15.01.2013 Aufrufe

FESTHEFT - St. Sebastianus Schützenbruderschaft Holzbüttgen

FESTHEFT - St. Sebastianus Schützenbruderschaft Holzbüttgen

FESTHEFT - St. Sebastianus Schützenbruderschaft Holzbüttgen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pioniercorpskönig<br />

Musik am Schützenfest<br />

Der zapfenstreich<br />

laut duden bedeutet das Wort Zapfenstreich<br />

„(musikalisches Signal für das)<br />

ende der Ausgehzeit“. und tatsächlich<br />

beschreibt dies die Herkunft des Begriffs.<br />

der <strong>St</strong>reich (Schlag) auf den Zapfen des<br />

fasses begleitet von der Musik durch<br />

einen Pfeifer oder trommler galt als Zeichen<br />

dafür, dass der Ausschank beendet<br />

ist. Wer sich diesem musikalischen Befehl<br />

widersetzte wurde hart bestraft. der<br />

Begriff des Zapfenstreichs wurde erstmals<br />

1596 erwähnt. der Zapfenstreich als<br />

militärisches Zeremoniell entstand erst<br />

in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.<br />

Heute ist der große Zapfenstreich in<br />

54<br />

PIonIercorPSKönIG 2011/2012<br />

Dirk I. (Felkel)<br />

deutschland das höchste militärische<br />

Zeremoniell der Bundeswehr und wird<br />

z.B. angewandt um Persönlichkeiten zu<br />

ehren. die Öffentlichkeit nimmt nur an<br />

der Verabschiedung von Bundespräsident,<br />

Bundeskanzler und Bundesverteidigungsminister<br />

teil. tatsächlich wird<br />

der große Zapfenstreich von der Bundeswehr<br />

deutlich öfter durchgeführt.<br />

der große Zapfenstreich wird heute<br />

meist von einem Musikkorps und einem<br />

Spielmannszug durchgeführt. in der Bundeswehr<br />

werden diese durch Begleitkommandos<br />

und fackelträger unterstützt.<br />

grundsätzlich beginnt der große Zapfenstreich<br />

mit dem „Yorckschen Marsch“.<br />

nach dem einnehmen und Ausrichten<br />

der formation erfolgt die Meldung. da-<br />

Festheft 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!