11.01.2013 Aufrufe

Wesenitztaler Landbote - Gemeinde Dürrröhrsdorf-Dittersbach

Wesenitztaler Landbote - Gemeinde Dürrröhrsdorf-Dittersbach

Wesenitztaler Landbote - Gemeinde Dürrröhrsdorf-Dittersbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 5/2010 <strong>Dürrröhrsdorf</strong><br />

- 19 -<br />

Doppelsieg im Einzelklassement<br />

Doch nicht nur in der Mannschaft, sondern auch einzeln waren die<br />

<strong>Wesenitztaler</strong> erfolgreich. Franco Fritzsch turnte einen grandiosen<br />

Wettkampf und erreichte mit seiner anspruchsvollen, aber auch<br />

nahezu perfekten Kür die Höchstwertungen an Barren und Sprung.<br />

Somit siegte er in der KM 4 mit 59.65 Punkten. Einen halben Punkt<br />

hinter ihm holte Eric Berger den Doppelsieg für Wesenitztal. Er erhielt<br />

die Höchstwertung am Pauschenpferd und sicherte sich damit Platz<br />

2. Fast hätte es sogar zum Dreifachsieg für den SVW gereicht, doch<br />

Alexander Swiersy, der erneut die Höchstwertung am Reck erturnt<br />

hatte, schrammte knapp am Podest vorbei und musste sich mit<br />

dem vierten Platz hinter Jörg Lahn vom Dresdner SC zufrieden<br />

geben. Auch Heiko Müller und Christian Zimmermann gaben wieder<br />

einmal ihr Bestes und turnten an der Spitze mit. Mit hohen Wertungen<br />

setzen sie sich gegenüber dem Großteil der Konkurrenz<br />

durch und erreichten schließlich die Plätze 6 und 9. Andreas Schillhahn,<br />

Eric Dräger und Andreas Bachmann zeigten ebenfalls große<br />

Leistungen, mussten aber vor allem an Barren und Pauschenpferd<br />

Abstriche machen, weshalb es nicht für die vordersten Plätze reichte.<br />

Dennoch bewiesen sie. dass sie gegenüber der großen Konkurrenz<br />

durchsetzungsfähig sind.<br />

Wesenitztal führt Tabellen an<br />

Dank der starken Leistung führt Wesenitztal nun die Mannschaftstabelle<br />

der Dresdner Pokalrunde an. Mit ihrem Vorsprung von bereits<br />

vier Punkten wird es für andere Vereine schwer werden, die <strong>Wesenitztaler</strong><br />

noch zu stoppen. Und auch der Zwischenstand in der Einzelwertung<br />

sieht für den SVW goldig aus. Mit Alexander Swiersy (1).<br />

Heiko Müller (2.), Franco Fritzsch (3.) und Eric Berger (4.) an der Spitze<br />

der Tabelle haben die <strong>Wesenitztaler</strong> weiterhin gute Chancen auf<br />

den Einzelsieg am Ende des Jahres.<br />

Nächster Pokalwettkampf in <strong>Dürrröhrsdorf</strong><br />

Inzwischen laufen die Vorbereitungen für den nächsten Pokalwettkampf,<br />

den der SVW zuhause bestreiten wird. Am 25. Juni sind alle<br />

Interessierten zum 7. Reinhard-Schaller-Pokal in der <strong>Dürrröhrsdorf</strong>er<br />

Turnhalle eingeladen. Wettkampfbeginn ist 20 Uhr.<br />

SV Wesenitztal Abt. Handball<br />

Die Frauenhandballmannschaft „Wesenitztal Senoritas“ des SV<br />

Wesenitztal möchte sich bei der Geschäftsleitung der brunnenbau<br />

wilschdorf gmbh ganz herzlich für den gesponserten Trikotsatz<br />

bedanken. Die Spielerkleidung kam beim Freundschaftsspiel gegen<br />

die Frauen von Eintracht Ortrand zum Einsatz.<br />

Wenn es auch nicht zu einem Sieg gelangt hat, schien es doch so,<br />

als würden die neuen Trikots auch neue Kräfte freisetzen. Gerade<br />

die kleinen Abteilungen unseres Vereins sind auf solche Hilfen angewiesen.<br />

Im Fall der Frauenhandballmannschaft ist es geradezu existenziell,<br />

da in der, nicht dem IHF-Standard entsprechenden, Sporthalle in<br />

<strong>Dürrröhrsdorf</strong> keine Punktspiele durchgeführt werden können und<br />

es sich hier um eine Volkssportmannschaft handelt.<br />

Rückblick auf das Breitensportliche<br />

Turnier am 1. Mai 2010 in Wilschdorf<br />

Nachdem die alljährliche Putz- und Streichaktion des gesamten Stallobjektes<br />

zu Ostern von allen Sportfreunden durchgeführt wurde,<br />

konzentrierten sich die Arbeiten zunächst auf den Aufbau der Koppeln,<br />

das Säubern der Grasnarbe von herabgefallenen Ästen, Plastiktüten,<br />

weggeworfenen Flaschen und sonstigen Fremdkörpern.<br />

Und dann war es auch schon wieder so weit, an das große Kinderevent<br />

am 1. Mai zu denken und an die zahlreichen Vorbereitungen,<br />

wie Viereck- und Hindernisaufbau, Herrichten des Versorgungstraktes,<br />

Säuberung und Ausbessern der Tribünen und<br />

Zuschauerbänke usw. Und natürlich wurde auch fleißig trainiert, wollten<br />

sich doch alle Teilnehmer und Pferde in bester Form präsentieren.<br />

Bei richtig schönem Wetter durften wir uns dann auch über folgende<br />

Platzierungen freuen:<br />

Führzügel-Wettbewerb<br />

9. Platz Laura Erdely mit Fantasie<br />

11. Platz Teresa Förster mit Hexe<br />

14. Platz Richard Zschoche mit Lolita<br />

Einfacher Reiterwettbewerb mit Galopp<br />

1. Platz Charlott Winters mit Love Story<br />

2. Platz Anna Winkler mit Love Story<br />

6. Platz Michelle Rau mit Dragon<br />

8. Platz Clara Rußig mit Lomex<br />

11. Platz Jennifer Rosille mit Lomex<br />

Dressurreiterwettbewerb<br />

1. Platz Sarah Hache mit Love Story<br />

Dressurwettbewerb<br />

7. Platz Maren Hache mit Love Story<br />

9. Platz Anni Gabler mit Dragon<br />

Springwettbewerb<br />

6. Platz Kristin Weidemann mit Dragon<br />

9. Platz Heidrun Seifert mit Lomex<br />

Springwettbewerb mit Stechen<br />

5. Platz Kristin Weidemann mit Dragon<br />

7. Platz Heidrun Seifert mit Lomex

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!