15.01.2013 Aufrufe

AGFEO Telefon-Empfehlung - Essling ISDN

AGFEO Telefon-Empfehlung - Essling ISDN

AGFEO Telefon-Empfehlung - Essling ISDN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LEXIKON von A-Z<br />

82 A-R<br />

A<br />

Amtsanschluss (analog)<br />

- Übergabepunkt an das analoge<br />

Netz eines Providers z. B. Telekom<br />

- ein Sprechkanal pro Anschluss<br />

Amtsberechtigung<br />

(Externberechtigung)<br />

- definieren, welche Art von Verbindung<br />

erlaubt ist (für jedes Endgerät<br />

an der Anlage)<br />

- Berechtigungsstufen: vollamts-,<br />

inlands-, orts-, internberechtigt<br />

oder nur annehmen<br />

Anklopfen /Anklopfschutz /<br />

Anklopfen abweisen<br />

- Ton während eines <strong>Telefon</strong>ates,<br />

der einen weiteren Anruf signalisiert<br />

- Funktion ist jederzeit abschaltbar,<br />

der Anrufer hört dann ein<br />

Besetzt-Zeichen oder wird auf<br />

den Anrufbeantworter geleitet<br />

Anlagenanschluss (-><strong>ISDN</strong>-<br />

Anschluss)<br />

- Vergabe einer Anlagenrufnummer<br />

mit entsprechenden Durchwahlnummern<br />

durch den Netzbetreiber<br />

Anrufliste<br />

(Anzeige der letzten Anrufe)<br />

- Anzeige externer Anrufe meist<br />

mit Anrufer-Rufnummer, Datum<br />

und Uhrzeit<br />

Anrufschutz<br />

- analoges <strong>Telefon</strong>: Anrufe werden<br />

nicht mehr signalisiert<br />

- Systemtelefon: Anrufe werden<br />

nur noch optisch signalisiert<br />

Anrufvarianten<br />

(Tag-, Nacht-, Rufweiterschaltung)<br />

- Festlegen, an welchen Nebenstellen<br />

Anrufe signalisiert bzw. an<br />

welche sie umgeleitet werden<br />

sollen<br />

Anrufweiterschaltung (<strong>ISDN</strong>)<br />

- Umleitung eines Anrufes in der<br />

öffentlichen Vermittlungsstelle zu<br />

jedem anderen Anschluss,<br />

gesteuert über die Anlage<br />

Anrufweiterschaltung während<br />

der Rufphase<br />

- weiterschalten per Tastendruck<br />

auch ohne Gesprächsannahme<br />

Automatische (direkte)<br />

Amtsholung<br />

- nach Hörerabnahme steht sofort<br />

ein Amt zur Verfügung<br />

Automatische Wahl<br />

(Verbindung ohne Wahl)<br />

- Wahl einer programmierten Rufnummer,<br />

bei Abnahme des Hörers<br />

Automatische Wahlwiederholung<br />

- bis zu zehn Anwahlversuche bei<br />

besetztem Teilnehmer<br />

B<br />

B-Kanal<br />

- ein <strong>ISDN</strong>-Basisanschluss besitzt<br />

zwei Sprechkanäle (B-Kanäle) für<br />

Daten- und Sprachübertragungen<br />

(64 kbit/s je B-Kanal Übertragungsgeschwindigkeit)<br />

Besetztton-bei-Besetzt<br />

- bei allen <strong>ISDN</strong>-Anlagen möglich<br />

(normalerweise kein Besetzt-Zeichen<br />

bei <strong>ISDN</strong>)<br />

C<br />

CLIP<br />

- Rufnummernanzeige an CLIPfähigen<br />

analogen Endgeräten<br />

CTI - Computer Telephone<br />

Integration<br />

- Bedienung des <strong>Telefon</strong>s per PC<br />

- aktuelle Anlagengenerationen verfügen<br />

über eine Schnittstelle, welche<br />

die Anwendung von Fremdprodukten<br />

ermöglicht<br />

D<br />

DECT<br />

- Digital Enhanced Cordless Telecommunications,Übertragungsstandard<br />

für schnurlose <strong>Telefon</strong>e<br />

DHSG<br />

- Protokoll zum Austausch von<br />

Steuerungsbefehlen in Verbindung<br />

mit schnurlosen Headsets<br />

Direktruf (Babyruf)<br />

- anwählen einer programmierten<br />

Rufnummer mit beliebiger Zifferntaste<br />

Download (Fernupdate von<br />

Software)<br />

- Softwareaktualisierung für Anlagen<br />

per <strong>ISDN</strong> ohne Hardware-<br />

Eingriff<br />

Durchsage/Gegensprechen<br />

(Intercom-Funktion)<br />

- die Systemtelefone verfügen über<br />

eine Gegensprech-Funktion<br />

- Durchsagen zu Systemtelefonen<br />

auch von analogen <strong>Telefon</strong>en aus<br />

möglich<br />

DynDNS-Dienst (dynamischer<br />

Domain-Names-System-Eintrag)<br />

- ist ein Service, der es ermöglicht,<br />

dass ein PC immer unter<br />

der gleichen Adresse zu finden ist<br />

E<br />

EIB<br />

- European Installation Bus<br />

- Der EIB wurde für den Einsatz in<br />

der Gebäudeautomation entwickelt<br />

(Schalten, Dimmen, Steuern,<br />

Regeln, Messen, Melden,<br />

Überwachen) und ermöglicht eine<br />

Kommunikation mit allen elektrischen<br />

Verbrauchern in einem<br />

Gebäude.<br />

F<br />

Fangen – Identifizieren böswilliger<br />

Anrufer<br />

- Aufzeichnen (fangen) der Rufnummer<br />

eines anonymen Anrufers<br />

über die Vermittlungsstelle<br />

des Netzbetreibers (Identifizierung<br />

während oder kurz nach<br />

dem Anruf) innerhalb weniger<br />

Sekunden<br />

Ferndiagnose/Fernkonfiguration<br />

- Programmierung und Überprüfung<br />

jeder Anlage über den Fachhandel<br />

mit optimalem Schutz vor<br />

Datenmissbrauch durch spezielle<br />

Freigabemechanismen<br />

Fernsteuerbare Funktionen<br />

(-> Rufumleitung)<br />

(-> Schaltbox)<br />

Fernwartung (-> Download)<br />

Firmware<br />

- dient zur Steuerung der gesamten<br />

Anlage und ihren Zusatzkomponenten<br />

Follow me (Rufumleitung von)<br />

- nachträgliche Rufumleitung vom<br />

Zieltelefon aus aktivierbar

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!