13.01.2013 Aufrufe

Jugend musiziert - Ehningen

Jugend musiziert - Ehningen

Jugend musiziert - Ehningen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Notdienste jede zweite Woche<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst<br />

Von Samstag, 15. Januar 2011, 8.00 Uhr bis<br />

Sonntag, 16. Januar 2011, 8.00 Uhr,<br />

Praxis Dres. Wellhäußer/Hensinger,<br />

Hauptstraße 37, Dagersheim,<br />

Telefon (0 70 31) 67 33 66<br />

Sondersprechstunde ohne telefonische Anmeldung<br />

jeweils 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 16.00 Uhr bis<br />

17.00 Uhr.<br />

Von Sonntag, 16. Januar 2011, 8.00 Uhr bis<br />

Montag, 17. Januar 2011, 8.00 Uhr<br />

Gemeinschaftspraxis<br />

Dres. Eßmann/Sigle/Waluga,<br />

Marktplatz 3, <strong>Ehningen</strong>,<br />

Telefon (0 70 34) 6 50 80<br />

Sondersprechstunde ohne telefonische Anmeldung<br />

jeweils 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 16.00 Uhr bis<br />

17.00 Uhr.<br />

Zentraler kinderärztlicher Notdienst<br />

für den Kreis Böblingen:<br />

Kinderklinik Böblingen, Bunsenstraße 120,<br />

Telefon (0 70 31) 6 68-0<br />

Samstag, Sonntag, Feiertage: ab 9.00 Uhr<br />

werktags (falls der eigene Kinderarzt<br />

nicht erreichbar ist): ab 19.30 Uhr<br />

Telefonische Anmeldung ist nicht erforderlich!<br />

Zahnärztlicher Sonntagsdienst<br />

Der zahnärztliche Notfalldienst ist zu erfragen unter<br />

Telefon (07 11) 7 87 77 22.<br />

Beratungs- und Informationsstellen<br />

Pro Familia Böblingen<br />

Anerkannte Beratungsstelle für Schwangeren- und<br />

Schwangerschaftskonfliktberatung, Partnerschafts-<br />

und Sexualberatung. Empfängnisverhütung und<br />

Kinder wunsch:<br />

Pfarrgasse 12, 71032 Böblingen,<br />

Telefon (0 70 31) 67 80 05, Fax (0 70 31) 67 80 07.<br />

Montag, 8.00 bis 13.00 Uhr,<br />

Dienstag + Mittwoch, 13.00 bis 18.00 Uhr,<br />

Donnerstag, 8.00 bis 12.00 Uhr.<br />

Landratsamt Böblingen<br />

Amt für Soziales – Sozialer Dienst<br />

Informationen über Sozialleistungen nach SGB XII<br />

wie Hilfe zum Lebensunterhalt, grundsicherung im<br />

Alter und bei Erwerbsminderung, Hilfe zur Pflege.<br />

orientierungsberatung bei finanziellen und sozialen<br />

Schwierigkeiten für Bersonen ab 18 Jahren.<br />

Mutter-Kind-Programm: Ein Angebot für Alleinerziehende<br />

und junge Mütter mit Kindern von 0 bis 3<br />

Jahre, Wegweiserberatung, Gruppentreffen und<br />

Seminare.<br />

Ansprechpartnerin: Frau Barut,<br />

Tel. (0 70 31) 6 63-15 69, E-Mail:s.barut@lrabb.de<br />

Beratungsstelle für Schwangere<br />

(anerkannt nach § 219 StGB)<br />

Gesundheitsamt des Landkreises Böblingen<br />

Parkstraße 4, 71034 Böblingen.<br />

Termine nach telefonischer Vereinbarung unter:<br />

(0 70 31) 6 63-17 17<br />

Notdienste<br />

Ehninger Familien-Notfallbetreuung<br />

Notfalltelefon: (01 51) 11 31 33 98<br />

(täglich von 7.00 bis 22.00 Uhr)<br />

Patienten-Telefon MedCall<br />

Die Kassenärztliche Vereinigung Nordwürttemberg<br />

hat ein Beratungsteam eingerichtet, das Informationen<br />

zu allen Fragen rund um das Gesundheitssystem<br />

beantwortet.<br />

Die Telefon-Nummer ist (0 18 05) 6 33 22 55.<br />

Das Telefon ist<br />

montags bis donnerstags<br />

von 9.00 bis 12.00 Uhr und<br />

von 13.00 bis 16.00 Uhr sowie<br />

freitags<br />

von 9.00 bis 12.00 Uhr<br />

besetzt.<br />

Apothekenbereitschaftsdienst<br />

Bereitschaft von 8.30 Uhr bis 8.30 Uhr<br />

Während des Notdienstes von 20.00 Uhr abends bis<br />

6.00 Uhr morgens werden nur ärztliche Rezepte<br />

be liefert und dringend benötigte Medikamente abgegeben.<br />

Nachtzuschlag 2,50 Euro.<br />

Donnerstag, 13. Januar 2011,<br />

Gäu-Apotheke,<br />

Bahnhofstraße 5, Gäufelden (Nebringen),<br />

Telefon (0 70 32) 7 28 78<br />

Freitag, 14. Januar 20110,<br />

Carmel-Apotheke,<br />

Hauptstraße 14, Nufringen,<br />

Telefon (0 70 32) 8 39 57<br />

Gemeinsame<br />

Reha-Servicestelle<br />

für die Region<br />

Stuttgart:<br />

LVA im Zentrum,<br />

Rotebühlstraße 133, 70197 Stuttgart,<br />

(Sprechzeiten: Montag bis Freitag)<br />

Telefon (07 11) 6 14 66-2 20,<br />

Fax (07 11) 6 14 66-1 90,<br />

E-Mail: service.im-zentrum@lva-bw.de<br />

Sprechtage im Kreis Böblingen<br />

jeden 1. und 3. Dienstag im Monat:<br />

Rathaus Böblingen, Raum 303 (2. OG)<br />

8.30 bis 12.00 Uhr<br />

Rathaus Leonberg, Raum U 2,<br />

14.00 bis 16.00 Uhr.<br />

MOBILE – Management von Beruf und Familie<br />

Beratungstelefon (0 70 31) 6 63-19 28<br />

OA Anonyme Esssüchtige<br />

Selbsthilfegruppe bei Esssucht, Ess-Brechsucht<br />

und Magersucht,<br />

jeden Mittwoch, 19.30 Uhr,<br />

Sindel fingen, evangelisches Gemeindezentrum,<br />

Goldbergstraße 33,<br />

Telefon (0 70 31) 38 59 79.<br />

Seite 10 Donnerstag, 13. Januar 2011<br />

Samstag, 15. Januar 2011,<br />

Apotheke am Bahnhof,<br />

Bahnhofstraße 17, Herrenberg,<br />

Telefon (0 70 32) 60 77<br />

Löwen-Apotheke, Sindelfingen,<br />

beim DOMO, Hirsauer Straße 8,<br />

Telefon (0 70 31) 70 07 91<br />

Sonntag, 16. Januar 2011,<br />

Markt-Apotheke Gärtringen,<br />

Bismarckstraße 39, Gärtringen,<br />

Telefon (0 70 34) 2 20 13<br />

Apotheke im Dorf,<br />

Hildrizhauser Straße 2, Altdorf,<br />

Telefon (0 70 31) 60 10 10<br />

Mitteilungsblatt<br />

Gemeinde ehningen<br />

Montag, 17. Januar 2011<br />

Rathaus-Apotheke Deufringen,<br />

Gechinger Straße 1, Aidlingen (Deufringen)<br />

Telefon (0 70 56) 33 31<br />

Dienstag, 18. Januar 2011,<br />

Apotheke beim Rathaus,<br />

Königstraße 30, <strong>Ehningen</strong>,<br />

Telefon (0 70 34) 52 80<br />

Mittwoch, 19. Januar 2011,<br />

Stadt-Apotheke Dr. Vött,<br />

Hindenburgstraße 20, Herrenberg,<br />

Telefon (0 70 32) 59 70<br />

Donnerstag, 20. Januar 2011,<br />

Römer-Apotheke,<br />

Hemmlingstraße 20, Herrenberg (Kuppingen),<br />

Telefon (0 70 32) 3 19 03<br />

(Weitere Apothekennotdienste im Kreis Böblingen in<br />

der Tageszeitung und im Internet:<br />

www.lak-bw.de Rubrik Notdienst-Portal)<br />

Keine Gewähr für die Richtigkeit aller Angaben.<br />

Infotelefon zum Thema Essstörungen<br />

Telefon (0 70 31) 6 63-14 41,<br />

donnerstags 16.00 bis 18.00 Uhr.<br />

Anfragen per E-Mail an<br />

info-essstoerungen@Irabb.de<br />

Häusliche Gewalt<br />

Informations- und Beratungstelefon:<br />

(0 70 31) 6 63-13 31<br />

Thamar – Anlauf- und Beratungsstelle<br />

gegen sexuelle Gewalt<br />

Telefon (0 70 31) 22 20 66<br />

Montag, Donnerstag 10.00 bis 13.00 Uhr<br />

Dienstag 16.00 bis 19.00 Uhr<br />

Arbeitskreis Leben Sindelfingen e.V.<br />

– Hilfe bei Selbsttötungsgefahr und<br />

Lebenskrisen<br />

Telefon (0 70 31) 9 81 20 06<br />

Krisentelefon<br />

– ich schaff´es nicht mehr<br />

„GEWALTig überfordert<br />

– wenn Pflege an Grenzen stößt“<br />

Montag bis Donnerstag<br />

von 16.00 bis 18.00 Uhr<br />

Telefon (0 70 31) 6 63 30 00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!