14.01.2013 Aufrufe

Leitfaden zur strategischen Unternehmensplanung

Leitfaden zur strategischen Unternehmensplanung

Leitfaden zur strategischen Unternehmensplanung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Landschaft Bauen & Gestalten 6/2004<br />

Welche Maßnahmen <strong>zur</strong> Verbesserung des<br />

Kreditzugangs planen Sie in Ihrem Unternehmen?<br />

(Angaben in %)<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

62,2<br />

32,0 37,8<br />

29,8<br />

Eigenkapital erhöhen<br />

Unternehmensmanagement verbessern<br />

Transparenz erhöhen<br />

Kreditinstitut wechseln bzw. weitere<br />

Kreditinstitute nutzen<br />

Externes Rating<br />

Keine besonderen Maßnahmen<br />

durchschnittliches Branchenrisiko) eine<br />

nur geringfügig bessere Einstufung als<br />

der Bau mit „E“ (sehr hohes Branchenrisiko).<br />

Eine Beeinflussung der Ergebnisse<br />

der Branchenratings ist nicht möglich,<br />

denn die Zahlen, auf deren Basis die<br />

Kennzahlen errechnet werden, sind<br />

Fakt und in der Tat äußerst schlecht.<br />

8,7 12,0<br />

Transparenz wird<br />

immer wichtiger.<br />

Betriebsvergleich<br />

und Geschäftsplan<br />

helfen.<br />

Hier ist jeder Betrieb selber gefordert,<br />

seine betriebswirtschaftliche Situation<br />

zu verbessern und mehr Transparenz<br />

gegenüber der Bank zu zeigen.<br />

Fazit<br />

Nutzen Sie die Chancen Ihres Unternehmens<br />

durch die Teilnahme am diesjährigen<br />

GaLaBau-Betriebsvergleich.<br />

Kommentar von Prof. Martin Thieme-Hack<br />

„Das Controlling macht unser<br />

Steuerberater.“<br />

„Das Controlling macht unser Steuerberater<br />

und wir sind sehr zufrieden.<br />

Wir bekommen jeden Monat eine<br />

BWA und eine Summen- und Saldenliste.“<br />

So oder so ähnlich habe ich es<br />

von mehreren Unternehmern erfahren,<br />

als es um die Beurteilung des eigenen<br />

Controllings im Unternehmen ging.<br />

Eine erschreckend falsche Annahme<br />

des Unternehmers oder ein außergewöhnlicher<br />

Steuerberater, der gleich<br />

zum Jahresbeginn die Eröffnungsbilanzwerte<br />

aufnimmt, der die AfA<br />

monatlich bucht, der kalkulatorische<br />

Kosten einpflegt, der die Bewertung<br />

der halbfertigen Arbeiten monatlich<br />

bucht oder vielleicht sogar selbst<br />

durchführt, und der insbesondere die<br />

Planzahlen des Unternehmers für das<br />

laufende Jahr unter Berücksichtigung<br />

der saisonalen Schwankungen in die<br />

Buchhaltung aufnimmt und monatsweise<br />

den Ist-Zahlen in Bezug auf<br />

Rentabilität und Liquidität gegenüberstellt?<br />

Nach gängiger Definition bedeutet<br />

Controlling eine Teilfunktion der<br />

Unternehmensführung, mit der die<br />

Planung, Steuerung und Kontrolle von<br />

Unternehmen durch eine entsprechende<br />

Informationsaufbereitung verbessert<br />

werden soll. Die Aufbereitung von<br />

Informationen kann der Unternehmer<br />

selbstverständlich delegieren, theoretisch<br />

auch an seinen Steuerberater,<br />

obwohl der Bereich Controlling in der<br />

Mit ihm können Sie Schwachstellen<br />

aufdecken und beseitigen. Und Sie sind<br />

in der Lage nachzuweisen, dass Sie<br />

besser sind als der Durchschnitt.<br />

Der GaLaBau-Geschäftsplan unterstützt<br />

Sie zudem bei der Erarbeitung<br />

eines Geschäftsplans (Unternehmensdarstellung)<br />

und den wichtigsten Planungen,<br />

wie etwa Budget- und Liquiditätsplanung.<br />

Die Banken verlangen<br />

zukünftig derartige Unterlagen. Wenn<br />

Sie weiterhin eine Chance auf gute<br />

Kredite haben wollen, dann sollten<br />

Sie diese Instrumente nutzen.<br />

Termin: Abgabe bis spätestens<br />

15. August 2004.<br />

Unter www.galabau.de finden Sie in<br />

der Rubrik Service unter dem Unterpunkt<br />

Betriebspraxis / Betriebsvergleich<br />

weitere Informationen. Hier können Sie<br />

sich den Erhebungsbogen herunterladen,<br />

sofern Sie die Unterlagen nicht<br />

per Post erhalten haben. Fragen beantwortet<br />

Ihnen gerne Joachim Scheer<br />

unter Tel. 02224/770725.<br />

Der Geschäftsplan kann auch direkt<br />

bestellt werden: siehe Seite 28.<br />

Prof. Martin Thieme-Hack,<br />

Vorsitzender des BGL-Ausschusses<br />

Betriebswirtschaft<br />

Regel nicht zu den Aufgaben eines<br />

Steuerberaters gehört. Die Unternehmensführung<br />

ist Sache des Unternehmers,<br />

und damit gehört auch das Controlling<br />

in seine Hände, soweit es nicht<br />

um die schlichte Aufbereitung von<br />

Zahlenwerk geht.<br />

Kommentar | 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!