14.01.2013 Aufrufe

Deutsch - Siegfried

Deutsch - Siegfried

Deutsch - Siegfried

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

66<br />

Cash Flow Methode erstellt. Der verwendete Diskontierungssatz,<br />

die jährlichen Wachstumsraten, sowie die geschätzte Preisund<br />

Kostenentwicklung bilden die wesentlichen Annahmen im<br />

Rahmen dieser Bewertungen. Der Diskontierungssatz beinhaltet<br />

neben dem Basiszinssatz für das Fremdkapital einen geschäftsspezifischen<br />

Risikozuschlag. Die jährlichen Wachstumsraten<br />

basieren auf Marktstudien und Einschätzungen des Managements.<br />

Die Veränderungen bei den Verkaufspreisen und<br />

die Kostenentwicklung wurden aufgrund von Berechnungsmodellen<br />

und Erfahrungswerten geplant. Die Bewertungen<br />

basieren auf der aktuellen von Management und Verwaltungsrat<br />

genehmigten Mittelfristplanung.<br />

Für die kombinierten Standorte Zofingen und Pennsville wurde<br />

mit einem Diskontierungssatz von 9.0 % gerechnet. Nach dem<br />

Prognosehorizont von 5 Jahren wurde mit einem Wachstum von<br />

2 % kalkuliert, was der erwarteten Teuerung entspricht. Die<br />

steuerlich anrechenbaren Verlustvorträge wurden über einen<br />

längeren Prognosehorizont berücksichtigt.<br />

Der Impairment Test für den Standort Kleinmachnow wurde<br />

ebenfalls auf der Basis der geltenden Mittelfristplanung über die<br />

nächsten 5 Jahre erstellt. Der verwendete Diskontierungssatz<br />

beträgt 9.8 %. Nach dem Prognosehorizont von 5 Jahren wurde<br />

mit einem Wachstum von 2 % kalkuliert, was der erwarteten<br />

Teuerung entspricht.<br />

Aufgrund der durchgeführten Tests ergab sich keine<br />

Wertminderung.<br />

4. Zur Veräusserung verfügbare<br />

finanzielle Vermögenswerte<br />

In 1 000 CHF 2005 2004<br />

Beteiligung an SCI Pharmtech, Inc., Taoyuan, Taiwan 3 945 3 894<br />

Burrill Life Sciences Capital Fund, San Francisco 720 594<br />

Diverse Wertschriften 160 225<br />

Total 4 825 4 713<br />

Die zur Veräusserung verfügbaren finanziellen Vermögenswerte<br />

werden zum Verkehrswert bewertet. Bei SCI Pharmtech, Inc.,<br />

dient der Börsenkurs per 31.12.2005 als Bewertungsgrundlage.<br />

Der aktivierte Betrag des Burrill Fund entspricht dem<br />

Verkehrswert des Kapitalanteils gemäss den vom Fonds<br />

erhaltenen Unterlagen. Weitere Investitionen im Betrag von USD<br />

0.9 Mio. können durch den Fonds noch abgerufen werden.<br />

5. Ertragssteuern<br />

In 1 000 CHF 2005 2004<br />

Laufende Steuern 5 715 5 278<br />

Latente Steuern 410 - 2 899<br />

Total 6 125 2 379<br />

Analyse der effektiven Ertragssteuern Der erwartete<br />

Steueraufwand für die gesamte <strong>Siegfried</strong> Gruppe wird durch die<br />

Anwendung der lokalen Steuersätze auf dem Gewinn bzw.<br />

Verlust vor Steuern der einzelnen Gruppengesellschaften<br />

berechnet.<br />

Der effektive Steueraufwand unterschied sich vom erwarteten<br />

Steueraufwand wie folgt:<br />

In 1 000 CHF 2005 2004<br />

Erwarteter Steueraufwand / (-Ertrag) 7 033 - 3 635<br />

Auswirkung nicht erfasster latenter Steueransprüche - 7 308<br />

Auswirkung unterschiedlicher effektiver Steuersätze - 99 - 1 308<br />

Anrechnung von Verlustvorträgen aus Vorjahren - 931 -<br />

Nicht steuerbarer Ertrag - 865 -<br />

Anpassungen Vorjahr und übrige Positionen 987 14<br />

Effektiver Steueraufwand 6 125 2 379<br />

In Prozent vom Gewinn vor Steuern 14.4 12.7<br />

Der anzuwendende gewichtete durchschnittliche Steuersatz<br />

beträgt 16.5 % (2004: - 19.4 %).<br />

Die latenten Steuerforderungen und -verbindlichkeiten in den<br />

Bilanzen per 31.12.2005 und 2004 setzen sich aus folgenden<br />

wesentlichen Elementen zusammen:<br />

In 1 000 CHF<br />

Latente Steuerforderungen<br />

Steuerliche Verlustvorträge, die innerhalb<br />

2005 2004<br />

von 12 Monaten realisiert werden<br />

Steuerliche Verlustvorträge, die nach mehr<br />

- -<br />

als 12 Monaten realisiert werden 11 982 10 563<br />

Total latente Steuerforderungen 11 982 10 563<br />

Latente Steuerverbindlichkeiten<br />

Sachanlagen - steuerlich höhere Abschreibungen<br />

Immaterielles Anlagevermögen - steuerlich nicht<br />

24 802 24 696<br />

aktivierte Werte 7 027 - 2 507<br />

Vorräte - unterschiedliche Bewertungen - 1 720 - 398<br />

Rückstellungen - steuerlich höhere Rückstellungen 1 922 268<br />

Übrige - unterschiedliche Bewertungen 539 1 592<br />

Total latente Steuerverbindlichkeiten 32 570 23 651<br />

Latente Steuerforderungen Die latenten Steuerforderungen<br />

beziehen sich auf Gruppengesellschaften in den USA und in<br />

<strong>Deutsch</strong>land. Aufgrund der höheren Jahresendkurse in USD und<br />

EUR ergab sich gegenüber dem Vorjahr eine Zunahme. Die<br />

bilanzierten Steuerforderungen können über mindestens<br />

15 Jahre geltend gemacht werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!