15.01.2013 Aufrufe

FESTHEFT - St. Sebastianus Schützenbruderschaft Holzbüttgen

FESTHEFT - St. Sebastianus Schützenbruderschaft Holzbüttgen

FESTHEFT - St. Sebastianus Schützenbruderschaft Holzbüttgen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grenadierzug „Böse Jonge“<br />

v.l.: Alexander Keuter, Michael Keuter, Ludger Bouten, Guido Schrick ,Swen Krups, Andreas Kietzmann,<br />

Marc Cringle | Es fehlen Oliver Lederer, Frank Sarrazin, Christian Endler, Sven Schoppe,<br />

Mathias Meuser, Michael Hennen<br />

gegründet wurde der grenadierzug „Böse<br />

Jonge“ 1994. den Anstoß für den namen<br />

bekamen wir durch den Zug einiger Väter,<br />

den „Braven Jonge“. Herzlichen dank<br />

dafür und für die immer tolle unterstützung!<br />

Besonderer dank gilt Heinz Schmitz, dem<br />

<strong>St</strong>ifter unseres Zugsilbers, und der familie<br />

endler, die uns immer wieder unterstützend<br />

zur Seite stand. 1995 stürzten wir<br />

uns mit 11 Schützen bei tropischen temperaturen<br />

zum ersten Mal aktiv ins Schützenfest.<br />

Von den heute 13 Mitgliedern sind mit<br />

Matthias Meuser und Michael keuter noch<br />

zwei gründungsmitglieder aktiv. 1997<br />

durften wir zum ersten Mal „königserfahrung“<br />

sammeln. udo i. gehrs bat uns, ihn<br />

als ehrenzug zu begleiten. da wurde natürlich<br />

nicht lange überlegt, es war klasse!<br />

Festheft 2012<br />

im Jahr 2000 stellten wir dann mit Alex<br />

keuter den grenadierkönig und somit<br />

unseren ersten eigenen „kleinen“ Repräsentanten.<br />

die bisherige krönung<br />

erlebten wir zu unserem 10-jährigen Jubiläum,<br />

wo gleich drei Böse Jonge auf<br />

den „großen könig“ schossen. in einem<br />

dramatischen Schießen gewann unser<br />

Matthes und wurde Schützenkönig<br />

2004/2005!<br />

Als überraschend udo gehrs nach 15<br />

Jahren erneut zum königsschuss ansetzte,<br />

war es für uns selbstverständlich erneut<br />

als sein ehrenzug zu agieren. Wir<br />

wünschen udo und seinen Ministern<br />

(also der gesamten Bruderschaft), den<br />

„las Söckchen“ (zum 10-Jährigen Jubiläum),<br />

aber auch allen anderen viel Spaß<br />

und ein traumwetter!<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!