11.01.2013 Aufrufe

„Aus den Augen, aus dem Sinn“ – deshalb inserieren!

„Aus den Augen, aus dem Sinn“ – deshalb inserieren!

„Aus den Augen, aus dem Sinn“ – deshalb inserieren!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Je<strong>den</strong> 1. Freitag im Monat: Herz-Jesu-<br />

Freitag, Hl. Messe 17.00 Uhr<br />

� Krankenkommunion im April<br />

2011<br />

Bad Bellingen, 01. April 2011<br />

nach Absprache Pfr.i.R. Fensterer<br />

Bamlach, 01. April 2011<br />

ab 9.00 Uhr Pfr.i.R. Huber<br />

� Fastenzeit 2011<br />

In der Pfarrkirche in Liel fin<strong>den</strong> dieses<br />

Jahr während der Fastenzeit wieder<br />

Kreuzweg-Betrachtungen statt, zu <strong>den</strong>en<br />

alle Interessenten <strong>aus</strong> der Seelsorgeeinheit<br />

herzlich eingela<strong>den</strong> sind.<br />

Diese Wortgottesdienste wer<strong>den</strong> von<br />

Herrn Dr. Otto gehalten und fin<strong>den</strong> jeweils<br />

am Montag um 18.30 Uhr statt.<br />

Beginn: 14. März 2011.<br />

In der Fastenzeit findet in Bamlach je<strong>den</strong><br />

Mittwoch um 18.00 Uhr das Abendlob<br />

statt (außer in der Karwoche)<br />

� Fastenkalender 2011<br />

Fastenkalender 2011 sind in der Kirche<br />

zum Preis von 2,00 Euro erhältlich. Bitte<br />

bei der Mesnerin nachfragen.<br />

� Elternabend<br />

Erstkommunionvorbereitung<br />

Zur Vorbereitung der Erstkommunion treffen<br />

sich die Eltern zu einem organisatorischen<br />

Elternabend bei <strong>dem</strong> alle praktischen<br />

Fragen des Festtages besprochen<br />

wer<strong>den</strong>:<br />

Für die Eltern der Kinder, die am Samstag,<br />

08. Mai 2011 in Bamlach die Erstkommunion<br />

feiern ist das Treffen am<br />

Montag, 04. April 2011 um 20.00 Uhr im<br />

Pfarrheim in Bamlach.<br />

Jahresversammlung der<br />

Kirchenchores St. Leodegar<br />

Bad Bellingen<br />

Nach einem Ge<strong>den</strong>kgottesdienst für die<br />

verstorbenen Mitglieder am 22. März 2011<br />

konnte die Vorsitzende Helga Hyllus im<br />

Markushof Herrn Bürgermeister Dr. Hoffmann,<br />

Präses Pater Marian und Pfarrer<br />

Fensterer begrüßen.<br />

Nach <strong>dem</strong> Bericht der Schriftführerin und<br />

der Rechnerin erteilte die Versammlung<br />

der Vorstandschaft Entlastung. Unter<br />

Leitung von Bürgermeister Dr. Hoffmann<br />

folgte die Neuwahl der Vorstandschaft.<br />

Erste Vorsitzende ist weiterhin Helga<br />

Hyllus, Schriftführerin wurde Sonja Schäfer<br />

und Rechnerin Hei<strong>dem</strong>arie Bode. Als<br />

Beisitzer fungieren Monika Schlecht und<br />

Ilona Hugenschmidt.<br />

Unter <strong>dem</strong> Tagesordnungspunkt „Ehrungen“<br />

konnte Präses Pater Dr. Marian<br />

Rybak gleich zwei seltene Jubiläen bekannt<br />

geben:<br />

Die Sopran-Sängerin Elisabeth Klumpp<br />

singt seit nunmehr 60 Jahren im Chor.<br />

Pater Marian und die Vorsitzende Helga<br />

Hyllus übergaben eine Ehren-Urkunde des<br />

Deutschen Cäcilienverbandes und ein<br />

Amtsblatt der Gemeinde Bad Bellingen 9<br />

Blumengebinde als Dank und Anerkennung.<br />

Der zweite Jubilar war Dirigent Norbert<br />

Weisenseel, der seit 40 Jahren <strong>den</strong> Ton im<br />

Verein angibt und die Sängerinnen und<br />

Sänger immer wieder zu Höchstleistungen<br />

antreibt. Auch er erhielt eine Urkunde<br />

und für jedes Jahrzehnt eine gute Flasche<br />

Rotwein.<br />

Sechs Sängerinnen wur<strong>den</strong> für guten Probenbesuch<br />

geehrt.<br />

Nach<strong>dem</strong> Dr. Hoffmann <strong>den</strong> Dank der Gemeinde<br />

und Pater Marian <strong>den</strong> Dank der<br />

Pfarrgemeinde <strong>aus</strong>gesprochen hatte, endete<br />

der offizielle Teil der Versammlung.<br />

Leider mangelt es <strong>dem</strong> Chor an Neuzugängen,<br />

so dass es immer schwieriger<br />

wird, die Auftritte während des Kirchenjahres<br />

zu bewältigen.<br />

Die Sängerschar und der Dirigent wür<strong>den</strong><br />

sich freuen, wenn sich sangesfreudige<br />

Männer und Frauen <strong>dem</strong> Chor anschließen<br />

wür<strong>den</strong>. Interessierte sind herzlich<br />

eingela<strong>den</strong> zur Probe am Dienstagabend<br />

um 20.15 Uhr ins Pfarrheim bei der katholischen<br />

Kirche zu kommen.<br />

Notrufnummern<br />

Polizei Tel. 110<br />

Feuerwehr und Rettungsdienst Tel. 112<br />

Giftnotruf (Uni Freiburg 24 h)<br />

Tel. 0761/1924<br />

Störungsdienste<br />

Störungen in der Versorgung<br />

Erdgas (ba<strong>den</strong>ova) Tel. 0180-2/767767<br />

Strom (EnergieDienst AG)<br />

Tel. 0180/1605044<br />

Wasserversorgung der Gemeinde<br />

Bad Bellingen Tel. 01733424982<br />

Abwasserbeseitigung der Gemeinde<br />

Bad Bellingen Tel. 07635/822143<br />

Bereitschaftsdienste<br />

Bereitschaftsdienst<br />

der Ärzte in Bad Bellingen:<br />

Von Montag 8.30 <strong>–</strong> Samstag, 8.30 Uhr<br />

sind die H<strong>aus</strong>- und Kinderärzte erreichbar.<br />

(Gegebenenfalls wird eine Vertretung<br />

vom Anrufbeantworter mitgeteilt.)<br />

An Feiertagen beginnt der ärztliche Notdienst<br />

bereits am Vorabend, 18.00 Uhr.<br />

Leitstelle, Telefon 01805-19292-330.<br />

Zahnärztlicher Notfalldienst, Telefon<br />

01803 222555-40.<br />

Apotheken-Notdienste:<br />

Mittwoch, <strong>den</strong> 30. März 2011:<br />

Apotheke am Schillerplatz, Müllheim,<br />

Werderstraße 23, Telefon 07631/12775<br />

Donnerstag, <strong>den</strong> 31. März 2011:<br />

Apotheke am Blumenplatz, Kandern,<br />

Hauptstraße 23, Telefon 07626/7970<br />

Freitag, <strong>den</strong> 01. April 2011:<br />

Hebel Apotheke, Müllheim,<br />

Werderstraße 31 a, Telefon 07631/2253<br />

Samstag, <strong>den</strong> 02. April 2011:<br />

Fridolin-Apotheke, Neuenburg<br />

Müllheimer Str. 21, Telefon 07631/793700<br />

Sonntag, <strong>den</strong> 03. April 2011:<br />

Kur-Apotheke, Bad Bellingen,<br />

Hebelweg 6, Telefon 07635/1814<br />

Montag, <strong>den</strong> 04. April 2011:<br />

Apotheke am Zöllinplatz, Ba<strong>den</strong>weiler,<br />

Zöllinplatz 4, Telefon 07632/891576<br />

Dienstag, <strong>den</strong> 05. April 2011:<br />

Stadt-Apotheke, Neuenburg,<br />

Schlüsselstraße 14, Telefon 07631/7710<br />

Mittwoch, <strong>den</strong> 06. April 2011:<br />

Löwen-Apotheke, Kandern,<br />

Marktplatz 14, Telefon 07626/234<br />

Donnerstag, <strong>den</strong> 07. April 2011:<br />

Hense’sche Apotheke, Ba<strong>den</strong>weiler,<br />

Luisenstraße 2, Telefon 07632/892121<br />

Freitag, <strong>den</strong> 08. April 2011:<br />

Werder-Apotheke, Müllheim,<br />

Werderstraße 57, Telefon 07631/740600<br />

Samstag, <strong>den</strong> 09. April 2011:<br />

Markgrafen-Apotheke, Ba<strong>den</strong>weiler,<br />

Waldweg 2, Telefon 07632/376<br />

Sonntag, <strong>den</strong> 10. April 2011:<br />

Rhein-Apotheke, Neuenburg,<br />

Schlüsselstraße 4, Telefon 07631/72029<br />

Bereitschaftsdienst<br />

der Tierärzte im Landkreis<br />

Lörrach<br />

Im Internet abzurufen unter:<br />

www.reinle.net/notdienst/notdienst.htm<br />

Pflege- und Beratungsdienste<br />

Kirchliche Sozialstation Südliches<br />

Markgräflerland e.V.<br />

Papierweg 18, 79400 Kandern,<br />

Telefon 07626/91412-0<br />

Deutsches Rotes Kreuz,<br />

Kreisverband Müllheim e.V.<br />

Moltkestraße 14, 79379 Müllheim,<br />

Telefon 07631/1805-0<br />

Ambulanter Dienst,<br />

Schloß Rheinweiler<br />

Schloßstraße 1, 79415 Bad Bellingen,<br />

Telefon 07635/3136-202 oder 3136-100<br />

Zufluchtsort für mißhandelte<br />

Frauen und ihre Kinder<br />

Tag und Nacht erreichbar unter Telefon<br />

07621/49325<br />

SOS wer<strong>den</strong>de Mütter e.V.<br />

www.sos-wer<strong>den</strong><strong>dem</strong>uetter.de,<br />

Telefon 07635/9676<br />

Telefonseelsorge<br />

Nr. 0800 111 0 111/222

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!