10.01.2013 Aufrufe

statische berechnung - KJ-schmidt.de

statische berechnung - KJ-schmidt.de

statische berechnung - KJ-schmidt.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Proj.Bez Luppertz Seite<br />

34<br />

Datum 17.02.2005 mb BauStatik S130 2005.022 Projekt 2005-123<br />

Pos. D14 Holzstütze<br />

System Druckstab<br />

Knicklängen sky/skz[m] = 3.50/3.50<br />

Belastung<br />

Zusammenst. Fg aus Pos. D13 A- 9.8700 = 9.87 kN<br />

Ständige Auflast Fg[kN] = 9.87<br />

Bemessung Vollholz NH Sortierklasse S10/MS10<br />

Position<br />

D14<br />

Elastizitätmodul E = 10000 N/mm2<br />

Schubmodul G = 333.3 N/mm2<br />

Lastfall H<br />

Biegespannung zul sigB = 10.0 N/mm2<br />

Zugspannung zul sigZ|| = 7.0 N/mm2<br />

Druckspannung zul sigD|| = 8.5 N/mm2<br />

gewählt Rechteckquerschnitt b / d = 12/12 cm<br />

==================================================<br />

Spannungs- und<br />

Stabil.-Nachweise<br />

Fläche A = 144.0 cm2<br />

Wi<strong>de</strong>rstandsmomente Wy = 288.0 cm3<br />

Wz = 288.0 cm3<br />

Trägheitsradien iy = 3.5 cm<br />

iz = 3.5 cm<br />

Knickwerte lambda y = 101.0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!