11.01.2013 Aufrufe

A!! B!% - Verlagshaus Jaumann

A!! B!% - Verlagshaus Jaumann

A!! B!% - Verlagshaus Jaumann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nummer291 Steinen/Maulburg<br />

Samstag,15.Dezember2012<br />

MELDUNGEN<br />

Kirchenkonzert<br />

mitKirchenchor<br />

Maulburg. Der evangelische<br />

Kirchenchor Maulburg bringt<br />

am Sonntag, 23. Dezember,<br />

um17UhrinderJohanneskirche<br />

gemeinsam mit dem Kinderchor<br />

und einem Instrumentalensemble<br />

unter der<br />

Leitung von Iris Stenger eine<br />

Kantate sowie bekannte<br />

Weihnachtslieder, auch zum<br />

Mitsingen, zur Aufführung.<br />

Der Eintritt ist frei, Spenden<br />

sind willkommen.<br />

FW-Rückblick<br />

Maulburg. Die Freien Wähler<br />

laden am Freitag, 4. Januar,<br />

um 19 Uhr zum Jahresrückblick<br />

ins evangelische Gemeindehaus<br />

ein. Kurt Greiner<br />

wird nach dem kommunalpolitischen<br />

Rückblick von<br />

Christoph Schwald und Erich<br />

Potschies von seiner Reise<br />

nach Ruanda und Uganda berichten.<br />

Ratssitzung<br />

Maulburg. Zu seiner letzten<br />

SitzungindiesemJahrkommt<br />

der Gemeinderat am Montag,<br />

17. Dezember, um 20 Uhr im<br />

Rathaussaal zusammen. In<br />

dieser Sitzung soll der Haushaltsplanentwurf<br />

für das Jahr<br />

2013 eingebracht werden.<br />

Adventsmarkt<br />

Maulburg. Der Förderverein<br />

der Kirchengemeinde lädt am<br />

Samstag, 15. Dezember, zum<br />

Adventsmarkt rund um das<br />

Pfarrhaus ein. Bereits um 16<br />

Uhr gibt es ein Konzert des<br />

Harmonika-Orchesters Maulburg<br />

in der Kirche.<br />

Seniorenwanderung<br />

Maulburg. Der Schwarzwaldverein<br />

Maulburg beschließt<br />

das Wanderjahr mit einer gemütlichen<br />

Tour. Dazu trifft<br />

man sich um 14 Uhr am Rathaus.<br />

Je nach Wetterlage wird<br />

entschieden, wohin die zweistündige<br />

Tour führt. Infos bei<br />

G. Brögin, Tel. 07622/7876.<br />

Ausschusstagt<br />

Maulburg. Der Gemeinsame<br />

AusschussderVerwaltungsgemeinschaftSchopfheim-Hasel-Hausen-Maulburg<br />

tagt am<br />

Montag,17.Dezember, um17<br />

Uhr im Schopfheimer Rathaus.<br />

Thema ist unter anderem<br />

die Windkraft.<br />

NACHRUF<br />

Trauerumfrühere<br />

Pfarrsekretärin<br />

Steinen. Im Alter von 85 Jahren<br />

ist Steinens frühere Pfarrsekretärin<br />

Hertha Dresen gestorben.<br />

Dresen leitete das<br />

Pfarrbüro der evangelischen<br />

Petrusgemeinde ab 1976 insgesamt<br />

17 Jahre lang.<br />

LiebevollerAdventsgruß<br />

BesinnlicheAdventsfeierdesKranken-undAltenpflegevereins<br />

Steinen-Hägelberg (ed).<br />

„Grüß Gott miteinander“, so<br />

hieß Bürgermeisterstellvertreter<br />

Wolfgang Deschler die<br />

BesucherderAdventsfeierder<br />

GemeindeSteinenunddesAlten-<br />

und Krankenpflegevereins<br />

in der weihnachtlich geschmückten<br />

Turnhalle in Hägelberg<br />

willkommen. Liebevoll<br />

war die Kaffeetafel gedeckt<br />

und die Besucher, die<br />

trotzSchneedenWegindiealteHallegefundenhatten,wurden<br />

mit Kaffee und Kuchen<br />

verwöhnt.<br />

„Grüß Gott miteinander“,<br />

WirdaufBasisvonTräumengeplant?<br />

BürgervereinigungMaulburgsetztFragezeichenhinterSportstättenplanung<br />

Maulburg.DieSportanlagen<br />

sindsanierungsbedürftig,<br />

daranbestehtfürdieBürgervereinigungMaulburg<br />

keinZweifel.Aberschonzu<br />

BeginndesjüngstenBVM-<br />

TreffsfragtensichTeilnehmer,obdieimGemeinderat<br />

vorgestelltePlanungnicht<br />

übersZielhinausschießt.<br />

GenerellwurdeindervonJörg<br />

Schwald moderierten Veranstaltung<br />

festgestellt, dass das<br />

Planungsbüro gute Arbeit geleistet<br />

habe, auch wenn die<br />

Grobkostenrechnung von der<br />

BVM skeptisch beurteilt wird.<br />

Die Zahlen aus umliegenden<br />

Gemeinden,dieindenvergangenen<br />

beiden Jahren einen<br />

Kunstrasenplatzgebauthaben<br />

(zum Beispiel Tegernau bei<br />

viel Eigenleistung für etwas<br />

weniger als eine Million<br />

Euro), wecken bei der BVM<br />

Zweifelanderveranschlagten<br />

Summe von 570000 Euro. Immer<br />

wieder tauchte laut Pressemitteilung<br />

in der Versammlung<br />

die Frage auf, weshalb<br />

Maulburgs Fußballer (neun<br />

Mannschaften) zwei Plätze<br />

brauchen, obwohl es derzeit<br />

weder eine A-, B- noch C-Jugend<br />

gibt, die Grundvoraussetzungen<br />

für eine zukünftige<br />

erste Mannschaft.<br />

„WirdhieraufderBasisvon<br />

Träumen geplant?“, fragt die<br />

BVM in der Pressemitteilung<br />

weiter. Außerdem verschwände<br />

mit dem Kunstrasenplatz<br />

das Leichtathletisegment<br />

(Basketball-, Hochsprungund<br />

Weitsprunganlage), das<br />

erst vor elf Jahren für über<br />

100000 Euro mit Fördermitteln<br />

des Deutschen Sportbundes<br />

gebaut wurde. Das Seg-<br />

Steinen (sat). Verweilen, den<br />

Alltag vergessen und die vorweihnachtliche<br />

Stimmung genießen<br />

- dazu lud die Krippenausstellung<br />

im evangelischen<br />

Vereinshaus der AB-Gemeinde<br />

ein, die am Donnerstag<br />

ihren Abschluss fand.<br />

Mit gedimmtem Licht und<br />

zahlreichen Kerzen schuf die<br />

christliche Gemeinde, die innerhalb<br />

der evangelischen<br />

Landeskirche arbeitet, eine<br />

wohlige Atmosphäre, die von<br />

den zahlreichen Weihnachtskrippen<br />

getragen wurde.<br />

Die Gemeindemitglieder<br />

rund um Elfriede Claus und<br />

Marlies Krüger haben zahlreiche<br />

Krippen von Steinener<br />

Bürgern und Auswärtigen für<br />

die Ausstellung zusammengetragen.<br />

Und es sind wahrlich<br />

diese Begrüßunghörtmanimmerseltener.Heutewirdes<br />

oft<br />

durch ein schnelles „Hallo“,<br />

oft auch im Vorbeigehen, ersetzt.<br />

Diese Schnelllebigkeit<br />

setztsichauchinderVorweihnachtszeit<br />

fort, so Dirk Kellner,<br />

Pfarrer der evangelischen<br />

Petrusgemeinde Steinen. Vor<br />

Weihnachten bricht ein richtiger<br />

„Geschenkestress“ aus.<br />

Warum schenken wir überhaupt<br />

zu Weihnachten? Warum<br />

bekommt Jesus an WeihnachtenkeineGeschenkesondern<br />

wir? Das waren Fragen<br />

aus der Weihnachtsgeschich-<br />

DieSportanlagenstandenimMittelpunktderjüngstenZusammenkunftderBürgervereinigungMaulburg. Foto:HaraldPflüger<br />

ment müsste an anderer Stelle<br />

neu gebaut werden.<br />

Lebhaft diskutiert wurde<br />

auch über die Unterhaltskosten<br />

eines Kunstrasensplatzes.<br />

Er müsste laut BVM alle zwölf<br />

bis 15 Jahre ausgetauscht werden,<br />

während ein Naturrasenplatz<br />

zwar mehr Pflege benötigt,aberauf100JahreLebensdauer<br />

angelegt ist.<br />

Dass die 400-Meter-Laufbahn<br />

völlig wegfallen soll, ist<br />

nach BVM-Meinung nicht<br />

nachvollziehbar, dient diese<br />

doch seit eh und je den Leichtathleten.<br />

Auch dem Schulsport<br />

der künftigen Gemeinschaftsschule<br />

könnte sie nut-<br />

KrippenausallerWelt<br />

AB-GemeindestelltbesondereWeihnachtskrippenaus<br />

VielHandarbeitstecktinden<br />

Krippen.<br />

besondere und einzigartige<br />

Stücke zusammen gekommen.<br />

Nicht nur dass die Krippen<br />

aus den verschiedensten Ma-<br />

te, die Pfarrer Kellner vorlas.<br />

„Womit können wir Menschen<br />

Jesus eine Freude machen?“<br />

Diese Fragen stellte in<br />

derWeihnachtsgeschichteein<br />

krankes Kind. Die Antwort<br />

kam von seinem Vater: „Jesus<br />

wünscht sich, dass wir ihm<br />

unsere Herzen öffnen, damit<br />

er in unseren Herzen wohnen<br />

kann“. Pfarrer Kellner<br />

wünschte, dass die Menschen<br />

„dasKlopfendesHerrnhören,<br />

vor allem in der besinnlichen<br />

Adventszeit“.<br />

Katherine Koop am Klavier<br />

und Tina Kubetzko, Gesang,<br />

zen. Die BVM könne deshalb<br />

einer Laufbahnentfernung<br />

nicht zustimmen.<br />

Aufgefallen ist der BVM,<br />

dass das geplante Kleinspielfeld<br />

den Platz der alten Alemannenhalle<br />

einnimmt, in<br />

derPlanungaberkeineAbrisskosten<br />

für die alte Halle auftauchen.<br />

Die BVM möchte die<br />

alte Alemannenhalle erhalten.<br />

Kritik gab es in der Versammlung<br />

an der neuen Alemannenhalle:<br />

„Wenn für eine<br />

Veranstaltung bestuhlt wird,<br />

bleibt die Halle einen ganzen<br />

Tag gesperrt, und die Versammlungsteilnehmer<br />

sitzen<br />

terialien wie Ton, Filz, Baumwolle,<br />

Holz oder Glas bestanden,<br />

stammten sie auch noch<br />

aus den verschiedensten Ländern<br />

und Regionen wie dem<br />

Erzgebirge, der Lüneburger<br />

Heide, Peru, Burma und Afrika.<br />

Als Begründer der sinnfälligen<br />

Darstellung des Weihnachtsgeschehens<br />

gilt der heilige<br />

Franz von Assisi, der 1223<br />

in Greccio/Italien anstelle<br />

einer Predigt mit Tieren und<br />

Menschen das Weihnachtsgeschehen<br />

nachstellte.<br />

So ähnlich die ausgestellten<br />

Krippen in der AB-Gemeinde<br />

waren-allestelltendieGeburt<br />

Christidar-sounterschiedlich<br />

waren sie auch. Viele waren<br />

handgemachtundmitvielLiebe<br />

zum Detail gestaltet, so<br />

trugen weihnachtliche Lieder<br />

vor. Auch der Nikolaus durfte<br />

natürlich nicht fehlen. Er beschenkte<br />

die Damen des Vorstandes<br />

und verteilte an viele<br />

Gäste Äpfel und Erdnüsse sowie<br />

Walnüsse, als Symbol für<br />

dieNüsse,dieimkommenden<br />

Jahr zu knacken sein werden.<br />

Jeder Gast bekam zum<br />

Schluss einen liebevoll gebundenen<br />

Adventsstrauß aus Nudeln.<br />

Es war ein schöner Adventsnachmittag<br />

in froher, geselliger<br />

Runde und die Gäste<br />

gingen gestärkt und voller<br />

Hoffnung nach Hause. „Grüß<br />

da und frieren“. „Wozu eine<br />

Halle, wenn kein Raum für<br />

Versammlungen da ist?“, wurde<br />

gefragt. Die BVM ist nach<br />

wie vor der Meinung, dass die<br />

alteAlemannenhallesoumgebaut<br />

werden könnte, dass die<br />

fehlenden Räume für Vereine<br />

und für kleinere Veranstaltungen<br />

dann zur Verfügung stünden.<br />

Die Frage, was die Gemeinde<br />

für kulturelle Vereine<br />

tut,istnachMeinungderBVM<br />

berechtigt.<br />

AufdieHälftereduziertwerden<br />

sollte laut Bürgervereinigung<br />

der geplante Parkplatz.<br />

Ein Kinderspielplatz und eine<br />

Tischtennisplattealssinnvolle<br />

KrippeninunterschiedlichenAusführungenzeigtedieAB-GemeindeinSteinen.<br />

Fotos:SarahTrinler<br />

dass die Ausstellungsbesucher<br />

auch bei einem zweiten<br />

Rundgang noch Neues entdecken<br />

konnten.<br />

Neben den Krippen waren<br />

auch sogenannte Egli-Figuren<br />

(biblische Erzählfiguren) Teil<br />

der Ausstellung, die die Geschichte<br />

von der Geburt Jesu<br />

DerKranken-undAltenpflegevereinhattezurAdventsfeiereingeladen.<br />

Foto:ErikaDietrich<br />

Gott miteinander“, vielleicht<br />

wird dieser Gruß in der nächs-<br />

ErgänzungfürdieSportstätten<br />

könnten auf einem Teil der<br />

nicht genutzten Liegewiese<br />

Platz finden.<br />

Fazit der BVM ist, dass das<br />

Sportstättenkonzept für Maulburg<br />

überdimensioniert ist.<br />

Die BVM meint auch, dass die<br />

geschätzten 1,9 Millionen<br />

Euro Baukosten nicht reichen<br />

und man eher bei drei Millionen<br />

Euro liegen werde. Die<br />

BVM regt eine Befragung der<br />

sporttreibenden Vereine und<br />

eine Bürgerversammlung an.<br />

�Nächster BVM-Treff: Freitag,<br />

28. Dezember, 17 Uhr bei<br />

Roser Energietechnik. „Mir<br />

gön z’Liecht“, heißt es dann.<br />

bis zu seiner Flucht nach<br />

Ägypten bildlich darstellten.<br />

Egli-Figuren haben kein Gesicht;<br />

Gefühle und Absichten<br />

werden alleine durch die Körpersprache<br />

ausgedrückt, was<br />

viel Spielraum für die eigene<br />

Interpretation der Ausstellungsbesucher<br />

ließ.<br />

ten Zeit wieder öfter zu hören<br />

sein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!