24.09.2012 Aufrufe

Der Neue Actros - Pappas Gruppe

Der Neue Actros - Pappas Gruppe

Der Neue Actros - Pappas Gruppe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Best of <strong>Pappas</strong><br />

Bewegende Momente<br />

© Felix Schüller<br />

AirPower11 Mit<br />

PAPPAs FuhrPArk<br />

290.000 Fans besuchten am ersten Juliwochenende<br />

die AIRPOWER11 und bejubelten<br />

Flugaction von Bundesheer, Flying Bulls<br />

und Co. Ein spannendes Programm mit 222<br />

Fluggeräten aus 22 Ländern sowie optimales<br />

Eventwetter sorgten bei der AIRPOWER11 für<br />

einen neuen Besucherrekord. Die Besucher<br />

bekamen einen Eindruck vom Können der<br />

österreichischen Luftstreitkräfte, die unter<br />

anderem den Abfang einer C-130 Hercules<br />

durch zwei Eurofighter demonstrierten. Und<br />

sie sahen die Shows von Kunstflugstaffeln wie<br />

Frecce Tricolori, Patrouille Suisse und Turkish<br />

Stars. Die Flotte der Flying Bulls präsentierte<br />

sich erstmals in einer großen Formation. Die<br />

<strong>Pappas</strong> <strong>Gruppe</strong> unterstützte die AIRPOWER11<br />

mit 27 Fahrzeugen, darunter das neue C-Klasse<br />

Coupé und der neue CLS, die als Fahrzeuge für<br />

die Einsatzleitung auf dem Rollfeld eine gute<br />

Figur machten, sowie der Follow Me-smart.<br />

38 StarReport<br />

retterwerk uNterstützt NorDkette DowNhill.Pro<br />

Für die 1.100 Höhenmeter von der Seegrube auf die Hungerburg benötigt die Gondel der Innsbrucker<br />

Nordkettenbahnen 8 Minuten – und das „Luftlinie“. Die Stars der Mountainbike-Downhill-<br />

Szene konnten mit dieser Zeit zwar nicht mithalten, aber mit einer Zeit von 9:26 war Brook Mac-<br />

Donald (NZL) vom MS Evil Racing knapp dran. Rund 30 der besten Downhiller aus allen Herren<br />

Ländern fanden sich im August auf der Seegrube, auf 1.100 Höhenmetern hoch über Innsbruck,<br />

ein. Es galt in einem Teambewerb den legendären Nordkette-Singletrail zu befahren, eine der steilsten<br />

und schwierigsten Downhill-Strecken Europas – und das natürlich im Renntempo. Tausende<br />

Zuschauer ließen sich dieses Spektakel nicht entgehen und strömten auf die Nordkette, um die Elite<br />

der Downhiller, aber auch eine Handvoll ausgewählter Lokalmatadoren anzufeuern. Das Retterwerk<br />

unterstützte die Veranstaltung und war auch vor Ort mit Fahrzeugen aller Marken vertreten.<br />

DAs wAr Die JeeP<br />

AcADeMy 2011<br />

In Salzburg und der Steiermark fanden wieder<br />

die alljährlichen Jeep Academies mit insgesamt<br />

rund 230 Teilnehmern statt. Die Salzburger<br />

Jeep Academy fand auf dem Gelände der<br />

Struberkaserne statt, wo die Besucher auch<br />

Heeresfahrzeuge besichtigen konnten. Besonderes<br />

Highlight waren – passend zum 70-jährigen<br />

Jeep-Jubiläum – die Rundfahrten mit einem<br />

Willys MB, Baujahr 1946. Die Stimmung<br />

unter den rund 130 Besuchern in Salzburg war<br />

trotz nicht ganz optimaler Wetterbedingungen<br />

hervorragend. Für die etwa 200 Jeep-Kunden<br />

und -Interessenten von Wittwar wurde dieses<br />

Jahr bereits zum neunten Mal in der Schottergrube<br />

Peintner ein Kurs ausgebaggert, der es<br />

in sich hatte. Steile Bergauf- und Bergabpassagen<br />

wechselten mit Querfahrten und einer<br />

Verwindungsstrecke. Besonders groß war das<br />

Interesse der Teilnehmer natürlich am neuen<br />

Jeep Grand Cherokee, der erstmals bei der Jeep<br />

Academy dabei war.<br />

PAPPAs clAssic exPo<br />

Die <strong>Pappas</strong> <strong>Gruppe</strong> war mit ihrer Oldtimer-<br />

Kompetenzmarke <strong>Pappas</strong> Classic erstmals<br />

auf der Fachmesse Classic Expo im Messezentrum<br />

Salzburg vertreten. Bei der siebenten<br />

Auflage der internationalen Oldtimer-Messe<br />

bewunderten wieder Tausende Besucher<br />

die einzigartigen Fahrzeuge. <strong>Pappas</strong> Classic<br />

präsentierte am Stand einen Mercedes-Benz<br />

190 SL sowie einen 540 K und natürlich die<br />

spezielle Kompetenz und das Know-how im<br />

Young- und Oldtimer-Bereich. Kundenzufriedenheit,<br />

Qualität, Sicherheit und Originalität<br />

sowie die Standards von Mercedes-Benz stehen<br />

bei <strong>Pappas</strong> Classic an erster Stelle. Von der<br />

reinen Wartung über die Instandsetzung bis<br />

zur Teil- oder Vollrestauration kümmern sich<br />

unsere Spezialisten mit Begeisterung um die<br />

automobilen Klassiker. Unterstützt werden sie<br />

von modernster Restaurationstechnik, einer<br />

hohen Teileverfügbarkeit und der guten Verbindung<br />

zum Mercedes-Benz Classic Center.<br />

Nähere informationen finden sie unter<br />

www.pappas.at/classic

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!