10.01.2013 Aufrufe

Lichtblicke – Erste Spuren 2012 - Pfarrei St. Martin Adligenswil

Lichtblicke – Erste Spuren 2012 - Pfarrei St. Martin Adligenswil

Lichtblicke – Erste Spuren 2012 - Pfarrei St. Martin Adligenswil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Pfarrei</strong> aktuell<br />

Zmörgele<br />

DO, 26. Januar, ab 09.00, <strong>Pfarrei</strong>saal<br />

Wir freuen uns, beim ersten Zmörgele<br />

im neuen Jahr mit Euch zu plaudern,<br />

Gedanken auszutauschen und<br />

das Frühstücksbuffet zu geniessen.<br />

Es sind alle herzlich willkommen.<br />

Gross und Klein, mit oder ohne Kinder.<br />

Kosten pro Familie: Fr. 6.<strong>–</strong>.<br />

Bis dahin, Euer Frauenzirkel<br />

Offener Mittagstisch<br />

DO, 19. Januar, 12.00 im <strong>Pfarrei</strong>saal<br />

Ein Angebot für Gross und Klein, Alt<br />

und Jung. Freiwillige Helferinnen kochen<br />

für Sie und servieren ein feines<br />

3-Gang-Menü. Kosten: Fr. 10.<strong>–</strong> (Erwachsene),<br />

Fr. 7.<strong>–</strong> (Kinder ab der 1.<br />

Klasse), Getränke und Kaffee inbegriffen.<br />

Anmeldung bei Monika Huber,<br />

Tel. 041 371 11 59,<br />

E-Mail moni_huber@bluewin.ch<br />

<strong>Pfarrei</strong> Udligenswil 7<br />

Einladung an Taufeltern<br />

Vorankündigung: SA, 4. Febr., 10.00<br />

Die Familien der Neugetauften der<br />

Jahre 2009<strong>–</strong>2010 sind zu einer Segensfeier<br />

mit Apéro eingeladen. Die<br />

Blumen und Tiere von der Bildwand<br />

werden dabei zurückgegeben.<br />

Unsere <strong>Pfarrei</strong>. Ein Blick zurück und nach vorn<br />

Rückblick in Zahlen<br />

<strong>–</strong> 1435 <strong>Pfarrei</strong>mitglieder Ende 2011<br />

(2010: 1460)<br />

<strong>–</strong> 9 Taufen (15)<br />

<strong>–</strong> 18 Kommunionkinder (21)<br />

<strong>–</strong> 11 gefirmte junge Erwachsene (0)<br />

<strong>–</strong> 3 Hochzeiten (2)<br />

<strong>–</strong> 10 Todesfälle (10)<br />

<strong>–</strong> 12 Austritte (18)<br />

<strong>–</strong> 1 Neuaufnahme (1)<br />

In 82 Gottesdiensten wurden bei Kollekten<br />

Fr. 23 950.25 gespendet. Die<br />

Kirchgemeinde gibt jedes Jahr 1% des<br />

<strong>St</strong>euerertrages vom Vorjahr zur Unterstützung<br />

sozialer und gesellschaftlicher<br />

Projekte weiter, 2011 insgesamt Fr.<br />

6200.<strong>–</strong>. Empfänger waren: Kinderheim<br />

Hubelmatt Luzern, Pfadiheim Zytturm<br />

<strong>Adligenswil</strong>, Kirchgemeinde Geuensee,<br />

Hilfsfonds für <strong>St</strong>rafgefangene und <strong>St</strong>rafentlassene,<br />

Bethlehem Mission Immensee,<br />

Instituto Vida Peru/Franziska<br />

Schilliger, Verein Hotel Dieu Luzern,<br />

Brücke <strong>–</strong> Le pont Fribourg.<br />

Nachdenkliches<br />

Zahlen beleuchten die Aussenseite<br />

der <strong>Pfarrei</strong>: Wie steht sie da? Wie entwickelt<br />

sie sich? Der Rückblick auf<br />

das Jahr 2010, der vor einem Jahr im<br />

<strong>Pfarrei</strong>blatt stand, würde wieder Wort<br />

für Wort passen. Die Beobachtung<br />

schon damals: Wir werden weniger!<br />

Zwar mussten wir im abgelaufenen<br />

Jahr weniger Austritte hinnehmen.<br />

Doch die Zahl der <strong>Pfarrei</strong>mitglieder<br />

nimmt auch ohne diese kontinuierlich<br />

ab. Es verlassen mehr Katholiken/innen<br />

unser Dorf als neu zuziehen.<br />

Immer drängender wird dies zu<br />

einer Herausforderung, denn das<br />

Geld wird knapp. Jetzt muss der Kirchenrat<br />

prüfen, wo und wie es Einsparungen<br />

geben kann. Manches,<br />

was heute noch gewohnt und selbstverständlich<br />

ist, wird vielleicht morgen<br />

so nicht mehr möglich sein.<br />

Doch geben Zahlen auch Einblick in<br />

den inneren Zustand unserer Kirchgemeinde?<br />

Sicher nur zum Teil. Denn<br />

vieles von dem, was Kirche in Udligenswil<br />

ausmacht, erschliesst sich erst<br />

bei genauem Hinsehen: Solidarität<br />

und Engagement. Gemeinschaft und<br />

Freizeitangebot. Sinnstiftung und Begleitung.<br />

Offene Räume und Treffpunkte.<br />

Ohne all das, was rund um den<br />

Kirchturm läuft und möglich ist, würde<br />

in Udligenswil viel fehlen. Ja, unsere<br />

<strong>Pfarrei</strong> leistet ihren Beitrag zur Lebensqualität<br />

in unserem Dorf. Einen grossen<br />

Dank an alle, die dies ermöglichen!<br />

Sind Sie zufrieden mit der Entwicklung<br />

sowie mit den Leistungen und<br />

Angeboten? Einerseits ist die <strong>Pfarrei</strong><br />

Dienstleisterin, aber eigentlich mehr<br />

noch Gemeinschaft von Gleichgesinnten.<br />

Sie steht und fällt eben mit<br />

dem, was Mitglieder einbringen: nicht<br />

nur an Geldbeitrag, sondern auch an<br />

Mitwirkung oder Anteilnahme.<br />

«Was willst du, das ich dir tun soll?»,<br />

fragte Jesus solche, die sich an ihn<br />

wandten. Er setzte auf sein Gegenüber.<br />

Neue Perspektiven öffnen sich<br />

da, wo Menschen etwas wollen und<br />

aktiv werden. So vieles ist heute im<br />

Fluss. Vielleicht stellen die Zahlen<br />

uns allen die Frage: «Was wollen wir<br />

als christliche Gemeinschaft für unsere<br />

Zukunft?» Sie sind gefragt, sich<br />

einzubringen.<br />

Patrick Wirges

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!