14.01.2013 Aufrufe

Krebsnachsorge - Landesverband der Kehlkopfoperierten

Krebsnachsorge - Landesverband der Kehlkopfoperierten

Krebsnachsorge - Landesverband der Kehlkopfoperierten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ambulante/stationäre Rehabilitation<br />

Verfahrensablauf<br />

Beantragung und Durchführung<br />

ambulanter bzw. stationärer Nachsorgemaßnahmen<br />

Vorschlag des behandelnden Arztes (Krankenhaus o<strong>der</strong> Praxis) zur<br />

Durchführung einer Rehabilitation: Ausfertigung des<br />

Ärztlichen Befundberichtes<br />

- Vordruck CA 5* -<br />

Ärztlicher Befundbericht (Vordruck CA 5*) ist<br />

weiterzuleiten an die zuständige Krankenkasse<br />

Krankenkasse bittet Patienten, Antragsformular<br />

(Vordruck CA 1*)auszufüllen<br />

Krankenkasse leitet Befundbericht und Antrag an die<br />

Arbeitsgemeinschaft für Krebsbekämpfung NW,<br />

Postfach 10 01 04, 44701 Bochum, Tel.: 0234 8902-0<br />

Arbeitsgemeinschaft prüft versicherungsrechtliche und<br />

persönliche Voraussetzungen und wählt Reha-Klinik aus<br />

Über die Bewilligung werden <strong>der</strong> Patient<br />

und die Reha-Klinik benachrichtigt<br />

Der Patient wird von <strong>der</strong> Reha-Klinik zur Durchführung <strong>der</strong><br />

Rehabilitationsmaßnahme eingeladen<br />

* Die Vordrucke stehen auch im Internet www.argekrebsnw.de unter “Formulare”<br />

zur Verfügung<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!