11.01.2013 Aufrufe

a˜ Kinder- und Jugendzentrum E3 - Stadt Ebersbach an der Fils

a˜ Kinder- und Jugendzentrum E3 - Stadt Ebersbach an der Fils

a˜ Kinder- und Jugendzentrum E3 - Stadt Ebersbach an der Fils

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ã<br />

Redaktionsschluss<br />

für das Mitteilungsblatt in <strong>der</strong> kommenden Woche (KW 16)<br />

ist wegen des Feiertags Karfreitag bereits am Dienstag,<br />

19. April 2011, 9.00 Uhr, beim Bürgermeisteramt.<br />

Später eingehende Beiträge können lei<strong>der</strong> nicht mehr berücksichtigt<br />

werden.<br />

Wir bitten um Beachtung! Der Verlag<br />

Amtliche Bek<strong>an</strong>ntmachungen<br />

EINLADUNG<br />

Sitzung: Gemein<strong>der</strong>at<br />

Datum: Dienstag, den 19.04.2011<br />

Zeit: 17:00 Uhr öffentlich<br />

Ort: Bürger- <strong>und</strong> Ratssaal, Rathaus <strong>Ebersbach</strong>,<br />

Marktplatz 1<br />

Die Einladungen zu den öffentlichen Sitzungen des Gemein<strong>der</strong>ates,<br />

des Ausschusses für Bürgerschaftliches Engagement <strong>und</strong> des Ausschusses<br />

für Technik <strong>und</strong> Umwelt können im Internet unter www.ebersbach.de<br />

jeweils ab Freitag vor <strong>der</strong> Sitzung abgerufen werden.<br />

Tagesordnung - öffentlicher Teil:<br />

1. Bürgerfragest<strong>und</strong>e (gegen 18:00 Uhr)<br />

2. Verleihung von Ehrenmitgliedschaften <strong>der</strong> Freiwilligen<br />

Feuerwehr <strong>Ebersbach</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Fils</strong><br />

2.1. Verleihung <strong>der</strong> Ehrenmitgliedschaft <strong>der</strong> Freiwilligen Feuerwehr<br />

<strong>Ebersbach</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Fils</strong> <strong>an</strong> Hauptlöschmeister<br />

H<strong>an</strong>s Frey<br />

2.2. Verleihung <strong>der</strong> Ehrenmitgliedschaft <strong>der</strong> Freiwilligen Feuerwehr<br />

<strong>Ebersbach</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Fils</strong> <strong>an</strong> Hauptlöschmeister<br />

Werner Stohrer-Müller<br />

2.3. Verleihung <strong>der</strong> Ehrenmitgliedschaft <strong>der</strong> Freiwilligen Feuerwehr<br />

<strong>Ebersbach</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Fils</strong> <strong>an</strong> Hauptlöschmeister<br />

Ernst Unger<br />

3. Neufassung <strong>der</strong> Satzung <strong>der</strong> Freiwilligen Feuerwehr<br />

<strong>Ebersbach</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Fils</strong> (Feuerwehrsatzung)<br />

4. Neubau des Gerätehauses <strong>der</strong> Freiwilligen Feuerwehr<br />

<strong>Ebersbach</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Fils</strong> mit Polizeiposten<br />

- Festlegung <strong>der</strong> Saalnutzung<br />

5. LKW-Lenkungskonzept für den Schurwald, hier:<br />

Stellungnahme <strong>der</strong> betroffenen Kommunen<br />

6. Betrieb einer Krippengruppe im Gebäude Ringweg 10<br />

in Roßwälden<br />

7. Bebauungspl<strong>an</strong> "Haldenweg, 1. Än<strong>der</strong>ung" in <strong>Ebersbach</strong>-Roßwälden<br />

- Aufstellungbeschluss<br />

- Abgrenzung des Geltungsbereiches<br />

- Anerkennung des Entwurfs<br />

- Anordnung <strong>der</strong> öffentlichen Auslegung<br />

8. Einstellung <strong>der</strong> Kostenbeteiligung bei <strong>der</strong> künstlichen<br />

Rin<strong>der</strong>besamung<br />

9. Bek<strong>an</strong>ntgabe nichtöffentlich gefasster Beschlüsse<br />

10. Anträge, Bek<strong>an</strong>ntgaben, Sonstiges<br />

<strong>Stadt</strong>adressbuch <strong>Ebersbach</strong>: Wi<strong>der</strong>spruch<br />

gegen die Veröffentlichung Ihrer Daten<br />

Das <strong>Stadt</strong>adressbuch ist ein sehr gefragtes Informationsmedium, um<br />

Adressen <strong>und</strong> Personen zu suchen aber auch um Ansprechpartner<br />

bei <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> o<strong>der</strong> Vereinen zu finden. Sie finden darin aber auch<br />

Informationen über <strong>Ebersbach</strong> <strong>und</strong> seine <strong>Stadt</strong>teile, sowie einen<br />

<strong>Stadt</strong>pl<strong>an</strong>. Eine Gewerbeliste ähnlich <strong>der</strong> Gelben Seiten ist ebenso<br />

enthalten, wie eine Liste aller Gebäude geordnet nach Straßen <strong>und</strong><br />

Hausnummern <strong>und</strong> wer dort wohnt o<strong>der</strong> welcher Gewerbebetrieb<br />

dort <strong>an</strong>sässig ist.<br />

Da aus Datenschutzgründen nicht alle Bürgerinnen <strong>und</strong> Bürger<br />

möchten, dass ihre Daten in dieser Form veröffentlicht werden, gibt<br />

es die gesetzliche Möglichkeit, die Weitergabe <strong>der</strong> Daten im Einwohnermeldeamt<br />

sperren zu lassen.<br />

Amtliche Bek<strong>an</strong>ntmachung:<br />

Gemäß § 32 a <strong>und</strong> § 34 des Meldegesetzes von Baden-Württemberg<br />

k<strong>an</strong>n <strong>der</strong> Weitergabe <strong>und</strong> Veröffentlichung von persönlichen<br />

Adressdaten wi<strong>der</strong>sprochen werden. Sie können Ihren Wi<strong>der</strong>spruch<br />

schriftlich <strong>an</strong> das Bürgeramt senden. Das Formular steht für Sie auch<br />

auf unserer Internetseite www.ebersbach.de unter Formularservice<br />

zum download bereit. Den Wi<strong>der</strong>spruch bitten wir bis spätestens<br />

30. April 2011 bei uns einzureichen!<br />

Sofern eine Sperre bereits zu einem früheren Zeitpunkt von Ihnen<br />

be<strong>an</strong>tragt wurde, behält dieser Wi<strong>der</strong>spruch weiterhin seine Rechtswirksamkeit.<br />

EBERSBACHER STADTBLATT Freitag, 15. April 2011 ● Nummer 15<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!