13.01.2013 Aufrufe

Meilensteine der DACH-Branche - Online Katalog Blättern

Meilensteine der DACH-Branche - Online Katalog Blättern

Meilensteine der DACH-Branche - Online Katalog Blättern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wilhelm Frank, <strong>der</strong> Grün<strong>der</strong> von Roto, war ein Tüftler und Pionier,<br />

wie er im Buche steht: erfin<strong>der</strong>isch, technisch begabt, leidenschaftlich<br />

und hartnäckig, wenn es darum ging, neue Lösungen zu finden<br />

o<strong>der</strong> Bestehendes weiter zu verbessern. Im Jahre 1935 erfand er<br />

den Drehkippbeschlag für Fenster. 30 Jahre, viele Patente und Produktinnovationen<br />

später, war es wie<strong>der</strong>um Wilhelm Frank, <strong>der</strong> mit<br />

<strong>der</strong> ersten Dachfensterkonstruktion zum Klappen einen erneuten<br />

Meilenstein setzte.<br />

Seinem Pioniergeist fühlen wir uns bis heute verpflichtet. Und so<br />

ist es wahrscheinlich kein Zufall, dass fortschrittliche Lösungen<br />

und einzigartige Ideen oft das Markenzeichen von Roto tragen.<br />

Heute ist die Roto Frank AG als Familienunternehmen nicht nur<br />

Weltmarktführer bei Beschlägen, son<strong>der</strong>n auch eines <strong>der</strong> Top-100-<br />

Unternehmen in Deutschland: erfolgreich, innovativ und dem<br />

Wettbewerb nicht selten um eine Idee voraus. Wilhelm Frank<br />

hätte seine Freude daran.<br />

Rund 1.200 Mitarbeiter an zwei Produktionsstandorten und in<br />

über 20 Vertriebsnie<strong>der</strong>lassungen in Europa. Damit gehört Roto<br />

Dach- und Solartechnologie zu den führenden Herstellern von<br />

Wohndachfenstern, Dachausstiegen, Bodentreppen sowie von<br />

mo<strong>der</strong>nen Solarlösungen. Noch eine Zahl, die uns viel bedeutet:<br />

Seit <strong>der</strong> Firmengründung konnten wir über 2.500 Patente für uns<br />

beanspruchen. Auch das verstehen wir unter „Besser durchdacht“.<br />

75 Jahre Roto – Besser durchdachte Lösungen<br />

waren schon immer unser Antrieb<br />

Nur in einer Hinsicht streben wir eine glatte „Null“ an. Wenn es<br />

um Fehler geht. Strengste Qualitätskontrollen vom Wareneingang<br />

über die Fertigung bis hin zum Versand sind bei Roto deshalb<br />

selbstverständlich und zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2000.<br />

Davon zeugt auch eine weitere bemerkenswerte Zahl: 15 Jahre<br />

Garantie nicht nur auf den Bruch <strong>der</strong> Beschläge o<strong>der</strong> des Kunststoffrahmens,<br />

son<strong>der</strong>n auch auf Glasbruch durch Hagel bietet nur<br />

Roto, die Premiummarke. Apropos Beschläge: Diese fertigt natürlich<br />

niemand an<strong>der</strong>es als <strong>der</strong> Weltmarktführer für uns – Roto, Division<br />

Fenster- und Türtechnologie. Gemeinsame Wurzeln. Gemeinsamer<br />

Anspruch. Das verbindet.<br />

75 Jahre Roto – 75 Energiedächer für<br />

Deutschland<br />

Unter diesem Motto startet die Roto Dach- und Solartechnologie<br />

auf <strong>der</strong> Dach+Holz 2010 ihre große Jubiläumsaktion<br />

für junge Meister im Dachhandwerk. Mit insgesamt rund<br />

500.000.- € in Form von 75 solarthermischen Anlagen,<br />

inklusive Roto Designo Wohndachfenster, wird dem<br />

Profi-Nachwuchs im Dachhandwerk das Thema „Energie<br />

sparen – Energie gewinnen“ hautnah vermittelt.<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!