24.09.2012 Aufrufe

(1,26 MB) - .PDF - Sitzendorf an der Schmida

(1,26 MB) - .PDF - Sitzendorf an der Schmida

(1,26 MB) - .PDF - Sitzendorf an der Schmida

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„G E S U N D E G E M E I N D E“<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> „GESUNDEN GEMEINDE“ f<strong>an</strong>den im Jahr 2011<br />

einige Ver<strong>an</strong>staltungen statt und wurden auch sehr gut <strong>an</strong>genommen.<br />

Im Jänner gab es vier Vorträge zu den Themen Abenteuer Alltag, Wege<br />

zum Glücklichsein, die Botschaft deines Körpers und Neue Medien –<br />

neue Kin<strong>der</strong>.<br />

Weiters f<strong>an</strong>d im Mai eine Glücksw<strong>an</strong><strong>der</strong>ung statt und im November<br />

wurden 2 Kochkurse („Kurz & Gut: Gesunde 15 Minuten Küche“)<br />

ver<strong>an</strong>staltet.<br />

Die Ver<strong>an</strong>staltungen waren gut besucht und f<strong>an</strong>den großes Interesse.<br />

Im Jahr 2012 gibt es folgende Ver<strong>an</strong>staltungen:<br />

Donnerstag, <strong>26</strong>. Jänner 2012, 19.00 Uhr Gasthaus Pf<strong>an</strong>nhauser, Roseldorf<br />

vorgetragen von <strong>der</strong> „NÖ Elternschule“<br />

„Mobbing – was ist Mobbing und was können wir dagegen tun?<br />

Vielfach scheint es, als ob Mobbing mehr und mehr um sich greift – in Schulen, am Arbeitsplatz<br />

und in Institutionen. Mobbing ist ein mo<strong>der</strong>ner Begriff für systematische, feindselige H<strong>an</strong>dlungen.<br />

Mobbingh<strong>an</strong>dlungen verletzen die Würde des Menschen in dem gezielt sein Selbstwertgefühl<br />

untergraben wird. Kin<strong>der</strong> die gemobbt werden, verlieren das Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten,<br />

ihre Leistungen lassen nach, sie wirken traurig. Begleitende Erscheinungen wie<br />

Schlafstörungen, Nervosität, Bauch- und Kopfschmerzen sowie Albträume beeinträchtigen ihre<br />

Gesundheit. Im Vortrag geben <strong>der</strong>/die Referent/in Hilfestellungen den Begriff Mobbing zu klären<br />

und Mobbing im Vorfeld zu erkennen, da es vielfach verdeckt abläuft. Weiters stellen sie die<br />

Möglichkeit vor, wie Eltern und Pädagogen ihre beteiligten Kin<strong>der</strong> aktiv unterstützen können.<br />

Dienstag, 28. Februar 2012, 19.00 Uhr Gasthaus Pelzer-Altinger <strong>Sitzendorf</strong><br />

Vortragende: Hackl Christine, Goggendorf<br />

Thema „10 Gebote <strong>der</strong> Gelassenheit“<br />

Eine gesunde Gelassenheit hilft uns, in unserer Hektik und in unserem <strong>an</strong>spruchsvollen (Arbeits)Alltag<br />

gut bestehen zu können. Gelassenheit ist eine Kunst und Kunst kommt von Können<br />

und das k<strong>an</strong>n m<strong>an</strong> lernen! Wie m<strong>an</strong> erfolgreich gelassen werden k<strong>an</strong>n, zeigt uns dieser Vortrag.<br />

Weiters ist gepl<strong>an</strong>t einen Vortrag zum Thema Ernährung zu ver<strong>an</strong>stalten, aufgrund von Umstrukturierungen<br />

bei <strong>der</strong> Umweltberatung konnte noch kein Termin vereinbart werden.<br />

Gepl<strong>an</strong>t und zur För<strong>der</strong>ung eingereicht sind auch wie<strong>der</strong> Kochkurse, jedoch sind uns noch keine Termine<br />

bek<strong>an</strong>nt. Bei Interesse geben Sie uns bitte Namen und Telefonnummer bek<strong>an</strong>nt, wir verständigen Sie<br />

d<strong>an</strong>n wenn wir Thema und Termin wissen.<br />

G E M E I N D E M I T T E I L U N G E N

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!