15.01.2013 Aufrufe

FESTHEFT - St. Sebastianus Schützenbruderschaft Holzbüttgen

FESTHEFT - St. Sebastianus Schützenbruderschaft Holzbüttgen

FESTHEFT - St. Sebastianus Schützenbruderschaft Holzbüttgen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grenadierzug „Do simmer dabei“<br />

vor dem Holzbüttger<br />

<strong>St</strong>ammlokal.<br />

kirschbaum und Markus giesen sind<br />

aus den Reihen nicht mehr wegzudenken.<br />

Mit den ehemaligen neusser Schützenkönigen<br />

Jakob Matheisen, Adi kremer<br />

und Horst dvorak zählen weitere „Hochkaräter“<br />

aus dem neusser Regiment zu<br />

den aktiven Zugmitgliedern. Überhaupt<br />

wird bei näherer Betrachtung der Mitgliederliste<br />

schnell deutlich, dass einige<br />

Aktivposten im neusser Schützenwesen<br />

gerne in <strong>Holzbüttgen</strong> mitfeiern.<br />

der tag beginnt dabei für die mittlerweile<br />

nahezu 30 grenadiere mit einem<br />

stärkenden frühstück in unserem<br />

Wachlokal Bischofshof - wobei einige<br />

sicherlich noch den vortäglichen Majorsehrenabend<br />

der neusser grenadiere<br />

in den knochen haben. Anschließend<br />

marschiert der Zug ins Schützenzelt, wo<br />

wir bereits von unserem förderer und<br />

passiven Mitglied grenadiermajor die-<br />

Festheft 2012<br />

ter Hellendahl erwartet und aufs Herzlichste<br />

begrüßt werden. dabei sind unsere<br />

seit einigen Jahren eigens für das<br />

fest in <strong>Holzbüttgen</strong> kreierten Pins und<br />

orden ein gern angenommener Anlass<br />

für eine intensive kontaktaufnahme mit<br />

den gastgebern.<br />

im Anschluss an ein gemeinsames Mittagessen<br />

schießt der Zug dann im Bischhofshof<br />

seine neue Zugmajestät aus.<br />

unter der erfahrenen leitung von Jakob<br />

Matheisen findet dabei jedes Jahr ein interessanter<br />

Wettkampf statt, mit durchaus<br />

kuriosen Ausgängen. im Anschluss<br />

an die Parade findet sich dann der gesamte<br />

Zug im Zelt ein, um den neuen<br />

Zugkönig zu krönen und hochleben zu<br />

lassen. in geselliger Runde klingt der<br />

tag dann bei viel guter Musik und toller<br />

<strong>St</strong>immung im Zelt aus, sodass es dann<br />

wieder im nächsten Jahr heißt:<br />

„Do simmer dabei“!<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!