15.01.2013 Aufrufe

Boldecker Land – 1 - Samtgemeinde Boldecker Land

Boldecker Land – 1 - Samtgemeinde Boldecker Land

Boldecker Land – 1 - Samtgemeinde Boldecker Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Boldecker</strong> <strong>Land</strong> - 30 - Nr. 319/2010<br />

www.admiral-reisen.de<br />

Wien 398,- €<br />

13.5. - 16.5. 3x Ü/Fb, Dz. Bad/WC, Stadtf. Eintritt Schloss<br />

Schönbrunn, Abendessen beim Heurigen<br />

Rügen 378,- €<br />

3.6. - 6.6. 3 x Ü/HP, Dz. DU/WC, Rügenrundfahrt,<br />

Stadtführung Stralsund, Kurtaxe<br />

Kühlungsborn 375,- €<br />

17.6. - 20.6. 3 x Ü/HP, Dz. DU/WC, Reiseleitung<br />

Fischland/Darß, Stadtführung Rostock/Warnemünde<br />

Husum 282,- €<br />

16.7. - 18.7. 2 x Ü/HP, Dz. DU/WC, Reiseleitung Sylt,<br />

Bahn- und Fährkosten<br />

Kaiserstuhl 433,- €<br />

18.7. - 22.7. 4 x Ü/HP, Dz. Du/WC, Weinprobe, Rundfahrten,<br />

Stadtführung Basel<br />

Salzburger <strong>Land</strong> 499,- €<br />

24.7. - 29.7. 5 x Ü/HP, 1 Bunter Abend, Maut,<br />

Stadtführung Salzburg, sämtliche Rundfahrten lt. Programm<br />

Lausitz und Spreewald 385,- €<br />

5.8. - 8.8. 3 x Ü/HP, Dz Du/WC, Stadtf. Bautzen u. Görlitz,<br />

Reiseleitung Zittauer Gebirge und nördl. Ober-lausitz mit<br />

Fürst Pückler Park Bad Muskau, Kahnfahrt im Spreewald<br />

Naumburg - Saale 242,- €<br />

13.8. - 15.8. 2 x Ü/HP, Stadtf. in Naumburg, Reiseleitung,<br />

Führung und Verkostung in der Rotkäppchen-Sektkellerei<br />

fordern Sie unseren kostenlosen Reisekatalog an<br />

Admiral Reisen, Frank Brauner<br />

�Büro Kakerbeck Tel. 05831/8928<br />

und alle bekannten Buchungsstellen<br />

geringes <strong>Boldecker</strong> <strong>Land</strong> auf dem Schießstand der Jäger in Westerbeck<br />

davon. „Zuvor jedoch mussten folgende Wettkampfbedingungen<br />

erbracht werden: je 5 Schuss auf den stehenden Bock,<br />

den sitzenden Fuchs und den laufenden Keiler. Außerdem 15 Tontauben<br />

Skeet beschossen, sowie 10 Schuss auf den Kipphasen abgegeben<br />

werden“, so der Schießobmann des Hegeringes, Helmut<br />

Beinhorn aus Bokensdorf. „Nach Bekanntgabe der Bedingungen“,<br />

so der Schießobmann, „hieß es für die Teilnehmer, diese mit<br />

Büchse und Flinte auf den jeweiligen Schießständen zu erfüllen.“<br />

Die Auswertung der Schießkarten ergab nach Beendigung der<br />

Durchgänge, „dass Robert Adler (Barwedel) im Wettbewerb um<br />

den Wilfried-Schulze-Gedächtnis-Pokal mit 206 Punkten am erfolgreichsten<br />

abgeschnitten und somit den ersten Platz belegt hat.“<br />

Wolfgang Pruss (Barwedel) mit 204 und Peter Warncke (Osloß)<br />

mit 188 Punkten folgten auf den Plätzen. Den Mannschaftspokal<br />

konnten Robert Adler, Wolfgang Pruss sowie Volker Meinecke<br />

mit insgesamt 589 Punkten für die Barwedeler Jäger in Empfang<br />

nehmen. Platz zwei belegte Bokensdorf mit 529; Platz drei die<br />

Mannschaft aus Osloß mit 484 Punkten. Für den besten Schützen<br />

auf den laufenden Keiler wurde der Keilerpokal überreicht. „Hier<br />

konnte Volker Meinecke mit 45 Punkten vor Peter Warncke mit 42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!