10.01.2013 Aufrufe

Ingrid Wiche - Treib-Art

Ingrid Wiche - Treib-Art

Ingrid Wiche - Treib-Art

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

(T)R E I B - A R T<br />

<strong>Ingrid</strong> <strong>Wiche</strong><br />

Vita in Hannover geboren, Mittlere Reife, Ausbildung zur Bankkauffrau,<br />

Arbeit in einer Bank, Jugendgruppenarbeit, Abitur, Zehn Semester Zahn-<br />

medizin, parallel dazu laufend Ausstellungen als „Gedichte als gerahmte<br />

Kunstobjekte“ mit der Bezeichnung POESIE (i)am RANDE , vier Jahre Vor-<br />

standsfrau von FORUM KÜNSTLERINNEN e.V., Stuttgart,<br />

2000 „Gedichte als Gerahmte Kunstobjekte“, eine Einladung der Studien-<br />

stiftung des deutschen Volkes > Frankfurter Gespräche in St. Georgen,<br />

Frankfurt a. Main, Ausstellung und Lesung<br />

2004 Gründung von (T)REIB-ART<br />

2006 Eröffnung der Galerie KUNSTSCHRANK<br />

2010 Eröffnung der KUNSTWIESEN`<br />

Kunstausstellungen • Kataloge • Künstlerbücher • Editionen • Galerie<br />

2000 bis 2004 Organisation oder Entwicklung der folgenden Ausstellungen<br />

„Verfügungsgrün“ Hochbunker in Köln/Ehrenfeld , 58 Künstlerinnen, 2001 / E, FK, IW , O: IW<br />

„Unter Palmen und anderen“, 25 Künstlerinnen, 2001, Alpirsbacher Brauerei<br />

mit der Galerie Alpirsbach und Stadt Alpirsbach / E: FK u. IW O: IW<br />

„Leben statt Krieg“, Wanderausstellung, 17 Künstlerinnen, 21 Städte, 2002 bis 2004<br />

E: IW, TDF / O: IW, TDF, S. Baer, C. Heyl<br />

„Und ewig lockt das Weib“ Alpirsbacher Brauerei mit der Galerie Alpirsbach und<br />

Klostervorplatz der Stadt Alpirsbach, 23 Künstlerinnen, 2003 / E: FK, IW O: IW u. S. Baer<br />

„Engel gab es schon immer in Bad Urach“, 27 Künstlerinnen, 2003<br />

Entwicklung: L. R. Gruner, O: L. R. Gruner u. IW<br />

Kulturmarkt Stuttgart 2000, 01,02 /Teilnahme für FK, O: IW<br />

Bücher ∙ Einladungskarten ∙ DVD<br />

VITAE-BUCH „Verfügungsgrün“, 2001 / E: IW<br />

Einladungskarten „Verfügungsgrün“ E: IW u. U. Steuler)<br />

Künstlerinnenheftchen „Engel gab es schon immer in Bad Urach“ , 2003 / E: IW<br />

DVD „Engel gab es schon immer in Bad Urach“ / E: IW, FV: J. Kresse<br />

- Seite 1 -


Mitarbeit in Gremien<br />

Frauennetzwerk Stuttgart für Frauenzusammenschlüsse<br />

Gleichstellungsstelle Stuttgart für Internationale Frauentage<br />

Kulturamt Stuttgart für Kulturmarkt Stuttgart 2001,02<br />

Landeskunstrat Baden-Württemberg<br />

Postkartenedition<br />

„NÄHREN“, limitierte Auflage, 28 Künstlerinnen, 32 Postkarten, 2001<br />

(T)REIB-ART, ungewöhnliche Ausstellungsorte für Ausstellungen, Auswahl<br />

2004 „FENG SHUI Kunstausstellung“ im Ersten FENG SHUI RASTHAUS EUROPAS,<br />

Gruibingen,(Fahrtrichtung A 8 Stuttgart-Ulm), mit Arbeiten von zwölf bildenden<br />

Künstlerinnen und Künstlern zum Thema FENG SHUI, 3. Juli 2004 bis 2.Oktober 2004<br />

2005 „Steiler Zahn und Co. I“ , Kunstausstellung mit Kunstwerken von zehn<br />

bildenden Künstlerinnen und Künstlern in Villingen-Schwenningen in der Zahnarzt-<br />

praxis Dr. med. dent. Meino Jauch und Dr. Kristin Jauch / Huskyzüchter /Fernsehauf-<br />

tritte / 2005 Dr. K. Jauch Weltmeisterin im Skijöring, 2006 und 2008 Vizeweltmeisterin,<br />

Schirmherr der Kunstausstellung: Dr. Siegfried Kauder, MdB<br />

2006 Eröffnung der Galerie KUNSTSCHRANK<br />

in Lenningen ∙ wechselnde Ausstellungen<br />

in wunderschöner Lage im Lenninger Tal mit Blick auf den Bühl,<br />

bei gutem Wetter Terrasse zum ruhigen Kunstgenießen<br />

Fotografie, Malerei, Multiples, Radierung, Skulptur, Zeichnu ng<br />

2008 Werbefläche in der Fa. Vogel Immobilien Kirchheim u. Teck, Schlachthausstr. 5<br />

eine Frühjahrs- und eine Herbstausstellung<br />

2010 KUNSTWIESEN´, das Wiesengrundstück für die Kunst,<br />

Eröffnung mit SISTER II ART im KUNSTSCHRANK und auf der KUNSTWIESEN`<br />

Zwei Künstlerinnen, Zwei Schwestern:<br />

Hilla Koch-Neumann und <strong>Ingrid</strong> Kulf<br />

2011 SISTER II ART<br />

Zwei Künstlerinnen, Zwei Schwestern:<br />

Friederun Friederichs und Witha Lacuesta<br />

2012 in Planung<br />

- Seite 2 -<br />

FILM /VIDEO: 2010, SISTER II ART: ein Besuch bei den Künstlerinnen sowie der Aufbautag,<br />

spontane Momente, 100 DVD´s, limitierte Auflage /<br />

E: IW , O: IW, FV: Jochen Kresse, Jo-K-Medien<br />

Lenningen, im März 2012<br />

D = Druck<br />

E = Entwicklung<br />

FK = FORUM KÜNSTLERINNEN e. V.<br />

FV = Film, Video<br />

IW = <strong>Ingrid</strong> <strong>Wiche</strong><br />

O = Organisation<br />

TDF= TERRES DES FEMMES e.V.<br />

Kunst bewirkt Kommunikation

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!