16.01.2013 Aufrufe

96-Amateure weiter im Aufwind - bei den UBC Tigers Hannover

96-Amateure weiter im Aufwind - bei den UBC Tigers Hannover

96-Amateure weiter im Aufwind - bei den UBC Tigers Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SEITE 16 · NEUE PRESSE Sport<br />

MONTAG, 22. DEZEMBER 2008 · NR. 300<br />

Gehrke übern<strong>im</strong>mt Arminia<br />

Oberligist holt Ex-SCL-Coach. Sein noch gültiger Vertrag wird aufgelöst.<br />

VON MARK BODE<br />

HANNOVER. Wenn nur <strong>im</strong>mer alles<br />

so schnell ginge be<strong>im</strong> Oberligisten<br />

SV Arminia. Bereits eine Woche nach<br />

Bernd Krajewskis Rücktritt als Trainer<br />

hat der abstiegsgefährdete Klub Stefan<br />

Gehrke als Nachfolger präsentiert.<br />

Der Vertrag des Fußballlehrers,<br />

der Aleksander Lazic als Kotrainer<br />

mitbringt, gilt zunächst bis Saisonende<br />

– mit Option für ein <strong>weiter</strong>es Jahr.<br />

Der Kontrakt wurde zwischen Armi-<br />

Michael<br />

Goch<br />

NP-INTERVIEW<br />

Trainer Goch:<br />

„Der <strong>UBC</strong> ist<br />

mein Baby“<br />

<strong>UBC</strong>-Trainer Michael Goch <strong>im</strong><br />

NP-Gespräch.<br />

Ein Sieg zum Jahresabschluss. Wie<br />

fällt Ihre Bilanz 2008 aus?<br />

Ich bin zufrie<strong>den</strong>, dass wir <strong>den</strong> sechsten<br />

Aufstieg in Folge geschafft haben.<br />

Aufzusteigen ist unser Konzept.<br />

Zurzeit siehts nicht danach aus …<br />

Es wird verdammt schwer. Dass man<br />

verliert, ist gewöhnungsbedürftig.<br />

Wenn zwei, drei Topspieler ausfallen,<br />

hat man nicht viel zu mel<strong>den</strong>. Dass<br />

konnte man in der Regionalliga noch<br />

auffangen.<br />

Holen Sie noch Spieler?<br />

Die Wechselfrist endet am<br />

31. Januar. Wir schauen.<br />

Aber <strong>im</strong> Moment geht das<br />

auch finanziell nicht.<br />

Erstmals läuft es nicht von<br />

allein. Wie gehen Sie damit<br />

um?<br />

Niederlagen sind hart. Nach<br />

der Pleite in Freiburg mit<br />

dem langen Rückweg war das am<br />

nächsten Tag so, als ob du durchgesoffen<br />

hättest. Ich habe meiner Mannschaft<br />

gesagt: ‚Wir haben 40 Minuten<br />

gespielt. Für jede Minute mussten wir<br />

21 Kilometer Auto fahren. Und dann<br />

verliert ihr so ein Scheißding.’<br />

Stößt der <strong>UBC</strong> an seine Grenzen?<br />

Es ist ganz gut, dass wir erstmal ankommen<br />

in der Liga. Wir müssen eine<br />

finanzielle Stütze schaffen. Für die<br />

Pro A brauchen wir 400 000 Euro.<br />

Auch die Hallensituation muss besser<br />

wer<strong>den</strong>. Wir müssen in vier verschie<strong>den</strong>en<br />

Hallen trainieren, eine hat gar<br />

keine Dreier-Linie.<br />

Gehört zur Professionalisierung<br />

auch, sich irgendwann einen hauptamtlichen<br />

Trainer zu leisten?<br />

Ich mache das, solange ich kann. Ich<br />

tanze ja auf drei Hochzeiten: Familie,<br />

Beruf, <strong>Tigers</strong>. Das Ziel ist ein Assistant-Coach,<br />

<strong>den</strong>n ich würde gern <strong>weiter</strong>machen.<br />

Der <strong>UBC</strong> ist mein Baby.<br />

Können Sie sich vorstellen, dass<br />

Mahmut Ataman, Gründungsmitglied<br />

der <strong>Tigers</strong> und zurzeit Trainer<br />

in Wolfenbüttel, zurückkommt?<br />

Ja, nicht ausgeschlossen. Vielleicht<br />

passt er. sl<br />

nias Vorsitzendem Jürgen Scholz<br />

und Gehrke zunächst per Handschlag<br />

besiegelt.<br />

Das Problem da<strong>bei</strong>: Noch besitzt<br />

Gehrke einen Vertrag be<strong>im</strong> SC Langenhagen<br />

– der seit drei Monaten<br />

freigestellte 36-Jährige konnte sich<br />

nicht mit SCL-Manager Stefan Pralle<br />

auf eine Abfindung einigen. „Ich habe<br />

kein Geld zu verschenken“, sagte<br />

er noch vor einer Woche der NP.<br />

Doch die Hoffnung auf <strong>weiter</strong>e Gelder<br />

muss er nun begraben. „Ich habe<br />

VON MATTHIAS ABROMEIT<br />

UND SIMON LANGE<br />

HANNOVER. Er hatte das Zuschauen<br />

satt. Wegen einer Fingerverletzung<br />

fiel <strong>Tigers</strong>-Spielmacher<br />

DeAndre Townsend drei Wochen<br />

lange aus. Am Donnerstag tauchte<br />

Townsend plötzlich be<strong>im</strong> Training<br />

auf. „Darf ich spielen?“, fragte<br />

er seinen Trainer Michael Goch.<br />

Er durfte. Goch ließ ihn zwar am<br />

Sonnabend gegen Ehingen in der<br />

Uni-Halle zunächst fünf Minuten<br />

auf der Bank. Aber dann führte<br />

Townsend seinen <strong>UBC</strong> zum ungefährdeten<br />

76:67-Sieg in der zweiten<br />

Liga Pro B, „obwohl die Ärzte<br />

ihm noch ein paar Wochen Pause<br />

verordnen wollten. Doch er ist<br />

eben ein echter Tiger und kann<br />

kämpfen“, sagte Center David<br />

Arigbabu. „Seine Rückkehr war<br />

mit SCL-Geschäftsführer Klaus<br />

Klemp gesprochen. Er schickt mir<br />

<strong>den</strong> Auflösungsvertrag zu“, erklärt<br />

Gehrke. SCL-Manager Stefan Pralle<br />

sagte: „Wir wer<strong>den</strong> ihm sicher keine<br />

Steine in <strong>den</strong> Weg legen.“<br />

Gehrke trainierte <strong>den</strong> SCL erfolgreich<br />

seit 2006 (beendete die Spielzeiten<br />

auf Rang zwei und drei). Nach<br />

dem siebten Spieltag wurde er nach<br />

vier Niederlagen in fünf Partien Ende<br />

September von Hilger Wirtz abgelöst.<br />

Neben Gehrke sollen sich meh-<br />

unhe<strong>im</strong>lich wichtig fürs Team“,<br />

meinte Top-Scorer Babis Douloudis<br />

(21 Punkte, davon 17 vor der<br />

Pause). Auch Goch war angetan:<br />

„Er hat geholfen, weil er Ruhe<br />

reingebracht hat.“<br />

Als Tabellensiebter mit nur vier<br />

Punkten Rückstand zum Dritten<br />

können die <strong>Tigers</strong> wieder nach<br />

oben schauen. „So macht Weihnachten<br />

viel mehr Spaß“, freute<br />

sich Arigbabu, dessen Team schon<br />

<strong>im</strong> ersten Viertel die Weichen auf<br />

Sieg gestellt hatte. Nach Jan-Peter<br />

Prasuhns Dreier zur ersten Führung<br />

(9:8) sorgte Casey Holt für eine<br />

Seltenheit: fünf Punkte mit nur<br />

einem Angriff. Ein Fastbreak über<br />

drei Stationen schloss er mit einem<br />

Treffer ab und wurde da<strong>bei</strong><br />

gefoult. Den fälligen Freiwurf verwandelte<br />

er nicht, schnappte sich<br />

stattdessen <strong>den</strong> Rebound, zog<br />

rere Kandidaten <strong>bei</strong> Scholz um <strong>den</strong><br />

frei gewor<strong>den</strong>en Trainerstuhl beworben<br />

haben, doch der SVA-Boss betont:<br />

„Gehrke ist unsere erste Wahl.“<br />

Immerhin ist der Physiotherapeut<br />

<strong>im</strong> Rudolf-Kalweit-Stadion kein Unbekannter.<br />

Er spielte die gesamte<br />

Jugend dort und trainierte bereits<br />

als 16-Jähriger die F-Jugend.<br />

Arminias Firat Bayramoglu zieht es<br />

in die andere Richtung. Der SCL wird<br />

heute <strong>den</strong> Vertrag mit dem 20-jährigen<br />

Offensivspieler unterzeichnen.<br />

Zum Dank einmal durchgedreht<br />

Townsend-Rückkehr mit Sieg und Salto. 1000 Fans begeistert.<br />

2. Liga Pro B<br />

Herten – Freiburg 77: 71<br />

Rhöndorf – Wolfenbüttel 84: 89<br />

<strong>UBC</strong> <strong>Hannover</strong> – Ehingen 76: 67<br />

Nürnberg – Stahnsdorf 81: 84<br />

München – Mainz 102: 86<br />

Landshut – Braunschweig 94:104<br />

Crailshe<strong>im</strong> – Osnabrück 92: 82<br />

Breitengüßbach – Speyer 93: 84<br />

1. SOBA Rhöndorf 13 1133: 970 22: 4<br />

2. Hertener Löwen 14 1108:1034 22: 6<br />

3. Crailshe<strong>im</strong> 13 1106:1034 18: 8<br />

4. Tele München 13 1109:1098 16:10<br />

5. Wolfenbüttel 13 1161:1078 16:10<br />

6. RSV Stahnsdorf 13 1081:1112 14:12<br />

7. <strong>UBC</strong> <strong>Hannover</strong> 13 1079:1116 14:12<br />

8. Erdgas Ehingen 14 1097:1093 14:14<br />

9. Osnabrück 13 1157:1155 12:14<br />

10. USC Freiburg 13 1043:1031 12:14<br />

11. Braunschweig 13 1010:1019 12:14<br />

12. ASC Mainz 13 1041:1092 10:16<br />

13. Breitengüßbach 13 1021:1080 10:16<br />

14. Nürnberg 13 <strong>96</strong>4: 985 8:18<br />

15. BIS Speyer 13 978:1072 6:20<br />

16. TG Landshut 13 1074:1193 4:22<br />

SALTO RÜCKWÄRTS: <strong>UBC</strong>-Spieler DeAndre Townsend krönte seine Rückkehr mit einer Akrobatikeinlage<br />

nach dem Spiel. Der Amerikaner war wegen einer Fingerverletzung ausgefallen. Foto: zur Nie<strong>den</strong><br />

nach außen und versenkte einen<br />

Dreier. Nach zwei <strong>weiter</strong>en Fastbreaks<br />

von Douloudis lag der <strong>UBC</strong><br />

innerhalb von einer Minute mit<br />

20:9 vorn.<br />

Das brachte die Sicherheit, mit<br />

der die <strong>Tigers</strong> schon zur Pause auf<br />

43:29 davonzogen. Sie feierten<br />

<strong>den</strong> Erfolg <strong>im</strong> Mittelkreis mit ihrem<br />

Siegestanz. Townsend bedankte<br />

sich auf seine Weise – Salto rückwärts<br />

aus dem Stand, zur Freude<br />

der Fans und Teamkollegen. „Unser<br />

Konzept in der Defensive ist<br />

aufgegangen. Ehingen hat ein junges<br />

Team. Ich glaube, die Partie<br />

vor unseren 1000 Fans war zu viel<br />

für sie“, so Goch.<br />

<strong>UBC</strong>: Babis Douloudis (21), Casey<br />

Holt (20), DeAndre Townsend<br />

(8), David Arigbabu (8), Jan-Peter<br />

Prasuhn (8), Peter van Rij (6), Ismail<br />

Yaldiz (3), Florian Fleischer (2).<br />

KLATSCHT JETZT FÜR ARMINIA: Langenhagens<br />

Ex-Trainer Stefan Gehrke.<br />

HANNOVER. Schwacher<br />

Auftritt von Arminia<br />

be<strong>im</strong> Hallenfußball-Turnier<br />

des Koldinger SV in<br />

Pattensen. „Wir hatten<br />

eine schriftliche Bestätigung,<br />

dass die Oberliga-<br />

Mannschaft kommt. Es<br />

waren aber nur Spieler<br />

aus der Zweiten und aus<br />

der Jugend da“, ärgerte<br />

sich Koldingens Manager<br />

Thomas Kurpjeweit.<br />

Armina habe sich zunächst<br />

sogar geweigert,<br />

das Startgeld von 40<br />

Euro zu bezahlen, und<br />

habe erst nach langen<br />

Diskussionen gezahlt.<br />

Anschließend schied das<br />

FRAUEN<br />

1. Britta Steffen (Schw<strong>im</strong>men) 3683<br />

2. Britta Heidemann (Fechten) 2076<br />

3. Magdalena Neuner (Biathlon) 1545<br />

4. Lena Schöneborn (Fünfkampf) 1334<br />

5. Andrea Henkel (Biathlon) 1219<br />

6. Sabine Spitz (Mountainbike) 1053<br />

7. Isabell Werth (Dressurreiten) 627<br />

8. Anni Friesinger (Eisschnelllauf) 610<br />

9. Maria Riesch (Ski alpin) 509<br />

10. Jenny Wolf (Eisschnelllauf) 439<br />

MÄNNER<br />

1. M. Steiner (Gewichtheben) 3665<br />

2. T<strong>im</strong>o Boll (Tischtennis) 2383<br />

3. Jan Fro<strong>den</strong>o (Triathlon) 1647<br />

4. Hinrich Romeike (Vielseitigkeit) 1293<br />

5. Sebastian Vettel (Formel 1) 1205<br />

6. Ole Bischof (Judo) 792<br />

7. André Lange (Bob) 791<br />

8. Fabian Hambüchen (Turnen) 751<br />

9. Alexander Gr<strong>im</strong>m (Kanuslalom) 600<br />

10. Dirk Nowitzki (Basketball) 560<br />

TEAMS<br />

1. Deutsche Hockey-Männer 3381<br />

2. TSG Hoffenhe<strong>im</strong> (Fußball) 2467<br />

3. Tischtennis-Team Männer 1494<br />

4. Vielseitigkeitsequipe 1078<br />

5. Biathlon-Staffel Frauen 1032<br />

6. Kajak-Vierer Frauen 827<br />

7. Fußball-Nationalteam Männer 819<br />

8. Dressur-Equipe 803<br />

9. THW Kiel (Handball) 792<br />

10. Savchenko/Szolkowy (Eiskunst) 764<br />

NP-INTERVIEW<br />

Arminia sorgt für Ärger<br />

be<strong>im</strong> Koldinger Turnier<br />

YOKOHAMA. Wayne<br />

Rooney hat Manchester<br />

United zum zweiten Mal<br />

nach 1999 zum Weltpokalsieger<br />

gemacht. Der<br />

englische Nationalstürmer<br />

erzielte <strong>im</strong> Finale der<br />

Klub-WM das Tor für <strong>den</strong><br />

Champions-League-Sieger<br />

zum 1:0-Erfolg gegen<br />

LD Quito (Ecuador).<br />

„Darauf sind wir sehr<br />

stolz. Es war ein schweres<br />

Spiel, besonders als wir<br />

nur noch zu zehnt waren“,<br />

sagte Torschütze<br />

Rooney. Erst in der 73.<br />

Minute hatte der Angreifer<br />

nach einem Dutzend<br />

hochkarätiger Chancen<br />

Arminia-C-Team mit null<br />

Punkten und 5:16 Toren<br />

aus fünf Spielen sangund<br />

klanglos in der Vorrunde<br />

aus. Turniersieger<br />

wurde das „Hallo-Sonntag“-Team<br />

durch ein 5:3<br />

<strong>im</strong> Neunmeterschießen<br />

gegen Engelbostel/<br />

Schulenburg.<br />

Das Turnier des SV Arnum<br />

in Hemmingen gewann<br />

Niedersachsen<br />

Döhren. Den Turniersieg<br />

be<strong>im</strong> BV Werder holte<br />

sich der HSC, die Veranstaltung<br />

der Senioren<br />

Ü 40 tags darauf gewannen<br />

die Oldies des TSV<br />

Fortuna. tg/se<br />

Manchester holt seinen<br />

zweiten Welt-Pott<br />

<strong>den</strong> Bann gebrochen.<br />

Durch <strong>den</strong> Platzverweis<br />

für Vidic in der 49. Minute<br />

nach einem groben<br />

Foul an Bieler kam das<br />

deutlich unterlegene<br />

Quito zwar zu mehr<br />

Spielanteilen und Chancen,<br />

doch ManU konnte<br />

sich auf Torwart Edwin<br />

van der Sar verlassen.<br />

Am Ende konnten sich<br />

Gary Neville, Ryan Giggs<br />

und Paul Scholes über ihren<br />

zweiten Weltpokal-<br />

Gewinn freuen. Vor neun<br />

Jahren waren die drei bereits<br />

be<strong>im</strong> 1:0 über Palmeiras<br />

São Paulo da<strong>bei</strong><br />

gewesen.<br />

3. Liga<br />

Offenbach – VfB Stuttgart II 2:0<br />

Dres<strong>den</strong> – Erfurt 1:1<br />

Union Berlin – B. München II 0:0<br />

Wuppertal – Em<strong>den</strong> 0:3<br />

Jena – Regensburg 0:0<br />

W. Bremen II – Unterhaching 1:0<br />

Stuttgart. Kickers – Burghausen 0:0<br />

Paderborn – Düsseldorf 0:0<br />

Braunschweig – Erzgebirge Aue 1:1<br />

Aalen – Sandhausen 0:0<br />

1. SC Paderborn (A) 20 38:21 42<br />

2. Union Berlin 20 33:15 40<br />

3. Kickers Em<strong>den</strong> 20 27:17 38<br />

4. Fort. Düsseldorf 20 28:16 34<br />

5. Kickers Offenbach (A) 20 27:18 32<br />

6. SpVgg Unterhaching 20 26:27 32<br />

7. Rot-Weiß Erfurt 20 28:21 31<br />

8. Bayern München II 20 24:20 30<br />

9. SV Sandhausen 20 29:28 25<br />

10. Carl Zeiss Jena (A) 20 24:28 25<br />

11. VfB Stuttgart II 19 32:26 24<br />

12. E. Braunschweig 20 24:24 24<br />

13. Erzgebirge Aue (A) 19 24:26 24<br />

14. VfR Aalen 20 17:24 23<br />

15. W. Burghausen 19 24:35 20<br />

16. Jahn Regensburg 20 19:30 20<br />

17. Dynamo Dres<strong>den</strong> 19 14:22 18<br />

18. Wuppertaler SV 20 18:31 18<br />

19. Werder Bremen II 20 26:35 16<br />

20. Stuttgart. Kickers 20 24:42 14<br />

Platz eins für<br />

Braunschweig<br />

BRAUNSCHWEIG. Aue hat am<br />

letzten Spieltag des Jahres das<br />

vierte Auswärtsspiel in Serie<br />

nicht gewonnen. Der Zweitliga-<br />

Absteiger trennte sich vor<br />

12 800 Zuschauern 1:1 vom Tabellennachbarn<br />

Braunschweig.<br />

Kingsley Onuegbu (55.) brachte<br />

die Eintracht in Front, Arne<br />

Feick (79.) gelang der Ausgleich.<br />

Der Auer Robin Lenk hatte in der<br />

51. Minute wegen groben Foulspiels<br />

Rot gesehen. Aue bleibt<br />

einen Platz hinter dem direkten<br />

Kontrahenten aus Braunschweig<br />

zurück, der auf Rang zwölf steht.<br />

Deutlich Erster ist Braunschweig<br />

aber in der Zuschauer-Tabelle –<br />

13 567 Fans kamen <strong>im</strong> Schnitt.<br />

Alles Olympiasieger – das<br />

sind die Sportler des Jahres<br />

Schw<strong>im</strong>mstar Britta Steffen (zwei<br />

Gold), Gewichtheber Matthias Steiner<br />

(Gold) und die Hockey-Olym-<br />

„Da bin ich schmerzfrei“<br />

Stefan Gehrke, wissen Sie eigentlich,<br />

worauf Sie sich <strong>bei</strong><br />

Arminia eingelassen haben?<br />

Es ist mir natürlich bewusst,<br />

dass es eine schwierige Situation<br />

ist. Da bin ich aber ziemlich<br />

schmerzfrei und freue mich<br />

auf die Herausforderung.<br />

Spielergehälter wur<strong>den</strong> häufig<br />

nicht pünktlich gezahlt.<br />

Schreckt Sie das nicht ab?<br />

Die finanzielle Lage hat mich<br />

schon etwas nach<strong>den</strong>klich gemacht.<br />

Höchste Priorität muss<br />

die pünktliche Zahlung an die<br />

Spieler haben. Sonst ist es verständlich,<br />

dass Teile der Mannschaft<br />

unzufrie<strong>den</strong> sind.<br />

Hält Arminia die Klasse?<br />

Zwei Punkte Rückstand zum<br />

retten<strong>den</strong> Ufer sind nicht so<br />

viel. Allerdings planen wir<br />

zweigleisig.<br />

Bleiben Sie <strong>im</strong> Abstiegsfall?<br />

Ich könnte mir vorstellen, auch<br />

in der Bezirksoberliga zu trainieren.<br />

bo<br />

piasieger sind die Sportler des Jahres<br />

2008 – Ergebnis einer Abst<strong>im</strong>mung<br />

unter 1500 Sportjournalisten.<br />

GOLDIGE GEWINNER: Britta Steffen und Matthias<br />

Steiner gestern <strong>bei</strong> der Ehrung in Ba<strong>den</strong>-Ba<strong>den</strong>.<br />

GOLDIGE GEWINNER: Ein Teil der Hockey-Männer<br />

<strong>bei</strong> ihrer Rückkehr aus Peking.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!