15.01.2013 Aufrufe

Boldecker Land – 1 - Samtgemeinde Boldecker Land

Boldecker Land – 1 - Samtgemeinde Boldecker Land

Boldecker Land – 1 - Samtgemeinde Boldecker Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Boldecker</strong> <strong>Land</strong> - 22 - Nr. 319/2010<br />

eine positive Bilanz für das Jahr 2009. Die Mitgliederzahl blieb<br />

weitestgehend konstant und der Haushalt konnte ebenfalls positiv<br />

abgeschlossen werden. Auch für 2010 ist ein positiver Haushalt<br />

geplant. Im sportlichen Bereich wird der Tennisclub Weyhausen<br />

mit 2 Herren 50-Mannschaften und einer Damen 40-Mannschaft<br />

am Spielbetrieb teilnehmen. Jugendmannschaften können dieses<br />

Jahr leider nicht gemeldet werden, da durch Abgänge und Altersverschiebungen<br />

keine ausreichend großen Mannschaften gebildet<br />

werden können. Trotzdem nehmen die Vereinspieler an Turnieren<br />

teil. Im Sommer wird auch wieder das Ferien-Tenniscmap statt<br />

fi nden. Als nächster Tagesordnungspunkt standen die Neuwahlen<br />

auf dem Programm. Dabei wurde der amtierende Vorstand in seinen<br />

Ämtern bestätigt. Erfreulich ist, dass mit Mareike Tokarska<br />

ein neues Vorstandsmitglied gewonnen werden konnte. Sie wird<br />

das Amt des zweiten Jugendwartes bekleiden und Diego Stella in<br />

seiner Jugendarbeit unterstützen. Rainer Pöschke bedankte sich<br />

bei Mareike Tokarska für die Unterstützung und betonte noch einmal,<br />

dass die Jugendarbeit für den Verein einen hohen Stellenwert<br />

hat und dass es 2010 wieder attraktive Angebote für interessierte<br />

Kinder und Jugendliche geben wird. Mit dem Hinweis auf die<br />

Arbeitseinsätze im März und April und die Saisoneröffnung am<br />

02.05. schloss Rainer Pöschke die Versammlung.<br />

Text und Foto: Frank Pöschke<br />

Hobby-Kunst-Markt im Dorfgemeinschaftshaus<br />

Weyhausen<br />

Am 14. März fand im Dorfgemeinschaftshaus in Weyhausen der<br />

bekannte und beliebte Hobby-Kunst-Markt statt. Während der<br />

Frühling draußen auf sich warten ließ, zeigten die 32 Kunsthandwerker<br />

einen Hauch von Frühling auf dieser Ausstellung. Pünktlich<br />

um 10.00 Uhr eröffnete Bürgermeister Hans-Georg Ranta<br />

und die Organisatorin Kathi Köhn die Ausstellung. In der ersten<br />

Stunde wurden bereits 560 Besucher gezählt. Den ganzen Tag<br />

nahmen sich die Besucher Zeit um ausgiebig zu schauen, kaufen<br />

und zu fachsimpeln. Viele verschiedene Gewerke wurden gezeigt.<br />

Keramikarbeiten in österlicher Vielfalt, Hasen aus Holz und Stoff<br />

zogen die Besucher in ihren Bann. Floristik in Seide und Naturmaterialien<br />

wurden dem Besucher anspruchsvoll angeboten.<br />

Grußkarten, Schmuck, Seife, Eier und Hühner in verschiedenen<br />

Ausführungen waren ebenfalls begehrte Objekte. Schöne handgearbeitete<br />

Stoffi deen zeigten die Kunsthandwerker mit viel Liebe<br />

zum Detail. Der einladende Kaffeebereich wurde gerne zum Verweilen<br />

genutzt. Für die Bücherei und den Kindergarten verkauften<br />

die Damen der Kaffeetafel rund 100 Torten. Der Erlös aus dem<br />

Verkauf kommt zu 100% den beiden Einrichtungen zugute. Für<br />

den Mittagsimbiss war mit Grillgut und Erbsensuppe aus der Gulaschkanone<br />

bestens gesorgt. Für die Kunsthandwerker, Organisatoren<br />

sowie für die Besucher war die Ausstellung eine gelungene<br />

Veranstaltung. Im nächsten Jahr wird die Ausstellung wieder drei<br />

Wochen vor Ostern stattfi nden.<br />

Maibaum aufstellen 2010<br />

Der Fanfarenzug Weyhausen lädt recht herzlich alle Bürgerinnen<br />

und Bürger von Weyhausen und Umgebung zum Maibaum aufstellen<br />

am 30.April, ab 17.00 Uhr (vor der Sparkasse) ein. Mit<br />

einem geselligen Fest wollen wir mit Ihnen den Mai begrüßen.<br />

Leckeres vom Grill, Mai- und Altbierbowle, Bockbier und alkoholfreie<br />

Getränke, DJ-Musik und Musik mit dem Fanfarenzug<br />

Weyhausen und seinen Cheerleadern erwarten die Besucher. Auf<br />

Ihren Besuch freuen sich die Mitglieder des Fanfarenzuges Weyhausen.<br />

Probetraining beim Fanfarenzug Weyhausen<br />

Am Sonntag, den 18.April 2010, veranstaltet der Fanfarenzug<br />

Weyhausen ab 14.00 Uhr ein Probetraining in der Mehrzweckhalle<br />

am Kirchweg in Weyhausen. Eingeladen sind alle, die einmal<br />

ein Instrument ausprobieren oder bei unseren Cheerleadern reinschnuppern<br />

möchten. Nicht nur Kinder und Jugendliche sind willkommen<br />

sondern auch Eltern/Großeltern, Freunde, Verwandte,<br />

Bekannte.... .Für die Jüngsten gibt es eine Kinderecke, außerdem<br />

Kaffee und Kuchen sowie Getränke für unsere Gäste. Auf einen<br />

schönen Nachmittag mit viel Spaß freuen sich die Musiker und<br />

Cheerleader vom Fanfarenzug Weyhausen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!