11.01.2013 Aufrufe

Heft 05/2008 - Deutsches Zentrum für Altersfragen

Heft 05/2008 - Deutsches Zentrum für Altersfragen

Heft 05/2008 - Deutsches Zentrum für Altersfragen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die mit 16,24% größte Altersklasse unter<br />

den wahlberechtigten Bürgern, ist die<br />

der 35- bis unter 45-Jährigen. Die zweitstärkste<br />

Altersklasse ist mit 15,<strong>05</strong>% die<br />

der 45- bis unter 55-Jährigen. Die beiden<br />

Altersklassen am oberen und unteren<br />

Ende liegen bei einem Anteil von 8,04%<br />

und 8,91%, die restlichen Altersklassen<br />

bei einem Anteil von etwa 12% bzw.<br />

11% der Bevölkerung. Demnach kommen<br />

auf eine Person im Alter von 75 Jahren<br />

14000000<br />

12000000<br />

10000000<br />

8000000<br />

6000000<br />

4000000<br />

2000000<br />

8,04%<br />

49%<br />

51%<br />

10,78%<br />

49%<br />

51%<br />

16,24%<br />

49%<br />

51%<br />

15,<strong>05</strong>%<br />

50%<br />

50%<br />

11,54%<br />

51%<br />

49%<br />

12,<strong>05</strong>%<br />

54%<br />

46%<br />

8,91%<br />

66%<br />

34%<br />

03<br />

und älter 10,22 jüngere Personen. 0<br />

Partizipation in Landesparlamenten<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!