11.01.2013 Aufrufe

Zeitung8_2010_GemSeeboden_Layout 1 - Marktgemeinde Seeboden

Zeitung8_2010_GemSeeboden_Layout 1 - Marktgemeinde Seeboden

Zeitung8_2010_GemSeeboden_Layout 1 - Marktgemeinde Seeboden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BÜRGERMEISTERBRIEF<br />

Sehr geehrte Seeboderinnen<br />

und Seebodner!<br />

Der 19. Juli war ein großer Tag für <strong>Seeboden</strong>. Mit der Spatenstichfeier<br />

wurde ein weiterer Schritt in Richtung Senioren-Kompetenzzentrum<br />

im Herzen <strong>Seeboden</strong>s gesetzt.<br />

Die meisten Anrainer, der Seniorenchor <strong>Seeboden</strong> unter<br />

der Leitung von Frau Inge Grasser, Herr Pfarrer Slavomir,<br />

der Bauherr Gerhard Mosser mit Planer, die ausführende<br />

Baufirma Strabag, viele Gemeindemandatare und<br />

Gemeindemitarbeiter und vor allem der zuständige Landesrat<br />

Mag. Christian Ragger freuten sich über den Startschuss<br />

für dieses wichtige Projekt.<br />

Die Projektkosten belaufen sich auf ca. 7,5 Millionen Euro<br />

ohne Grundkosten. Im zweiten Schritt wird aus heutiger<br />

Sicht die Errichtung einer Wohnanlage für betreubares<br />

Wohnen nördlich des Seniorenheimes mit räumlicher und<br />

fachlicher Anbindung an das Heim auch noch gelingen.<br />

Das Kompetenzzentrum wird eine wunderschöne Heimstätte<br />

für unsere Senioren im Zentrum <strong>Seeboden</strong>s, eine<br />

gesellschaftliche und wirtschaftliche Belebung des Zentrums<br />

und bringt uns überdies 45 zusätzliche Arbeitsplätze.<br />

Ich bedanke mich bei allen, die diese Entwicklung<br />

ermöglicht haben!<br />

Noch keine Klarheit gibt es über die Zukunft des Bodypainting-Festivals<br />

in <strong>Seeboden</strong>. In den letzten Gesprächen<br />

tendierten Alex Barendregt und LH-Stv. DI Uwe<br />

Scheuch zu einer Auslagerung der Veranstaltung in eine<br />

private Eventagentur des Alex Barendregt. Herr LH-Stv.<br />

DI Scheuch konnte beim Land erwirken, dass die Unterstützung<br />

von bisher 30.000 Euro ab 2011 auf 60.000 Euro<br />

erhöht wird. Eine Ausfallshaftung konnte er jedoch nicht<br />

erreichen.<br />

Die Gemeinde <strong>Seeboden</strong> hat der Eventagentur das bisherige<br />

Areal und das Kulturhaus zur Gratisnutzung angeboten<br />

und zusätzlich Bauhofleistungen im Ausmaß von<br />

ca. 25.000 Euro pro Jahr zur Verfügung gestellt. Mit weiteren<br />

„Mitzahlern“ gibt es eher „zähe“ Gespräche.<br />

Alex Barendregt wird nach den Abschlussarbeiten des<br />

heurigen Festivals entscheiden, ob und wie die Sache<br />

weitergeht.<br />

Dass <strong>Seeboden</strong> künftig nicht mehr alles zahlen und<br />

nicht mehr für alles haften kann, ist allen Beteiligten<br />

klar.<br />

Mit unserer Initiative „<strong>Seeboden</strong> erneuert“ kommen wir<br />

sehr gut voran. Gerade in der Krise müssen wir investitionsfähig<br />

sein. Jetzt bauen wir so günstig wie schon lange<br />

nicht!<br />

Wir schaffen damit auch Beschäftigung – wahrlich ein<br />

Gebot der Stunde! Wenn wir das Tempo und die Qualität<br />

noch einige Jahre finanziell und arbeitstechnisch durchstehen,<br />

wird unsere <strong>Marktgemeinde</strong> so stark und so<br />

schön dastehen, wie wir uns das alle wünschen.<br />

Ich wünsche Ihnen, der Jugend und unseren Gästen in<br />

<strong>Seeboden</strong> einen wunderschönen Sommer. Besuchen Sie<br />

unsere Feste und unterstützen Sie damit unsere Vereine,<br />

damit diese auch in Zukunft ihren wichtigen Aufgaben<br />

nachkommen können.<br />

Ihr Bürgermeister<br />

Wolfgang Klinar<br />

INFORMATIONEN UNSERER MARKTGEMEINDE – AUGUST <strong>2010</strong> 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!