10.01.2013 Aufrufe

Mit der Postkutsche durch den Oberaargau / Hanspeter ... - DigiBern

Mit der Postkutsche durch den Oberaargau / Hanspeter ... - DigiBern

Mit der Postkutsche durch den Oberaargau / Hanspeter ... - DigiBern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ausseror<strong>den</strong>tlich viele Reisende, welche mit <strong>Postkutsche</strong>n <strong>durch</strong> unsere<br />

Dörfer fuhren. Die Kutschenpost (Malle-Postchaisen) transportierte neben<br />

Reisen<strong>den</strong> auch Wertsachen, Pakete und Briefe.<br />

214<br />

Aus dem Reisebericht eines englischen Dichters<br />

Jahrbuch des <strong>Oberaargau</strong>s, Bd. 33 (1990)<br />

<strong>Postkutsche</strong> vor <strong>der</strong> Post in Wiedlisbach. Foto: Hans Beer/Bibliothek Herzogenbuchsee<br />

Der englische Dichter Samuel Rogers unternahm im Jahre 1815 eine Schweizer<br />

Reise. Er schil<strong>der</strong>t <strong>den</strong> <strong>Oberaargau</strong> wie folgt:<br />

«Die Strasse von Bern nach Herzogenbuchsee führt in nordöstlicher Richtung<br />

<strong>durch</strong> eine hügelige Landschaft mit Wäl<strong>der</strong>n, Bauernhöfen und Schlössern.<br />

Es war Sonntag und die Einwohner stan<strong>den</strong> in ihrer besten Tracht vor<br />

<strong>den</strong> Türen, lehnten aus <strong>den</strong> Fenstern o<strong>der</strong> fuhren in Einspännern und Chaisen<br />

<strong>durch</strong> die Strassen. In <strong>der</strong> Schweiz wird nicht so viel geritten wie in England.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!