13.01.2013 Aufrufe

aktuell - Evangelisches Jugendwerk Bezirk Crailsheim

aktuell - Evangelisches Jugendwerk Bezirk Crailsheim

aktuell - Evangelisches Jugendwerk Bezirk Crailsheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INHALT<br />

Seite<br />

1<br />

1<br />

2<br />

2<br />

2<br />

2<br />

3<br />

3<br />

3<br />

Thema<br />

Termine<br />

Weihnachten im Schuhkarton<br />

Vorstellung: Beate Isufi<br />

Rückblick: Jungbläserwochenende<br />

Team Alpin<br />

Rückblick: <strong>Bezirk</strong>seinweisung<br />

Neues aus dem BAK<br />

Kurzimpuls zum Monatsspruch<br />

Impressum<br />

<strong>aktuell</strong><br />

Das Evangelische <strong>Jugendwerk</strong> <strong>Bezirk</strong> <strong>Crailsheim</strong> informiert<br />

TERMINE<br />

Januar<br />

Mo, 2.– 7. Januar 2012<br />

Februar<br />

So, 5. Februar 2012<br />

So, 12. Februar 2012<br />

18.– 25. Februar<br />

Dezember<br />

2011<br />

Skifreizeit für Junge Erwachsene<br />

Praise ´n brunch<br />

Come! In Gründelhardt<br />

Jugendskifreizeit<br />

WEIHNACHTEN IM SCHUHKARTON DOREEN BRNAD<br />

DANKE! Auch in diesem Jahr war das ev. <strong>Jugendwerk</strong> wieder<br />

Annahmestelle für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“.<br />

Und auch in diesem Jahr konnten wieder mehr Päckchen entgegengenommen<br />

werden als im Vorjahr. Es waren 307 Kartons<br />

und 765 Euro Geldspenden.Wir möchten uns im Namen der<br />

Kinder, die bald ihre Geschenke in den Händen halten können,<br />

recht herzlich bei allen bedanken, die Schuhkartons gepackt<br />

und/oder Geld gespendet haben und beim Einladen und Transportieren<br />

geholfen haben! DANKE!


VORSTELLUNG: BEATE ISUFI BEATE ISUFI<br />

Hallo,<br />

mein Name ist Beate Isufi. Ich wohne in Frankenhardt-Sandhof,<br />

bin verheiratet und habe drei Kinder.<br />

Ich bin seit September hier im Evagelischen <strong>Jugendwerk</strong> als<br />

Hauswirtschaftsleiterin tätig. Konkret heißt das, dass ich mich<br />

um die ganze Organisation rund ums Schülercafe kümmere<br />

( also Bestellungen, Speiseplanung, Hygiene usw.), und ab und<br />

zu koche ich auch selber mit.<br />

TEAM ALPIN JÖRG GAISER, BEZIRKSJUGENDREFERENT<br />

Jugendskifreizeit<br />

Helm aufsetzen, Ski oder Board unter die Füße, Skibrille anlegen<br />

und die Pisten im Skigebiet Stoos kennen lernen. Genau dies<br />

kannst Du bei unserer Jugendskifreizeit in Muotathal in der<br />

Zentralschweiz tun. Hier werden wir in den Faschingsferien vom<br />

18. bis 25. Februar 2012 einiges miteinander erleben. Du bist<br />

noch nicht dabei, hast aber Lust die Tage mit anderen Schneebegeisterten<br />

zu verbringen? Dann schnell eine Anmeldung anfordern<br />

und anmelden, denn es gibt nur noch wenige Plätze.<br />

Seite 2<br />

RÜCKBLICK: JUNGBLÄSERWOCHENENDE MATTHIAS HÜBNER<br />

Jungbläser-Wochenende 18. - 20. November 2011<br />

Eine Fanfare schallt durch das Freizeitheim Ellrichshausen und<br />

schon versammeln sich 32 Jungbläser im großen Saal. Alle kommen<br />

zu den verschiedensten Unternehmungen zusammen. Man<br />

musizierte zusammen in der Großgruppe, man übte in einer<br />

Kleingruppe mit ca. acht anderen Jungbläsern, man verspeiste<br />

das, vom hervorragenden Küchenteam<br />

hervorragend zubereitete,<br />

Essen, und, und, und. Es<br />

gab eine Nachtwanderung, einen<br />

Quizabend und ein Dorfspiel,<br />

bei dem die unterschiedlichsten<br />

Gegenstände und Informationen<br />

besorgt werden musst<br />

ten - vom Kronkorken bis hin zu einem echten Traktor. Natürlich<br />

durfte auch am Sonntagvormittag der Gottesdienst nicht<br />

fehlen, in welchem kräftig gesungen und die Heilung des Ge-<br />

lähmten in Kapernaum unter die Lupe genommen wurde.<br />

Trotz des Reichhaltigen Programms blieb immer auch noch genügend<br />

Freizeit, in welcher man Gesellschaftsspiele und Tischtennis<br />

spielen oder sich anderweitig beschäftigen konnte. Am<br />

Ende des Wochenendes bekamen noch die Eltern noch beim<br />

Abholen ihrer Kinder die einstudierten Stücke zu hören. Bei<br />

einem so reichhaltigen Programm war es schon zu verstehen,<br />

dass sich der eine oder der andere auf sein Bett zu Hause gefreut<br />

hat.<br />

RÜCKBLICK: BEZIRKSEINWEISUNG TOBIAS LANGOHR<br />

<strong>Bezirk</strong>seinweisung des Team Alpins<br />

Dieses Jahr fand unsere alljährliche <strong>Bezirk</strong>seinweisung vom 25.<br />

bis 27. November statt. Bei traumhaftem Skifahrwetter und<br />

optimalen Pistenverhältnissen konnten wir auf dem Pitztaler<br />

Gletscher sowohl unsere methodischen Fähigkeiten als auch<br />

das persönliche Fahrkönnen verbessern. Am Abend hatten wir<br />

viel Spaß beim gemeinsamen Spielen, Kochen und Skifreizeit<br />

vorbereiten. So können wir uns gut vorbereitet auf die kommende<br />

Skisaison mit ihren Skifreizeiten freuen.


Monatsspruch:<br />

<strong>Evangelisches</strong> <strong>Jugendwerk</strong> <strong>Bezirk</strong> <strong>Crailsheim</strong><br />

Bergwerkstr. 3 · 74564 <strong>Crailsheim</strong><br />

Telefon 07951-278780 · Fax 07951-2787820<br />

E-Mail: info@ejcr.de · Homepage: www.ejcr.de<br />

Spenden: Sparkasse SHA-Cr · BLZ 62250030 · Konto 55811<br />

Seite 3<br />

NEUES AUS DEM BAK JÖRG GAISER, BEZIRKSJUGENDREFERENT<br />

Der Friede und die Freude der Weihnacht bleibe als Segen im<br />

kommenden Jahr.<br />

Liebe Freunde des evangelischen <strong>Jugendwerk</strong>s,<br />

in diesem Sinne wünschen wir Euch eine frohe und gesegnete<br />

Weihnachtszeit.<br />

Wir bedanken uns für die aktive und passive Teilnahme am Miteinander<br />

unseres <strong>Jugendwerk</strong>s im Jahr 2011 und freuen uns auf<br />

ein Jahr 2012 mit vielen neuen Herausforderungen für uns als<br />

<strong>Jugendwerk</strong> und auf viele gute Begegnungen mit Ihnen/Euch im<br />

nächsten Jahr.<br />

Im Namen des BAK<br />

Jörg Gaiser<br />

KURZIMPULS SEBASTIAN KRAUS, JUNGSCHARARBEIT, BAK<br />

"Lasst uns nicht lieben mit Worten noch mit der Zunge, sondern<br />

mit der Tat und mit der Wahrheit."<br />

1.Johannes 3,18<br />

Ein herausfordernder Vers.<br />

Wir sollen nicht mit Worten sondern mit Taten lieben. Wie das<br />

geht muss man uns nicht erklären. Gutes zu tun wird hier gefordert,<br />

oder? Nicht ganz. Wir sollen nicht einfach irgendetwas<br />

Gutes tun, weil wir es für das Richtige halten. Vielmehr sollen<br />

wir unsere Liebe zu den Menschen in diesen Taten ausdrücken.Diese<br />

Liebe zu den Verlorenen ist es, die uns Christen von<br />

je her antreibt. Weil Liebe stärker ist als alles andere konnte<br />

Jesus uns durch seinen Tod retten. Wir haben den Auftrag diese<br />

Liebe in die Welt zu tragen. Das ist weder leicht, noch schnell zu<br />

erfüllen. Aber die die sich der Herrausforderung stellen werden<br />

in ihrem Leben einen Sinn finden.<br />

Ich wünsche uns die Kraft diesen schwierigen Auftrag anzunehmen.<br />

Und Ich hoffe das wir es schaffen mit Jesus auf die Menschen<br />

zuzugehen die unsere Liebe brauchen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!