15.01.2013 Aufrufe

(4,99 MB) - .PDF - Altaussee

(4,99 MB) - .PDF - Altaussee

(4,99 MB) - .PDF - Altaussee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bevor das VitalBadAussee den<br />

Betrieb von Hallenbad und Sauna<br />

einstellt und mit Kurbetrieb<br />

und Fitnessstudio zum Oppauerplatz<br />

111 übersiedelt, laden wir<br />

alle Interessierten ein, das Angebot<br />

im SalzWasserBergBad und<br />

in der Saunalandschaft zu absoluten<br />

Spitzenpreisen zu genießen.<br />

Bis Ende Juli werden die Preise<br />

halbiert! Sie können das Hallenbad<br />

um € 6,20, die Sauna<br />

um € 8,– Euro je Tag nützen.<br />

Nach über 35 erfolgreichen Betriebsjahren<br />

wird der Betrieb<br />

von Hallenbad und Sauna wegen<br />

Überalterung der Bausubstanz<br />

mit Ende Juli eingestellt.<br />

Ab diesem Zeitpunkt werden<br />

Kuranwendungen, diverse<br />

Wohl fühlbe hand lun gen und<br />

Fitnessstudio in den ehemaligen<br />

Räumen der Expositur am<br />

Oppauerplatz 111 angeboten.<br />

Am alten Standort am Oberen<br />

Markt wird im Herbst mit der errichtung<br />

eines 140-Betten-Hotels<br />

begonnen. Gleichzeitig entsteht<br />

am Lerchenreither Plateau<br />

das neue „Narzissen Bad Aussee“,<br />

das bis ende 2013 fertig<br />

gestellt wird.<br />

Weitere Angebote, Aktionen,<br />

Informationen zu den Öffnungszeiten<br />

fi nden Sie auf www.vital.<br />

at<br />

Für Anliegen und Fragen steht<br />

Ihnen das Team des VitalBad-<br />

Aussee gerne zur Verfügung! PR<br />

cHRoNIk<br />

Lebensspuren II<br />

Kürzlich fand ein weiteres<br />

Projekt von Seniorenzentrum<br />

und Hauptschule 1 mit der<br />

Präsentation einer Broschüre<br />

über die Lebensgeschichten<br />

von Bewohnern des Seniorenzentrums<br />

seinen Abschluss.<br />

Dazu haben sieben Schülerinnen,<br />

die Lehrerin Aloisia<br />

Schartner, welche das Projekt<br />

seitens der HS I betreut und<br />

begleitet hat, sowie Mathias<br />

Lichtenegger, Zivildiener im<br />

Seniorenzentrum, Bewohnerinnen<br />

und Bewohner zu ihrer<br />

ganz persönlichen Lebensgeschichte<br />

befragt und diese aufgezeichnet.<br />

Diese Geschichten<br />

wurden in einem Büchlein<br />

samt Fotos festgehalten. Darüberhinaus<br />

wurden für alle Interviewten<br />

Collagen gestaltet<br />

und in den Gängen des Hau-<br />

Vital Bad Aussee –<br />

Der countdown läuft!<br />

Foto: K+S<br />

ses ausgestellt. Heimleiterin<br />

Gabi Grill konnte zur Präsentation<br />

neben den Gesprächspartnern<br />

und ihren Schülern<br />

und Helfern auch Bürgermeister<br />

Otto Marl, Bundesrat Johanna<br />

Köberl, Direktor Peter<br />

Sommer, regina Thakur, Geschäftsleiterin<br />

der Senioren-<br />

Für das bestehende VitalBadAussee hat der Countdown bis<br />

zur endgültigen Schließung von Hallenbad und Sauna begonnen.<br />

Mit Ende Juli 2012 wird der Kurbetrieb ins Ortszentrum<br />

verlegt. Ab sofort gelten daher für das SalzWasserBerg-<br />

Bad und die Saunalandschaft absolute Schnäppchenpreise.<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

Ihres Vitalbad Aussee<br />

zentren der Volkshilfe Steiermark,<br />

den religions-Schulinspektor<br />

für Steiermark sowie<br />

die beiden Projektbetreuerinnen<br />

des bereits seit drei Jahren<br />

äußerst erfolgreich eingeführtenKinderbesuchsdienstes,<br />

eva ebner und Bea Leichtfried<br />

begrüßen. Dieses genera-<br />

AKTiOn<br />

www.<br />

vital.at<br />

Der ALTAuSSeer Nr. 2/2012<br />

tionenübergreifende Projekt<br />

war für alle Beteiligten wiederum<br />

eine große Bereicherung<br />

und trägt dazu bei, die Lebensgeschichten<br />

der Menschen aus<br />

unserer region festzuhalten,<br />

und so auch ein Stück Zeitgeschichte<br />

für die nächsten Generationen<br />

zu bewahren.<br />

VitalBad Aussee<br />

SalzWasserBergBad<br />

& Saunalandschaft<br />

- 50%<br />

auf alle Tageskarten<br />

Für Hallenbad und Sauna bis<br />

zur Schließung des VitalBades mit Ende Juli.<br />

Kuranwendungen, Wohlfühlbehandlungen<br />

und Fitnessbereich werden im August in<br />

gewohnter Form an einem neuen<br />

Standort (Oppauerplatz 111) angeboten.<br />

A-8<strong>99</strong>0 Bad Aussee Chlumeckyplatz 361<br />

Tel. +43 3622 55 300-12 Fax +43 3622 55 300-5<br />

E-Mail: office@vital.at Internet: www.vital.at<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!