14.01.2013 Aufrufe

Anleitung - ELingeriA

Anleitung - ELingeriA

Anleitung - ELingeriA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Lengthwise Or Crosswise Grain Of Fabric<br />

= Fadenlauf oder quer dazu<br />

• Not A Cutting Line, See Instructions =<br />

Keine Schnittkante, siehe <strong>Anleitung</strong><br />

• Placement For Outside Pocket = Ansatz<br />

für äußere Tasche<br />

• Place On Fold = Stoffbruch<br />

• Selvage = Stoffkante/Webkante<br />

Aus Stoff (Fabric):<br />

• Selvages = Stoffkanten/Webkanten<br />

• Single Layer = einlagig<br />

• Top = oben<br />

• Top Edge = Oberkante<br />

• Top Seam = obere Naht<br />

• Zipper Opening = Reißverschlussöffnung<br />

Puppentragetasche, je aus Stoff und Futter (Doll Carrier Fabric & LIning) gemäß Plan:<br />

Schnitt-Teil 1 (Oberteil) – 2x<br />

Schnitt-Teil 3 (Seitenteil) – 2x<br />

Schnitt-Teil 4 (Innentasche) – 1x, � nicht aus Stoff, nur aus Futter<br />

Schnitt-Teil 5 (Reißverschluss-Untertritt) – 1x, � nicht aus Stoff, nur aus Futter<br />

Schnitt-Teil 8 (Unterteil) – 1x<br />

Puppentragetasche, aus Kontraststoff (Doll Carrier Contrast) gemäß Plan:<br />

Schnitt-Teil 2 (Henkel) – 2x<br />

Schnitt-Teil 6 (Lasche) – 1x<br />

Schnitt-Teil 7 (Tasche) – 1x<br />

Kinderschlafsack aus Stoff und Futter (Child Sleeping Bag Fabric & Lining) gemäß Plan:<br />

Aus Stoff: Zwei Stücke, jeweils 75 cm breit und 158 cm lang<br />

Aus Futter: Zwei Stücke, jeweils 75 cm breit x 158 cm lang<br />

Puppenschlafsack aus Stoff und Futter (Doll Sleeping Bag Fabric & Lining) gemäß Plan:<br />

Schnitt-Teil 10 (Puppenschlafsack) – 1x im Stoffbruch<br />

Beutel (Stuff Bag) gemäß Plan:<br />

Schnitt-Teil 11 (Boden) – 1x<br />

Schnitt-Teil 12 (Beutel) – 1x im Stoffbruch<br />

Aus Einlage (Interfacing):<br />

Puppentragetasche (Doll Carrier) gemäß Plan:<br />

Schnitt-Teil 1 (Oberteil) – 2x<br />

Schnitt-Teil 2 (Henkel) – 2x<br />

Schnitt-Teil 3 (Seitenteil) – 2x<br />

Schnitt-Teil 8 (Unterteil) – 1x, �nur 1x zuschneiden<br />

NÄHTECHNIKEN („Sewing Procedures“)<br />

Verwenden Sie Polyesternähgarn und eine 12/80er Nähnadel für leichte bis mittelschwere Stoffe und<br />

eine 14/90er Nähmaschinennadel für mittelschwere bis schwere Stoffe. Die Nähte mit einem<br />

mittellangen Geradstich steppen. Zum Versäubern, falls nötig, einen breiten Zickzack, den genähten<br />

Zickzack oder die Overlock verwenden.<br />

NAHTZUGABEN<br />

6 mm Nahtzugabe sind im Schnitt bereits enthalten, es sei denn, es wird im Schnitt ausdrücklich<br />

anders angegeben.<br />

Bügeln<br />

Nähte, wenn nötig mit viel Dampf ausbügeln. Nahtzugaben auf eine Seite bügeln, wenn nichts<br />

anderes vermerkt. Nahtzugaben, wo nötig, einschneiden.<br />

Von links nach rechts: Innenkurven einknipsen, Außenkurven einknipsen, Ecken zurückschneiden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!