14.01.2013 Aufrufe

HOAI 2009 - Bayerischer Kommunaler Prüfungsverband

HOAI 2009 - Bayerischer Kommunaler Prüfungsverband

HOAI 2009 - Bayerischer Kommunaler Prüfungsverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Variante 2<br />

Die Praxis hat gezeigt, dass es sinnvoll ist, die Kosten der frei vereinbaren E-MSR-Technik mittels<br />

Honorarvereinbarung den anrechenbaren Kosten der honorarrechtlich verbindlichen Elektroplanung<br />

(§ 51 Abs. 2 Nr. 4 <strong>HOAI</strong>) hinzuzufügen, da in aller Regel die gesamte Elektroplanung<br />

von einem Fachplaner zusammenhängend erledigt wird. Die geänderte Zuordnung der<br />

E-MSR-Technik führt beim Objektplaner allerdings zu einem geringfügig niedrigeren Zuschlagsfaktor<br />

für die Verfahrens- und Prozesstechnik, was gerechtfertigt ist, wenn in der Tat<br />

der Elektroplaner die Leistungen erbringt. Dies muss vertraglich vereinbart werden. Folgende<br />

Berechnung ergibt sich:<br />

Verfahrens- und<br />

Prozesstechnik<br />

Anschlusstechnik<br />

integrierte<br />

Maschinentechnik<br />

Baukons-<br />

truktion<br />

Objektplanung Technische Ausrüstung<br />

Maschinentechnik<br />

Heizung Lüftung Starkstrom<br />

zzgl. E-MSR-<br />

Technik<br />

1.530.000 € 770.000 € 4.613.000 € 387.000 € 7.000 € 18.000 € 1.143.500 €<br />

2.300.000 €<br />

rd. 27 %<br />

5.000.000 €<br />

rd. 59 %<br />

1.168.500 €<br />

rd. 14 %<br />

Der Zuschlagsfaktor für die Verfahrens- und Prozesstechnik beträgt dann 1,262 (gegenüber<br />

1,284 im ersten Beispiel, in dem der Objektplaner die E-MSR-Leistungen erbringt).<br />

Honorar für die Objektplanung und die Planung der Verfahrens- und Prozesstechnik<br />

Es ergeben sich folgende ausrechenbare Kosten:<br />

§ 41 Abs. 1 und 3 5.000.000 €<br />

+ 2.300.000 €<br />

7.300.000 €<br />

§ 41 Abs. 2 1.168.500 €<br />

8.468.500 €<br />

Honorarzone IV, unten: Honorar 402.349 €<br />

Das Honorar für die Leistungsphasen 1 bis 9 nach § 42 <strong>HOAI</strong> beträgt<br />

402.349 x 1,262 = 507.764 €<br />

Örtliche Bauüberwachung<br />

Das Honorar für die örtliche Bauüberwachung beträgt<br />

8.468.500 x 2,3 % x 1,262 = 245.806 €<br />

Summe 753.570 €<br />

132<br />

<strong>Bayerischer</strong> <strong>Kommunaler</strong> <strong>Prüfungsverband</strong> - Geschäftsbericht <strong>2009</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!