblick in die<br />

Flechttechnik. Um eine technische optimale Maschine zu bauen sind wir auf die enge<br />

Zusammenarbeit mit den Nutzern angewiesen.<br />

Gleiches gilt für den relativ jungen Bereich der <strong>Preformherstellung</strong> für<br />

Faserverb<strong>und</strong>bauteile. Neben den kommerziellen Nutzern arbeiten wir eng mit<br />

Forschungseinrichtungen, Hochschulen <strong>und</strong> auch den Garnherstellern zusammen.<br />

<strong>Herzog</strong> strebt in allen Bereichen der Flechtmaschinenherstellung die weltweite<br />

Technologie- <strong>und</strong> Marktführerschaft an. Im Bereich der Carbonflechtern haben wir<br />

diese mit vielen Entwicklungen unter Beweis gestellt:<br />

Seite | 4<br />

• Erster kommerziell serientauglicher 3D Flechter für Carbon<br />

• Speziell für Carbon optimierte Klöppel / Garnträger<br />

• Serientaugliche Einführung der 2 ½ D Flechttechnik mit Radialflechtern<br />

• Neuentwicklung von für Carbonfasern optimierten Ablaufgattern <strong>und</strong><br />

Spulmaschinen<br />

• Neuentwicklung von Klöppeln zur Direktaufnahme von Carbon<br />

Herstellercopsen<br />

Abb. 3: Radialflechter RF 1/144-100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!