11.01.2013 Aufrufe

a˜ Kinder- und Jugendzentrum E3 - Stadt Ebersbach an der Fils

a˜ Kinder- und Jugendzentrum E3 - Stadt Ebersbach an der Fils

a˜ Kinder- und Jugendzentrum E3 - Stadt Ebersbach an der Fils

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bier <strong>und</strong> die Wurst auch. Als das "Catering" mit Kaffee <strong>und</strong> Kuchen<br />

nachlegen wollte, war schon alle Arbeit verrichtet <strong>und</strong> die fleißigen<br />

Helfer waren bereits wie<strong>der</strong> zuhause <strong>und</strong> haben dort vermutlich<br />

gleich weitergegärtelt.<br />

Vielen D<strong>an</strong>k <strong>an</strong> alle engagierten Roßwäl<strong>der</strong>, die wortwörtlich was<br />

bewegen wollten. Ich habe auch Leute vom Gemein<strong>der</strong>at gesehen,<br />

vom OGV <strong>und</strong> sogar vom städtischen Bauamt waren Helfer da.<br />

Und das Schöne ist, dass wir uns noch ein zweites Mal freuen<br />

können. D<strong>an</strong>n nämlich wenn <strong>der</strong> Grassamen aufgeht <strong>und</strong> wenn die<br />

gepfl<strong>an</strong>zten Sträucher blühen.<br />

- Das Orga-Team Bike Park für Roßwälden Aktiv -<br />

TGV Roßwälden 1897 e.V.<br />

www.tgv-rosswaelden.de<br />

Anlaufstelle für Mitglie<strong>der</strong> <strong>und</strong> Interessenten<br />

Geschäftsstelle: Roßwälden, Steinbisstraße 2, Rathaus<br />

Öffnungszeiten: Mittwochs von 16.00 bis 18.30 Uhr<br />

Telefon u. Fax 07163/5360651 (m. Anrufbe<strong>an</strong>tworter)<br />

E-Mail: tgv-gs@t-online.de<br />

NACHRUF<br />

Mit großer Betroffenheit haben wir Kenntnis vom Tode unseres l<strong>an</strong>gjährigen<br />

Mitgliedes<br />

Hedwig Fuchs<br />

genommen.<br />

Frau Fuchs war über 75 Jahre treues Mitglied beim TGV.<br />

Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen. Wir d<strong>an</strong>ken im Namen des<br />

Vereins für die jahrzehntel<strong>an</strong>ge Treue <strong>und</strong> werden ihr stets ein ehrendes<br />

Gedenken bewahren.<br />

Der Vorst<strong>an</strong>d<br />

--------------------------------------------<br />

Auf geht’s - Gaufrühjahrsw<strong>an</strong><strong>der</strong>ung in Gingen<br />

Der Turngau Staufen ver<strong>an</strong>staltet am kommenden Sonntag, 17.<br />

April gemeinsam mit dem Turnerb<strong>und</strong> Gingen die Gaufrühjahrsw<strong>an</strong><strong>der</strong>ung.<br />

Treffpunkt ist um 13.00 Uhr <strong>an</strong> <strong>der</strong> Hohensteinhalle.<br />

Neben dem schon traditionellen Ortsr<strong>und</strong>g<strong>an</strong>g werden zwei verschiedene<br />

W<strong>an</strong><strong>der</strong>strecken <strong>an</strong>geboten mit Gehzeiten von 2,5 bzw.<br />

gut 2 St<strong>und</strong>en. Beide Strecken führen zum Grünenberg, wo ein<br />

Erfrischungsst<strong>an</strong>d auf uns wartet. Wie immer gibt es nach den W<strong>an</strong><strong>der</strong>ungen<br />

gemütliches Beisammensein mit Kaffee, Kuchen, Vesper<br />

<strong>und</strong> Programm.<br />

Abfahrt für die Roßwäl<strong>der</strong> Teilnehmer ist wie immer am Waaghäusle<br />

gegenüber <strong>der</strong> ev<strong>an</strong>gelischen Kirche, aber bereits um 12.15<br />

Uhr. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.<br />

TGV-W<strong>an</strong><strong>der</strong>abteilung<br />

Christel Mayer, Sybille Hiller <strong>und</strong> Werner Köhler<br />

Mitglie<strong>der</strong>versammlung am 1. April 2011<br />

Bei <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong>versammlung, die am 1.4.2011 stattf<strong>an</strong>d, konnte<br />

<strong>der</strong> 1. Vorsitzende Uli Lutz zahlreiche Mitglie<strong>der</strong> begrüßen. Für 25<br />

Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Elfriede Bischof, Eberhard<br />

Diez, Friedrich Eichholz, Ursula Eichholz, Angela Folkert, Klaus<br />

Herrm<strong>an</strong>n, Ulrike Herrm<strong>an</strong>n, Ekkehardt Knabe, Bernhard Reichert,<br />

Eva Reichert, Ursula Schäfer. Für 40 Jahre: Christa Mayer, Hildegard<br />

Mayer, Inge Tüllm<strong>an</strong>n, Karl Unger. Für 50-jährige Mitgliedschaft:<br />

Helga Bosch, Karl Fuchs. Für 60 Jahre: Josef Friedrich, Otto<br />

Keyl. Für 70 Jahre Treue: Ewald Güthle. Zuletzt noch Hedwig Fuchs<br />

die dem Verein schon seit 75 Jahren <strong>an</strong>gehört. Neu gewählt wurde:<br />

Thu<strong>an</strong> Nguyen in das Amt des Kassenvorst<strong>an</strong>des. Der seitherige<br />

Kassenvorst<strong>an</strong>d Alfons Götz, <strong>der</strong> diese Aufgabe in den letzten Jahren<br />

hervorragend meisterte, gab uns noch ein letztes Mal einen sehr<br />

detaillierten Einblick in die Fin<strong>an</strong>zen. Auch Klaus-Dieter Barner gibt<br />

sein Amt als Wirtschaftsführer auf, welches er schon seit längerem<br />

mit sehr viel El<strong>an</strong> <strong>und</strong> auch sehr gelungen ausführte. Für diesen<br />

Posten sucht <strong>der</strong> TGV hän<strong>der</strong>ingend nach einem Ersatz; deswegen<br />

schrieb <strong>der</strong> Vorst<strong>an</strong>d eine Frist bis zum 14.4. aus <strong>und</strong> hofft, dass<br />

sich bis dahin jem<strong>an</strong>d melden wird. Nochmal zur Wahl gestellt<br />

<strong>und</strong> erfolgreich gewählt wurden: <strong>der</strong> 2. Vorst<strong>an</strong>d, Britta Reiner,<br />

Sportvorst<strong>an</strong>d Jörg Huttenlocher, Beisitzer Theodor Mayer <strong>und</strong> Kassenprüfer<br />

Edm<strong>und</strong> Stoiss. Des Weiteren wird es in Zukunft eine neue<br />

Abteilung geben, nämlich einen <strong>Kin<strong>der</strong></strong>chor unter <strong>der</strong> Leitung von<br />

Brigitte Neubert. Es war ein informativer Abend mit einem Rückblick<br />

auf 2010, sowie einem Ausblick auf das Jahr 2011. Uli Lutz<br />

wünschte den <strong>an</strong>wesenden Mitglie<strong>der</strong>n noch einen schönen Abend<br />

<strong>und</strong> einen guten Nachhauseweg.<br />

Fehlerteufel im Jahresberichtsheft .<br />

Lei<strong>der</strong> hat sich unter den Kontaktdaten (Infobox) beim Vorschulturnen<br />

ein Fehler eingeschlichen. Die Kontaktaufnahme findet über die<br />

Geschäftsstelle statt, nicht wie erwähnt über die Gr<strong>und</strong>schule.<br />

Vielen D<strong>an</strong>k<br />

TGV-Geschäftsstelle<br />

TAEKWONDO<br />

Erfolgreiche Gürtelprüfungen<br />

Am Sonntagvormittag, den 10.04.2011 legten insgesamt 17 TKD-<br />

Schüler/-innen die Gürtel-Prüfung zum 7. <strong>und</strong> 8. Kup ab. Die <strong>Kin<strong>der</strong></strong><br />

waren am Prüfungstag ziemlich nervös <strong>und</strong> aufgeregt, da bedurfte<br />

es ein paar beruhigende Worte vom Trainer. Die Prüfung<br />

selber lief in einem guten Rahmen ab <strong>und</strong> <strong>der</strong> Prüfer Herr Krupka<br />

war mit den gezeigten Leistungen sehr zufrieden. Die Prüfung dauerte<br />

etwa 1 St<strong>und</strong>e, d<strong>an</strong>ach durften die <strong>Kin<strong>der</strong></strong> ihre Urk<strong>und</strong>en in<br />

Empf<strong>an</strong>g nehmen. M<strong>an</strong>che Gesichter waren d<strong>an</strong>ach ziemlich erleichtert<br />

<strong>und</strong> die Ansp<strong>an</strong>nung war wie weggeblasen.<br />

Herzlichen Glückwunsch <strong>an</strong> alle <strong>Kin<strong>der</strong></strong>.<br />

Folgende Kup wurden von den <strong>Kin<strong>der</strong></strong>n erreicht!<br />

7. Kup/grün-gelb:<br />

Bartholomei Leon, Bayazoglou Ibrahim, Eisenbraun Clara-Marie,<br />

Herzer Curley-Sue, In Emre, Lindner Luis, Maier Ronja, Mikolejczak<br />

Levin, Ossenbühl Moritz, Pallasch Paula, Pallasch Lilli, Reuschl Jamie,<br />

Reuschl Kim, Rudolf Luna, Seipel Jona, Widm<strong>an</strong>n Chiara<br />

8. Kup/gelb: Noah Jochim<br />

Die <strong>Kin<strong>der</strong></strong> dürfen ab sofort die erreichten Gürtel tragen.<br />

ABTEILUNG TISCHTENNIS<br />

Bezirksliga wir kommen!!!<br />

Herren Bezirksklasse:<br />

TGV I - TSG Eislingen III 9:5<br />

Am letzten Samstag machte unsere Erste M<strong>an</strong>nschaft ihren Aufstieg<br />

in die Bezirksliga perfekt. Der Tabellenzweite spielte mit seiner nominell<br />

stärksten M<strong>an</strong>nschaft um uns die Meisterschaft <strong>und</strong> damit<br />

den Aufstieg nochmals streitig zu machen. Aber mit einer überaus<br />

geschlossenen M<strong>an</strong>nschaftsleistung ließen wir den Gästen keine<br />

Ch<strong>an</strong>ce.<br />

Die Eing<strong>an</strong>gsdoppel konnten wir mit 2:1 positiv für uns gestalten.<br />

Durch Siege von Steffen gegen Kelecic, Benni gegen Schnei<strong>der</strong> <strong>und</strong><br />

Björn gegen Benisch konnten wir schon deutlich mit 5:1 in Führung<br />

gehen. Charly musste sich lei<strong>der</strong> gegen Fein geschlagen geben.<br />

Christi<strong>an</strong> machte mit seinem Gegner Biesen kurzen Prozess <strong>und</strong> ließ<br />

ihn nicht zur Entfaltung kommen. Sören unterlag knapp im 5. Satz<br />

EBERSBACHER STADTBLATT Freitag, 15. April 2011 ● Nummer 15<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!