16.01.2013 Aufrufe

wo wIr wohnen - Wohnungsbau-Genossenschaft Greifswald eG

wo wIr wohnen - Wohnungsbau-Genossenschaft Greifswald eG

wo wIr wohnen - Wohnungsbau-Genossenschaft Greifswald eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

Wo Wir Wohnen . dezember 2011 interVieW zum Jahresende<br />

4. ausgabe 16. Jahrgang<br />

dezember 2011<br />

inhalt<br />

interVieW zum Jahresende<br />

rückschau 2011<br />

taG des Vertreters<br />

aufzuGsanbau<br />

stammtisch der Vorstände<br />

WohnumfeldGestaltunG<br />

unsere hausmeister &<br />

hausVerWalter<br />

hausVerWaltunG<br />

Jubilare<br />

WeihnachtsenGel-rapport<br />

klimaschutzaktionstaGe<br />

netzWerkkonferenz<br />

„zeit für menschen“<br />

anzeiGen<br />

seniorenrat<br />

Weihnachten Woanders<br />

denn die liebe macht Wunder<br />

s. 2<br />

s. 4<br />

s. 6<br />

s. 8<br />

s. 9<br />

s. 10<br />

s. 11<br />

s. 14<br />

s. 15<br />

s. 16<br />

s. 18<br />

s. 20<br />

s. 21<br />

s. 22<br />

s. 23<br />

das IntervIew<br />

zum Jahresausklang<br />

mit der vorstandsvorsitzenden<br />

dr. gudrun Jäger sprach die<br />

mitarbeiterin für Öffentlichkeitsarbeit<br />

Juliane möbius.<br />

? wie ist Ihr Blick<br />

auf das zu ende gehende geschäftsjahr?<br />

»das letzte Jahr war sehr arbeitsintensiv, aber auch erfolgreich. so konnten wir nach dem<br />

abschluss des stadtumbaus mit der bestandsentwicklung weiter voran schreiten. für<br />

die umfassende sanierung der dostojewskistraße 1 – 4 unter be<strong>wo</strong>hnten bedingungen<br />

sind erhebliche mittel eingeplant. im Jahr 2011 waren die mitglieder der häuser 3 und 4<br />

wegen der bauarbeiten einerseits stark gefordert, andererseits genießen sie jetzt in der<br />

Weihnachtszeit ihre komfortablen Wohnungen. es wurden z. b. aufgänge getrennt und die<br />

treppenhäuser verschönert, einbruchshemmende Wohnungseingangstüren eingebaut,<br />

mit großem aufwand die haustechnik auf den neuesten stand gebracht und die bäder<br />

modern und hochwertig gestaltet. dank der guten mitwirkung der be<strong>wo</strong>hner konnten die<br />

arbeiten planmäßig beendet werden. insgesamt haben wir hier einen erheblich besseren<br />

Wohnkomfort erreicht und dabei die Grundnutzungsgebühr für die Wohnungen auf einem<br />

sozial verant<strong>wo</strong>rtbaren niveau belassen. unsere mitglieder können sich auf das Jahr 2012<br />

freuen, denn da werden auch noch die außenfassade und freianlagen erneuert, sodass<br />

dieser Wohnkomplex in schönwalde ii einer der schönsten sein wird.<br />

die mitglieder des Quartiers b2 im ostseeviertel/parkseite werden besonders erfreut sein,<br />

dass der milde und trockene herbst gut für das bauen war. für die 111 pkW-stellplätze<br />

kann noch vor dem Weihnachtsfest der mietvertrag geschlossen werden.<br />

um die parkplatzsituation in der peter-Warschow-straße zu entspannen, hat die <strong>Genossenschaft</strong><br />

die außenanlagen und freien flächen an den häusern nummer 1 – 3 neu<br />

geordnet und den Mitgliedern Ende des Jahres 31 neue Stellflächen übergeben. Weitere<br />

41 werden im neuen Jahr vor den häusern 7 – 11 entstehen. in das bauprogramm sind<br />

maßnahmen der weiteren Wohnumfeldverbesserung, aber auch die erneuerung der regenwasserentsorgung<br />

eingeschlossen.<br />

die wirtschaftliche lage unserer <strong>Genossenschaft</strong> ist stabil und überzeugend. Gutes,<br />

sicheres, sozial verant<strong>wo</strong>rtbares Wohnen ist aus tradition und vor allem aus den bedürfnissen<br />

der mitglieder heraus weiterhin unser erklärtes ziel.«<br />

? Im Jahr 2012 steht der umzug in die neue geschäftsstelle<br />

dr. Gudrun Jäger Vorstandsvorsitzende der WGG<br />

vor der tür, läuft alles nach Plan?<br />

»Ja, wir hatten im herbst viel Glück mit dem Wetter, sodass dem umzug im Juni nichts<br />

im Wege steht. Wir freuen uns schon jetzt auf den tag der offenen tür am 7.7.2012 und<br />

den moment, <strong>wo</strong> wir unsere barrierefreien standort allen mitgliedern öffentlich zugänglich<br />

machen dürfen. der Vermietungsservice mit empfang im erdgeschoss wird zukünftig der<br />

zentrale anlaufpunkt für unsere mitglieder und wir hoffen, dass nicht nur am tag der offenen<br />

tür viele besucher kommen, um sich die neuen räumlichkeiten anzuschauen.<br />

auch durch unser drängen führt ab dem 11. dezember die buslinie 3 des städtischen<br />

nahverkehrs wieder über die karl-krull-straße. so sind wir zukünftig gut mit öffentlichen<br />

Verkehrsmitteln erreichbar.«

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!