16.01.2013 Aufrufe

Beteiligungsbericht 2010 Stadt Wuppertal

Beteiligungsbericht 2010 Stadt Wuppertal

Beteiligungsbericht 2010 Stadt Wuppertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Beteiligungsbericht</strong> <strong>2010</strong><br />

Wirtschaftliche Lage:<br />

Das Geschäftsjahr <strong>2010</strong> schließt mit einem Jahresfehlbetrag in Höhe von rd. 1,9 Mio. € ab<br />

(Vorjahr: rd. 5,4 Mio. €). Die Ergebnisverbesserung vor Ergebnisabführung im Vergleich zum<br />

Vorjahr um rd. 3,5 Mio. € ergibt sich im Wesentlichen durch konjunktur- und witterungsbedingte<br />

Mehrerlöse und der Auflösung von Rückstellungen (rd. 1,9 Mio. €).<br />

Insgesamt konnten die Mehrerlöse (rd. 10 Mio. €) die Mehraufwendungen (rd. 6,6 Mio. €)<br />

überkompensieren.<br />

Die Vermögenslage ist im Vergleich zum Vorjahr insbesondere durch den geänderten Ausweis der<br />

Forderungen und Verbindlichkeiten gegenüber der WSW Energie & Wasser AG sowie den<br />

Veränderungen im Bereich der Rückstellungen geprägt. Die Vorjahreszahlen wurden ebenfalls<br />

angepasst.<br />

Für das Geschäftsjahr 2011 wurde ein Erweiterungsfaktor für das Strom- und Gasnetz genehmigt.<br />

Hieraus ergibt sich ein Anstieg der Erlösobergrenze.<br />

Jahresergebnis in T €<br />

0<br />

-5.000<br />

-10.000<br />

-15.000<br />

-20.000<br />

-25.000<br />

-30.000<br />

-26.900<br />

* vor Ergebnisabführung<br />

Leistungsdaten:<br />

Keine<br />

Entwicklung des<br />

Jahresergebnisses<br />

-20.128<br />

-5.389<br />

-1.932<br />

2007 2008 2009 <strong>2010</strong><br />

Wesentliche Finanz- und Leistungsbeziehungen der Beteiligten untereinander und<br />

mit dem städtischen Haushalt:<br />

Es bestehen aktuell keine unmittelbaren finanzwirtschaftlichen Auswirkungen zwischen der<br />

Gesellschaft und dem städtischen Haushalt. Mit der Anteilseignerin WSW Energie & Wasser AG<br />

bestehen sowohl Pacht-, Dienstleistungs-, Liefer- und Miet- sowie ein Ergebnisabführungsvertrag.<br />

25<br />

Eigenkapitalquote in %<br />

100,0%<br />

75,0%<br />

50,0%<br />

25,0%<br />

0,0%<br />

Entwicklung der<br />

Eigenkapitalquote<br />

0,6%<br />

0,8% 1,7% 1,8%<br />

2007 2008 2009* <strong>2010</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!