13.01.2013 Aufrufe

Meilensteine der DACH-Branche - Online Katalog Blättern

Meilensteine der DACH-Branche - Online Katalog Blättern

Meilensteine der DACH-Branche - Online Katalog Blättern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eternit AG – ZUKUNFT MIT TRADITION<br />

Seit 1929 stellt die deutsche Eternit AG Qualitätsprodukte für<br />

Dach, Fassade und Ausbau her. Der Name Eternit leitet sich ab<br />

vom lateinischen Wort aeternus = ewig und hat sich über Jahre<br />

als Gattungsbegriff für Faserzement weit über die Grenzen <strong>der</strong><br />

Baubranchen hinaus etabliert. Führende Architekten ihrer Zeit<br />

wie Walter Gropius, Egon Eiermann o<strong>der</strong> Ernst Neufert machten<br />

Eternit zu einem Werkstoff-Klassiker <strong>der</strong> Architekturgeschichte.<br />

Was einst mit Faserzementplatten als nicht brennbare Dachdeckung<br />

begann, entwickelte sich zu einem universell einsetzbaren<br />

Produktportfolio für Dach, Fassade und Ausbau. Heute umfasst<br />

es alle Systemkomponenten für das geneigte Dach von Dachplatten<br />

über Wellplatten und Dachsteinen bis zu Dämmelementen,<br />

vielseitige Werkstoffe für die vorgehängte hinterlüftete Fassade<br />

von Faserzementtafeln bis zu Fassadenziegeln, Bauplatten für<br />

den ökologischen Holzbau und multifunktionale Trockenbauplatten<br />

für den hochwertigen Innenausbau. Darüber hinaus zählen<br />

heute Möbel und Pflanzgefäße aus Faserzement zu den Design-<br />

Klassikern von Eternit.<br />

Gestaltungsvielfalt<br />

mit dem großen Dachprogramm<br />

Eine Geschichte mit Zukunft<br />

1900 Anmeldung des Werkstoffs zum Patent in Österreich<br />

1929 Gründung <strong>der</strong> Deutschen Asbestzement AG, Berlin<br />

1949 Wie<strong>der</strong>aufnahme <strong>der</strong> Produktion nach dem Krieg<br />

1952 Umbenennung in Eternit AG Deutschland<br />

1954 Gründung des Eternit-Werks in Heidelberg<br />

1960 Gründung des Eternit-Werks in Neuburg an <strong>der</strong> Donau<br />

1962 Gründung des Eternit-Werks in Neubeckum/ Westfalen<br />

1980 Umstellung von <strong>der</strong> natürlichen Asbestfaser auf<br />

eine synthetische Kunstfaser<br />

1981 Produktionsstart von Betondachsteinen und<br />

Holzzementplatten<br />

1990 Eternit gehört fortan zur internationalen<br />

Etex-Group, Belgien<br />

2007 Gründung <strong>der</strong> Eternit Akademie<br />

2007 Markteinführung Tonality Fassadenziegel<br />

2008 Markteinführung Hydropanel Trockenbauplatten<br />

2009 Umwelt-Produktdeklaration (ISO14025) für<br />

alle Eternit-Produkte<br />

2009 Markteinführung luftreinigende Dachplatte Activa<br />

Die Eternit AG ist heute an vier Standorten in Deutschland vertreten<br />

und gilt als zuverlässiges Unternehmen mit <strong>der</strong> Kompetenz für Systemlösungen<br />

für Dach, Fassade und Ausbau. Qualifizierte Mitarbeiter<br />

beraten bundesweit über Produkteigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten.<br />

Mit <strong>der</strong> Eternit Akademie bietet das Unternehmen eine<br />

eigene Fortbildungseinrichtung für Architekten, Bauherren, Verarbeiter<br />

und Händler. In Theorie- und Praxis-Trainings erhalten die Teilnehmer<br />

aktuelles Fachwissen über Dach, Fassade und Ausbau – von Materialkunde<br />

über professionelle Anwendungstechnik bis hin zu energieeffizientem<br />

Bauen.<br />

Dabei steht Eternit heute und in Zukunft für beständige Qualität, professionelle<br />

Beratung und umfangreichen Service. Die Verantwortung<br />

für Mensch und Umwelt bestimmt das Denken und Handeln langfristig<br />

und nachhaltig. Als Gründungsmitglied <strong>der</strong> Deutschen Gesellschaft für<br />

nachhaltiges Bauen DGNB verfolgt Eternit eine konsequente Strategie<br />

<strong>der</strong> Transparenz und Nachhaltigkeit. Respekt und Vertrauen im Miteinan<strong>der</strong><br />

mit Partnern, Kunden und Mitarbeitern prägen den Charakter<br />

als erfolgreiches und innovatives Unternehmen.<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!