14.01.2013 Aufrufe

Krebsnachsorge - Landesverband der Kehlkopfoperierten

Krebsnachsorge - Landesverband der Kehlkopfoperierten

Krebsnachsorge - Landesverband der Kehlkopfoperierten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

o<strong>der</strong> so<br />

ambulante/stationäre Anschlussrehabilitation<br />

Verfahrensablauf<br />

Einleitung einer Anschlussrehabilitation über die<br />

Arbeitsgemeinschaft für Krebsbekämpfung NW<br />

Krankenhaus, onkologische Praxis, Strahlentherapie:<br />

- bestätigt Mitgliedschaft des Patienten in <strong>der</strong> gesetzlichen KV<br />

- füllt den Vordruck “Zustimmungserklärung” mit dem Patienten aus<br />

- füllt den Befundbericht (CA 5-AHB*) aus<br />

- schlägt, sofern vom Patienten gewünscht, eine Reha-Klinik vor<br />

Krankenhaus, onkologische Praxis, Strahlentherapie:<br />

- schickt o<strong>der</strong> faxt vorab <strong>der</strong> Arbeitsgemeinschaft den Vordruck “Zustimmungserklärung”<br />

und den Befundbericht<br />

(Telefon- und Fax-Nummern siehe unten)<br />

Arbeitsgemeinschaft:<br />

- prüft die medizinischen und versicherungsrechtlichen Voraussetzungen für<br />

eine Reha-Maßnahme<br />

- vereinbart mit Reha-Klinik den Aufnahmetermin und übersendet Befundbericht<br />

- schickt eine Durchschrift des Befundberichtes an die Krankenkasse<br />

Reha-Klinik:<br />

- informiert den Patienten über Termin<br />

- nimmt den Patienten auf<br />

- schickt o<strong>der</strong> faxt <strong>der</strong> Arbeitsgemeinschaft die Aufnahmemitteilung<br />

Arbeitsgemeinschaft:<br />

- erledigt alle weiteren Arbeiten<br />

- erteilt den Bewilligungsbescheid über die Anschlussrehabilitation<br />

* Der Vordruck steht auch im Internet www.argekrebsnw.de unter “Formulare”<br />

zur Verfügung:<br />

Sie erreichen die Ansprechpartner <strong>der</strong> Arbeitsgemeinschaft unter den Telefonnummern:<br />

0234 8902-411/412 - Geb.-Daten 01. - 16.<br />

- 419 (FAX)<br />

- 421/422 - Geb.-Daten 17. - 31.<br />

- 429 (FAX)<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!