15.01.2013 Aufrufe

Mitteilungsblatt der Stadt Elzach vom 05.12.2012 (KW

Mitteilungsblatt der Stadt Elzach vom 05.12.2012 (KW

Mitteilungsblatt der Stadt Elzach vom 05.12.2012 (KW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 MITTEILUNGSBLATT<br />

Mittwoch, 5. Dez.<br />

um 18.00 Uhr Öffnung des Adventsfensters im Pfarrbüro<br />

in <strong>Elzach</strong><br />

2. Advent Sonntag, 9.12.<br />

um 9.00 Uhr Gottesdienst<br />

Dienstag, 11.12.<br />

um 15.00 Uhr Gemeindetreff Oberprechtal<br />

Adventsfenster 2012 Seelsorgeeinheit Oberes Elztal<br />

Datum Ort Name Adresse<br />

05.12.12 <strong>Elzach</strong> Müller - Evangelische<br />

Gärtner<br />

Kirche <strong>Elzach</strong><br />

06.12.12 <strong>Elzach</strong> KiGa<br />

Wendelinus-<br />

St. Nikolaus weg 1<br />

07.12.12 Prechtal Schule Prechtal Schrahöfe 10<br />

08.12.12 Yach Ferienhaus Vor<strong>der</strong>zinken<br />

Zeitraum 8b<br />

09.12.12 Bie<strong>der</strong>bach Winterer/<br />

Burger<br />

Selbig 1a<br />

10.12.12 <strong>Elzach</strong> Grunwald Lebenshilfe,<br />

Kreuzstraße 2<br />

11.12.12 Bie<strong>der</strong>bach KiGa Bie<strong>der</strong>bach Dorf-Dobelstr. 1<br />

12.12.12 Prechtal Steimer Bergleweg 7<br />

Bitte beachten Sie:<br />

Alle Adventsfenster finden im Freien statt (wettergerechte<br />

Kleidung erfor<strong>der</strong>lich!).<br />

Es wird oft Tee angeboten – bitte bringen Sie hierfür Ihren<br />

eigenen Becher mit, Lichter und Laternen sind erwünscht.<br />

Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen und eine besinnliche<br />

Adventszeit.<br />

Das Vorbereitungsteam und die GestalterInnen <strong>der</strong> Fenster<br />

Kuchenverkauf an den Adventswochenenden<br />

Auch dieses Jahr findet an den Adventswochenenden nach<br />

<strong>der</strong> Samstagabend- und Sonntagmorgenkirche ein Kuchenverkauf<br />

<strong>der</strong> Ministranten <strong>Elzach</strong> statt.<br />

Über Ihre Unterstützung würden wir uns sehr freuen.<br />

Krippe und Kreuz – eine Vorweihnachtliche Besinnung<br />

Am Montag, den 10. Dez. 19.00 h lädt Pastoralreferent W.<br />

Speinle zu einer vorweihnachtlichen Besinnung: Krippe<br />

und Kreuz in die Friedhofskapelle ein.<br />

Der Grundton <strong>der</strong> Weihnachtsgeschichten ist die große<br />

Freude über die Geburt Jesu: „Heute ist euch <strong>der</strong> Retter<br />

geboren, <strong>der</strong> Messias!“ Diese göttliche Verheißung stimmt<br />

uns froh und lässt uns für einen Augenblick den Frieden<br />

kosten, den Gott uns in Jesus Christus bringen möchte.<br />

Doch die Weihnachtsevangelien lassen uns auch wissen,<br />

dass das göttliche Kind nicht von allen begeistert aufgenommen<br />

wird. Seine Geburt steht nicht nur unter einem<br />

guten Stern.<br />

So wollen wir miteinan<strong>der</strong> das Weihnachtsevangelium bei<br />

Lukas und Matthäus betrachten.<br />

Firmung 2013<br />

Am 12. und 13. Juli 2013 werden Jugendliche in unserem<br />

Dekanat gefirmt.<br />

Bisher wurden die Schülerinnen und Schüler <strong>der</strong> Klassen 8<br />

und 9 angeschrieben. Im gesamten Dekanat Emmendingen<br />

Waldkirch wurde das Firmalter auf 15 bzw. 16 Jahre festgelegt<br />

(das entspricht den Jugendlichen in den 9. und 10.<br />

Klassen). Unser Pfarrgemein<strong>der</strong>at hat diesem Vorschlag<br />

zugestimmt. So werden in unserer Seelsorgeeinheit im Januar<br />

alle Schüler/innen <strong>der</strong> 9. Klassen über die kommende<br />

Firmung informiert. Da die 10.- Klässler schon im 8. Schuljahr<br />

gefirmt worden sind, werden 2013 nur die Jugendlichen <strong>der</strong><br />

9. Klasse gefirmt werden.<br />

Nr. 49 · Mittwoch, 5. Dez. 2012<br />

Nähere Informationen über die Firmung werden im Januar<br />

im Pfarrbrief mitgeteilt. Die Jugendlichen, die sich firmen<br />

lassen möchten und ihre Eltern und Paten sollten sich die<br />

oben genannten Firmtermine schon jetzt freihalten. Wer<br />

möchte eine Firmgruppe (wie<strong>der</strong>) mit begleiten? Melden<br />

Sie sich im Pfarrbüro <strong>Elzach</strong> o<strong>der</strong> Winden o<strong>der</strong> bei Werner<br />

Speinle o<strong>der</strong> Barbara Löffelbein.<br />

SA- 08.12.2012<br />

19.00 Uhr Vorabendmesse zum<br />

2. Adventssonntag<br />

PATROZINIUM<br />

SO – 09.12.2012<br />

10.00 Uhr Festgottesdienst mitg.<br />

<strong>vom</strong> St. Nikolaus Chor Messe v. Hl. Nikolaus<br />

von <strong>der</strong> Flüe v. J. B. Hilber<br />

17.30 Uhr Kirchenkonzert in<br />

Pfarrkirche St. Nikolaus<br />

Zweiter Advent<br />

SO – 09.12.2012<br />

19.00 Uhr Eucharistiefeier<br />

Zweiter Advent<br />

SO – 09.12.2012<br />

09.00 Uhr Eucharistiefeier<br />

Am kommenden Dienstag findet um 20 Uhr die nächste<br />

Wehrprobe statt. Um pünktliches und vollzähliges Erscheinen<br />

wird gebeten.<br />

Am kommenden Freitag, den 07.12.2012 findet um 20:00<br />

Uhr die nächste Probe statt. Um vollzähliges Erscheinen<br />

wird gebeten.<br />

Kommunalpolitik im Gespräch<br />

.......... für die Mitglie<strong>der</strong> des CDU <strong>Stadt</strong>verbands <strong>Elzach</strong><br />

und alle Interessierten am 12.12.2012 um 19.00 Uhr<br />

im Gasthaus Krone in <strong>Elzach</strong>.<br />

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.<br />

CDU <strong>Stadt</strong>verband <strong>Elzach</strong><br />

www.cdu-elzach.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!