24.09.2012 Aufrufe

NEU! - Marktgemeinde Sarleinsbach

NEU! - Marktgemeinde Sarleinsbach

NEU! - Marktgemeinde Sarleinsbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16<br />

Hannes und Margarete Jetschgo<br />

Firmenjubiläum<br />

Im vergangenen Jahr 2007 haben<br />

wir unser 100jähriges Firmenjubiläum<br />

mit zahlreichen Aktivitäten<br />

und einem 3-Tages-Fest für unsere<br />

Kunden gefeiert. Wir bedanken uns<br />

hiermit bei allen Kunden, Mitarbeitern,<br />

Vereinen und Partnerfi rmen,<br />

die zum großen Erfolg maßgeblich<br />

beigetragen haben.<br />

Kundenbefragung<br />

Wir bemühen uns täglich, unsere<br />

Dienstleistungen zu verbessern.<br />

Daher haben wir Ende 2007 eine<br />

anonyme Kundenbefragung durchgeführt.<br />

Mit den etwa 300 ausge-<br />

Als Tochter einer<br />

Kaufmannsfamilie<br />

kenne ich die Situation<br />

der Nahversorgung<br />

aus eigener<br />

Erfahrung. Die<br />

Devise „Fahr nicht<br />

fort - kauf im Ort“ wurde mir<br />

schon in die Wiege gelegt. Die<br />

Möglichkeit, sowohl Waren des<br />

täglichen Bedarfs als auch regionale<br />

Schmankerl, Bio-Produkte<br />

und modische Textilien oder<br />

Kaffee samt frischen Mehlspeisen<br />

in unmittelbarer Nähe angeboten<br />

zu bekommen, stellt ein wertvolles<br />

Stück Lebensqualität dar. Das<br />

alles bei freundlicher Bedienung<br />

und persönlicher Beratung zeichnet<br />

das gesamte Jetschgo-shopping<br />

Team aus.<br />

Dass anderswo (Diskonter) vielleicht<br />

billiger eingekauft werden<br />

kann, ist möglich, der Wegfall von<br />

Fahrtkosten und Fahrtzeit beim<br />

Einkauf im Ort macht shopping<br />

bei Hannes und Greti Jetschgo<br />

aber ökonomisch und ökologisch<br />

sinnvoll.<br />

Nr. 26, April 2008<br />

www.jetschgo.at<br />

füllten Fragebögen, für die wir<br />

uns herzlich bedanken, haben wir<br />

viele positive Rückmeldungen,<br />

Anregungen und auch sachliche<br />

Kritik erhalten. Wir nehmen diese<br />

Wünsche und Vorschläge sehr<br />

ernst und werden uns bemühen, im<br />

heurigen Jahr so viel als möglich<br />

umzusetzen.<br />

Die wichtigsten Anregungen<br />

waren:<br />

- noch mehr regionale Produkte<br />

und Fair-Trade Produkte im<br />

Sortiment<br />

- bessere Belüftung im Café und<br />

Backshop-Bereich<br />

- optische Trennung zwischen Café<br />

(Bierschank) und Mode-Abteilung<br />

Im Erschließen neuer Geschäftsfelder<br />

wie Partyservice, Verkostungen<br />

aller Art oder professioneller<br />

Modeschauen zeigen die umtriebigen<br />

Chefs außergewöhnlichen<br />

Ideenreichtum.<br />

Das Cafe hat sich mittlerweile zu<br />

einem gesellschaftlichen Treffpunkt<br />

und kommunikativen „Warteraum“<br />

entwickelt, wobei eine<br />

bessere optische bzw. räumliche<br />

Trennung von Textilbereich und<br />

Cafe wünschenswert wäre.<br />

Der Spar-Markt mit seinem vielfältigen<br />

Angebot, dem modernen<br />

Erscheinungsbild, dem großzügigen<br />

Parkplatzangebot und den<br />

kundenfreundlichen Öffnungszeiten<br />

erfüllt alle Ansprüche eines<br />

zeitgemäßen Einkaufszentrums.<br />

Die 100jährige Tradition der<br />

Familie Jetschgo ist Beweis dafür,<br />

dass bei entsprechendem Engagement<br />

der Kaufl eute Nahversorgung<br />

auch im ländlichen Raum<br />

funktioniert.<br />

Gabriela Öhlinger<br />

<strong>Sarleinsbach</strong><br />

Das moderne Nahversorgungszentrum<br />

am Kreisverkehr<br />

Statement zum Thema Umwelt /<br />

Energie und Nachhaltigkeit<br />

Umwelt: Müll wird in unserer Firma sorgfältigst<br />

sortiert und entsprechend den neuesten<br />

Empfehlungen entsorgt. Dadurch<br />

benötigen wir für den Restmüll nur eine<br />

einzige 240-Liter-Tonne pro Monat.<br />

Energie: Für 2008 planen wir die Errichtung<br />

einer Photovoltaik-Anlage (Gewinnung<br />

von elektrischem Strom durch<br />

Sonnenenergie)<br />

Nachhaltigkeit: Wir bemühen uns täglich,<br />

immer mehr regionale (wenn möglich<br />

Bio-) Produkte in unser Sortiment aufzunehmen<br />

und somit Arbeitsplätze für die<br />

Region zu schaffen und zu sichern.<br />

Wir freuen uns über jeden neuen regionalen<br />

Erzeuger von heimischen Produkten<br />

– bitte melden Sie sich bei uns!<br />

Die Themen Nachhaltigkeit<br />

und Energie betreffen<br />

jeden Einzelnen von<br />

uns. Nicht das Motto<br />

„Die Anderen werden<br />

es schon richten“ zählt,<br />

sonder JEDER kann<br />

einen wertvollen Beitrag leisten.<br />

z.B. zum Thema Auto:<br />

- könnte ich für kurze Strecken aufs<br />

Fahrrad umsteigen?<br />

- könnte ich durch Eigeninitiative<br />

Fahrgemeinschaften bilden?<br />

zum Thema Konsum:<br />

- jage ich allen „Schnäppchen“ hinterher,<br />

egal wie weit der Weg dorthin<br />

ist?<br />

- gebe ich regionalen Produkten im<br />

Regal den Vorzug?<br />

Und genau dieser Vorzug für Regionalität<br />

hat in der Firmenphilosophie<br />

von JETSCHgo shopping sehr hohen<br />

Stellenwert! Nützen wir also unsere<br />

Möglichkeiten in der Regionalität,<br />

um die globalisierte Welt besser zu<br />

gestalten!<br />

Reinhard Kern<br />

Marktleiter-Stellvertreter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!