15.01.2013 Aufrufe

Sporting Club Berlin – Faldo Course - Stuttgarter Golf-Club Solitude ...

Sporting Club Berlin – Faldo Course - Stuttgarter Golf-Club Solitude ...

Sporting Club Berlin – Faldo Course - Stuttgarter Golf-Club Solitude ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Club</strong>präsident<br />

Dr. Markus H. Ostrop<br />

„Das Werk lobt den Meister“, heißt es. Im Falle unseres <strong>Golf</strong>platzes gebührt die Wertschätzung einem<br />

ganzen Meisterteam: unseren Greenkeepern. Denn Fairways und Grüns, Abschläge, Bunker, Roughs<br />

und Blumenwiesen präsentierten sich in diesem Sommer in einem wunderbar gelungenen Zustand.<br />

Viele Mitglieder und Gäste äußern sich deshalb zu Recht lobend über die gute Gesamtpflege unserer<br />

Anlage im Heckengäu.<br />

Mit der Sanierung vor einigen Jahren haben wir den Anspruch an die Qualität unseres Platzes<br />

angehoben. Ziel ist es nun, die Rasenbeschaffenheit auf den einzelnen Spielelementen zu erhalten<br />

und dauerhaft gute Spielbedingungen für uns <strong>Golf</strong>er zu erreichen. Das erfordert eine höhere<br />

Pflegeintensität und den häufigeren Einsatz des Greenkeeper-Teams. Wir können es dabei<br />

unterstützen, indem wir den Pflegemaßnahmen absoluten Vorrang vor unserem Spiel einräumen.<br />

Erst wenn die Greenkeeper ihren Arbeitsgang unterbrechen oder beenden und die Bahn oder<br />

das Grün für den Spieler freigeben, darf geschlagen werden. So können sich unsere Platzgärtner<br />

ungestört ihrem Tagwerk widmen. Ein hohes Niveau unserer Anlage ist die Belohnung für uns alle.<br />

Und noch einen für den guten Platzzustand ganz entscheidenden Beitrag sollten wir uns abverlangen:<br />

das konsequente Ausbessern von Pitchmarken. Denn nicht reparierte Balleinschlagslöcher gehören<br />

zu den Hauptverursachern von Grasproblemen auf den Grüns. Die Marshalls und Starter sind<br />

deshalb angehalten, die Spieler auf den Gebrauch von Pitchgabeln hinzuweisen. Wirken wir also alle<br />

aktiv daran mit, dass unser Gesamtwerk lobenswert bleibt!<br />

Lob gebührt aber auch den zahlreichen sportlichen Erfolgen, die unsere Mannschaften und<br />

Einzelspieler in den vergangenen Sommermonaten erzielt haben. Das vorliegende Heft ist voll davon,<br />

reicht aber nicht aus, sie alle gebührend zu würdigen. So lesen Sie über unsere <strong>Club</strong>meisterschaften<br />

und die neuen Meister Anna-Lena Krämer und Sven Mäder ausführlich in der nächsten SCORE.<br />

Ich wünsche Ihnen eine unterhaltsame Lektüre, unseren Greenkeepern weiterhin eine glückliche<br />

Hand und uns allen ein schönes Spiel in einem hoffentlich goldenen Herbst.<br />

Herzlichst Ihr<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!