14.01.2013 Aufrufe

Leitfaden zur strategischen Unternehmensplanung

Leitfaden zur strategischen Unternehmensplanung

Leitfaden zur strategischen Unternehmensplanung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Landschaft Bauen & Gestalten 6/2004<br />

Gute Öffentlichkeitsarbeit rechnet sich<br />

Ein Privatgarten in Dresden weckt<br />

Interesse bei „Schöner Wohnen“<br />

Zum Träumen schön ist der Garten<br />

der Familie Hansel aus Dresden. Auf<br />

1.000 Quadratmetern ist ein durchdachtes<br />

Gartenareal entstanden, das jedem<br />

Familienmitglied etwas bietet. Der<br />

Hausgarten wirbt augenfällig für die<br />

vielfältigen Leistungen der Firma Hansel<br />

Garten- und Landschaftsbau GmbH<br />

mit ihren rund 30 Mitarbeitern und 4<br />

Auszubildenden. Er ist die Visitenkarte<br />

des Unternehmens. Deshalb hat der<br />

Garten auch im vergangenen Jahr den<br />

ersten Platz beim „Preis des sächsischen<br />

Garten- und Landschaftsbaus“ in<br />

der Kategorie „Private Hausgärten“<br />

errungen. Doch damit nicht genug!<br />

Geschäftsführer Manfred Hansel rührte<br />

mächtig die Werbetrommel, um diesen<br />

Erfolg auch in der Öffentlichkeit bekannt<br />

zu machen und sein eigenes<br />

Unternehmen in Szene zu setzen.<br />

„Schöner Wohnen“ präsentiert<br />

den Privatgarten<br />

Das Resultat kann sich sehen lassen!<br />

Publikationen in regionalen Printmedien<br />

wie beispielsweise in den Dresdner<br />

Neusten Nachrichten zeichneten ein<br />

genaues Bild des grünen Paradieses.<br />

Höhepunkt ist eine Reportage in der<br />

April-Ausgabe der Zeitschrift „Schöner<br />

Wohnen“. Dort wurde der Garten des<br />

GaLaBau-Betriebes aus Dresden unter<br />

dem Titel „Familienangelegenheiten“<br />

auf mehreren Seiten mit vielen Farbbildern<br />

vorgestellt. Der Erfolg dieser<br />

redaktionellen Werbung ließ nicht lange<br />

auf sich warten. „Jetzt haben wir<br />

sogar Anfragen aus Österreich, der Toskana<br />

und dem gesamten Bundesgebiet“,<br />

freut sich Andrea Schomberg, die<br />

zusammen mit ihrem Mann den Betrieb<br />

führt und für die Verwaltung zuständig<br />

ist. Bisher kamen die Auftraggeber ausschließlich<br />

aus Deutschland.<br />

Nutzung der Imagekampagne<br />

im Internet erfolgreich<br />

Überhaupt wirbt der Betrieb Hansel<br />

sehr offensiv mit seinen Leistungen.<br />

So auch auf den eigenen Internetseiten<br />

unter www.hansel.de. Hier finden Gartenliebhaber<br />

eine Fülle von Grünanlagen<br />

mit Fotos, die so richtig Appetit<br />

machen. Dabei präsentiert der Betrieb<br />

Hansel sein komplettes Leistungsspektrum:<br />

von Privatgärten über Wohnumfeldgestaltung<br />

bis hin zu Büro- und<br />

Verwaltungsanlagen und Villengärten.<br />

Auch die professionellen Motive aus<br />

der GaLaBau-Imagekampagne kommen<br />

zum Einsatz. Auf jeder Internet-<br />

Seite ist eine dieser auffallenden Vorlagen<br />

abgebildet. So ziehen sich die<br />

Motive der Imagekampagne als roter<br />

Faden durch den Internet-Auftritt.<br />

Auf den Internet-Seiten wird natürlich<br />

auch der eigene Hausgarten vorgestellt.<br />

Denn er dient nicht nur als Frei-<br />

Eine mehrseitige Foto-Reportage in der<br />

April-Ausgabe der Zeitschrift „Schöner<br />

Wohnen“ stellt den Privatgarten der<br />

Familie Hansel aus Dresden vor und<br />

wirbt erfolgreich für die Leistungen des<br />

GaLaBau-Betriebes.<br />

zeit- und Erholungsparadies für Manfred<br />

Hansel, Ehefrau Andrea Schomberg<br />

und die beiden Kinder Marius und<br />

Mona-Marie. Er hat auch die Aufgabe<br />

eines Mustergartens – schließlich sollen<br />

Bauherren, die eine eigene Grünanlage<br />

planen, so richtig auf den<br />

Geschmack kommen. Und das scheint<br />

hier ja voll und ganz aufzugehen.<br />

Fazit: Nicht nur gute Arbeit ist entscheidend<br />

für den Erfolg eines GaLa-<br />

Bau-Betriebes. Auch Trommeln gehört<br />

zum Handwerk. Wer richtig mit seinen<br />

Leistungen wirbt und sie professionell<br />

verkauft, der kann sich schließlich über<br />

neue Aufträge freuen und wird auch<br />

künftig am hart umkämpften Markt<br />

bestehen.<br />

GaLaBau intern | 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!