10.01.2013 Aufrufe

Oberflächenersatz am Hüftgelenk - DRK Kliniken Berlin

Oberflächenersatz am Hüftgelenk - DRK Kliniken Berlin

Oberflächenersatz am Hüftgelenk - DRK Kliniken Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Operation<br />

<strong>Oberflächenersatz</strong><br />

BHR<br />

BMHR<br />

gestieltes Implantat<br />

Wie wird es Ihnen nach<br />

der Operation gehen ?<br />

Die Operation<br />

Je nach geplanter Operationsmethode wird bei Ihnen<br />

• nur die erkrankte Gelenkfläche abgetragen (BHR)<br />

• oder der erkrankte Teil des Kopfes entfernt und der<br />

Schenkelhals mit einem Titanimplantat verstärkt (BMHR)<br />

• oder aber es wird wie bei Standardprothesen der Kopf<br />

entfernt und ein gestieltes Implantat in den Markraum<br />

des Oberschenkels eingepasst (Abb. 2).<br />

Die zementfrei implantierte Pfannenschale ist in allen Fällen<br />

gleich, so dass auch die passenden Prothesenköpfe eine entsprechende<br />

Größe haben. Alle drei Prothesentypen haben<br />

also dieselbe abriebfeste und luxationssichere Gleitpaarung.<br />

Für die Operation wird ein Zugang gewählt, der die wichtig-<br />

sten Muskeln zur Stabilisierung der Hüfte schont.<br />

Bei den kopferhaltenden Prothesen ist der Hautschnitt, je<br />

nach Gewicht und Muskulatur des Patienten, ca. 10 bis 15<br />

cm lang. Die Länge einer kosmetisch gut verheilten Narbe<br />

erscheint uns weniger wichtig als die Qualität der Prothese<br />

und deren korrekte Implantation.<br />

Die Gehfähigkeit wird <strong>am</strong> ersten oder zweiten Tag nach der<br />

Operation erreicht. In den ersten Tagen werden Sie Schmerz-<br />

mittel bekommen, so dass Sie Ihr Trainingsprogr<strong>am</strong>m durch-<br />

führen können.<br />

Nach der Operation werden Sie im Aufwachraum betreut,<br />

bis die Wirkung der Narkose abgeklungen ist und Atmung<br />

und Kreislauf stabil sind.<br />

Sie werden voraussichtlich für zwei Tage Drainagen in der<br />

Wunde haben, die das Wundsekret ableiten. Schon <strong>am</strong> Operationstag<br />

sollen Sie die Beine bewegen und Spannungsübungen<br />

durchführen.<br />

Nach der Operation<br />

Der folgende Ablauf stellt eine Standardsituation dar und<br />

kann daher nicht für alle Situationen zutreffen. Ob und wie<br />

der Behandlungsverlauf von dem Standard abweicht, wird<br />

Ihnen vom Operateur nach der Operation mitgeteilt.<br />

Der erste Tag<br />

Sie sollen sich <strong>am</strong> ersten Tag im Bett aufrichten und die<br />

Beine bewegen, wie es Ihnen gezeigt wurde, um den Kreislauf<br />

zu aktivieren. Mit Hilfe eines Physiotherapeuten werden<br />

Sie aufstehen und die ersten Schritte im Gehwagen oder mit<br />

Gehstützen machen. Sie bekommen Anleitungen für selb-<br />

ständige Übungen, wie sie allein aufstehen können und die<br />

Gehstützen benutzen. Sollte Ihnen <strong>am</strong> ersten Tag schwindelig<br />

werden, weil der Kreislauf noch nicht stabil genug ist, setzen<br />

Sie die Übungen im Bett fort; ein zweiter Versuch später<br />

oder <strong>am</strong> nächsten Tag wird erfolgreicher sein.<br />

Um eine ungestörte Wundheilung zu erreichen, sollen Sie<br />

die Hüfte nicht mehr als 90° beugen und nicht nach innen<br />

drehen. Sie erhalten für sieben Tage Medik<strong>am</strong>ente, die eine<br />

Verknöcherung der Weichteile im Operationsgebiet verhin-<br />

dern sollen.<br />

Der zweite Tag<br />

Die Drainagen werden entfernt und der Verband wird ge-<br />

wechselt. Das Aufstehen und Laufen wird Ihnen jetzt mög-<br />

lich sein. Die Gehstrecke wird verlängert. Wenn Sie sich<br />

sicher fühlen, können Sie selbständig aufstehen und laufen,<br />

wie es Ihnen gezeigt wurde.<br />

Der dritte Tag<br />

Das Übungsprogr<strong>am</strong>m wird erweitert. Ihr Gangbild wird<br />

kontrolliert und korrigiert, und Sie werden mit dem Treppen-<br />

gehen beginnen.<br />

Nach der Operation<br />

10 | Zentrum für <strong>Oberflächenersatz</strong> an der Hüfte<br />

Zentrum für <strong>Oberflächenersatz</strong> an der Hüfte | 11<br />

1<br />

2<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!