10.01.2013 Aufrufe

Amtsblatt Oktober 2011 - Stadt Wolkenstein

Amtsblatt Oktober 2011 - Stadt Wolkenstein

Amtsblatt Oktober 2011 - Stadt Wolkenstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausgabe 10 · 15. <strong>Oktober</strong> <strong>2011</strong> Seite 9<br />

Platznehmen auf dem Fahrersitz dar, um den „Toten Winkel“<br />

kennenzulernen.<br />

Wir danken für diese sehr interessante Unterrichtsstunde.<br />

Andreas Wagener und die Kinder der Klasse 1<br />

Klasse 1 Warnwesten und Caps<br />

Auch in diesem Schuljahr erhielten unsere Erstklässler Warnwesten<br />

vom ADAC und rote Caps von der Dekra, damit sie<br />

im Straßenverkehr in der dunklen Jahreszeit besser wahrgenommen<br />

werden. Wir bitten alle Autofahrer um besondere<br />

Rücksicht, insbesondere rund um das Schulgelände und die<br />

Schulbushaltestellen in den Ortsteilen.<br />

Hinweis an alle Eltern:<br />

Bitte Namen in Westen und Caps eintragen, da es sonst leicht<br />

Streit gibt.<br />

Annett Köhler und Dany Titze<br />

Unser Sporttag<br />

Am Donnerstag, dem 08. September <strong>2011</strong>, fand zur Freude<br />

aller Grundschüler der Bürgerschule <strong>Wolkenstein</strong> ein Sporttag<br />

statt, der von der Unfallkasse Sachsen organisiert wurde.<br />

Die Kinder hatten zehn Stationen mit vielen lustigen Spielen<br />

zu schaffen.<br />

Besonders gut hat den Schülerinnen und Schülern das Becherstapeln<br />

(speed stacking), das Teller-jonglieren und das<br />

Treffen des Basketballkorbes gefallen.<br />

Leider spielte das Wetter nicht ganz mit, so dass alle Stationen<br />

in der Turnhalle und in der Schule aufgebaut werden mussten.<br />

Dabei unterstützten uns die Eltern unserer Schüler Herr und<br />

Frau Jahn, Frau Stein, Frau Leschner, Herr Weise und Frau<br />

Wenzel, denen wir auf diesem Wege ein herzliches Dankeschön<br />

aussprechen möchten.<br />

Alle Mühen und Anstrengungen lohnten sich, denn am Ende<br />

wurden zahlreiche Preise verlost. Es war ein wunderschöner<br />

Tag, den wir hoffentlich bald noch einmal erleben können.<br />

Erik Luckner, Jolina Pohling, Luise Schneider, Leoni Sophie<br />

Seidel, Luise Seidel, Pascal Weise, Lydia Gründig vom Reporterteam<br />

Kindertagesstätten<br />

Informationen an alle Eltern!<br />

Um den Bedarf an Plätzen in den Kindertageseinrichtungen<br />

besser planen zu können, bitten wir alle Eltern,<br />

die einen Platz (Krippe, Kindergarten bzw. Hort) in einer<br />

unserer Einrichtungen benötigen, sich rechtzeitig (in<br />

der Regel 6 Monate im Voraus) bei der <strong>Stadt</strong>verwaltung<br />

<strong>Wolkenstein</strong>, Hauptamt, Frau Simon, zu melden (Telefon-Nummer<br />

037369 131-24).<br />

Regelung des Wunsch- und Wahlrechtes<br />

in § 4 des SächsKitaG<br />

Erziehungsberechtigte können im Rahmen der verfügbaren<br />

Plätze entscheiden, in welcher Kindertageseinrichtung<br />

innerhalb oder außerhalb der <strong>Stadt</strong> <strong>Wolkenstein</strong><br />

ihr Kind betreut werden soll. Sie haben den Betreuungsbedarf<br />

in der Regel sechs Monate im Voraus bei der gewünschten<br />

Einrichtung und bei der Wohnortgemeinde<br />

unter Angabe der gewünschten Einrichtung anzumelden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!