24.09.2012 Aufrufe

h2 - Salzburg Research

h2 - Salzburg Research

h2 - Salzburg Research

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

–<br />

+<br />

–<br />

–<br />

–<br />

Am Weg zum „Linked Media Enterprise“ <br />

Von geschlossenen Datensilos zu intelligenten<br />

Informationsplattformen <br />

Zu den großen Herausforderungen unserer Wissensgesellschaft<br />

gehört das intelligente Strukturieren<br />

und Personalisieren von Daten, um sie zur<br />

richtigen Zeit am richtigen Ort in den richtigen<br />

Kontext zu setzen. Statt „geschlossener Datensilos“,<br />

in denen Inhalte mehr oder weniger systematisch<br />

aufbewahrt werden, bedarf es intelligenter<br />

Informationsplattformen: wachsende Datenmengen<br />

werden dort nicht nur gespeichert und<br />

verwaltet, sondern auch intelligent miteinander<br />

verknüpft. Das von <strong>Salzburg</strong> <strong>Research</strong> koordinierte<br />

Kompetenzzentrum für Neue Medien, <strong>Salzburg</strong><br />

NewMediaLab, arbeitet seit 2003 an innovativen<br />

Lösungen rund um die Präsentation und die nachhaltige<br />

Nutzung von digitalen Inhalten. 2010 ging<br />

das interdisziplinäre Zentrum mit neuen Unternehmenspartnern<br />

aus der österreichischen Content-<br />

und Medienbranche im COMET-Programm<br />

in die thematische Fortsetzung. Gemeinsam mit<br />

dem Know-how renommierter Forschungseinrichtungen<br />

werden innovative Geschäftsmodelle und<br />

Softwareanwendungen entwickelt. <br />

Kompetenzzentrum SNML<br />

Damit digitaler Austausch und<br />

Gemeinschaft auch in Unternehmen<br />

der Gegenwart angehören …!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!