11.01.2013 Aufrufe

Raubtierakzeptanz in der Schweiz: Erkenntnisse aus ... - Waldwissen

Raubtierakzeptanz in der Schweiz: Erkenntnisse aus ... - Waldwissen

Raubtierakzeptanz in der Schweiz: Erkenntnisse aus ... - Waldwissen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

300 Stephan Wild-Eck, Willi Zimmermann<br />

FRANZEN, A;HUNGERBÜHLER, A., 1999: Analysen <strong>der</strong> Zusammenhangsfragen. Schriftenreihe<br />

Umwelt 309: 73–102.<br />

HUNZIKER, M., 1998: Die Akzeptanz <strong>der</strong> Grossraubtiere <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schweiz</strong>. Inf.bl. Forsch.bereich<br />

Landsch. 39: 1–2.<br />

RASELLI, G.; WILD, S., 1994: Mensch und Umwelt – Auswirkungen <strong>in</strong>dividueller sowie soziokultureller<br />

Faktoren auf das Umweltverhalten <strong>in</strong> französischer und deutscher <strong>Schweiz</strong>. Lizentiatsarbeit.<br />

Soziologisches Institut <strong>der</strong> Universität Zürich. 279 S. (unveröffentlicht)<br />

SCHMITHÜSEN, F.;WILD-ECK, S.; ZIMMERMANN,W., 1998: Wissen, E<strong>in</strong>stellung sowie Zukunftsperspektiven<br />

<strong>der</strong> Bevölkerung im Berggebiet zum Wald, zur Forstwirtschaft und zur Forstpolitik.<br />

Abschlussbericht zum Forschungsprojekt COST E3 (Manuskript).<br />

WALLNER, A., 1998: Die Bedeutung <strong>der</strong> Raubtiere <strong>in</strong> <strong>der</strong> Mythologie. Inf.bl. Forsch.bereich<br />

Landsch. 39: 4–5.<br />

WILD-ECK, S., 2001a: Auf den Fundamenten <strong>der</strong> Sozialwissenschaft – Methodologische Konzepte<br />

für die Befragung im forstlichen Kontext. In: KROTT, M., SUDA, M. (Hrsg.) Befragung als<br />

Methode <strong>der</strong> Sozialforschung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Forstwissenschaft. Frankfurt am Ma<strong>in</strong>, Sauerlän<strong>der</strong>’s<br />

Verlag. 15–46.<br />

WILD-ECK, 2001b: Statt Wald – Lebensqualität <strong>in</strong> <strong>der</strong> Stadt. Zürich, Seismo Verlag. (im Druck).<br />

WILD-ECK, S.; Franzen, A., 1999: Deskriptive Auswertung <strong>der</strong> Antworten zu e<strong>in</strong>zelnen Fragen.<br />

Schriftenreihe Umwelt 309: 17–71.<br />

ZIMMERMANN, W.; SCHMITHÜSEN, F.; WILD-ECK, S., 1998: Ma<strong>in</strong> f<strong>in</strong>d<strong>in</strong>gs and policy implications<br />

from the research project Public perceptions of mounta<strong>in</strong> forests <strong>in</strong> Switzerland. In: Wiersum,<br />

K.F. (ed) Public perceptions and attitudes of forest owners towards forest and forestry <strong>in</strong><br />

Europe. H<strong>in</strong>keloord Report No 24: 47–59.<br />

ZIMMERMANN, W.; WILD-ECK, S.; SUTER, C.-L., 1999: Akzeptiert die Bevölkerung Luchs, Wolf<br />

und Bär? Umweltschutz 2/99: 42–45.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!