16.01.2013 Aufrufe

96-Amateure weiter im Aufwind - bei den UBC Tigers Hannover

96-Amateure weiter im Aufwind - bei den UBC Tigers Hannover

96-Amateure weiter im Aufwind - bei den UBC Tigers Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SEITE 22 · NEUE PRESSE Sport<br />

MONTAG, 15. DEZEMBER 2008 · NR. 294<br />

IMMER GELADEN: Trainer Joe West bleibt mit seinen Indians Tabellenführer in der<br />

Oberliga, musste aber in Herne einen Punkt liegen lassen. Foto: Petrow<br />

Volleyball: SCL rutscht<br />

unwürdig <strong>im</strong> Derby aus<br />

HANNOVER. Der Kampf um<br />

die Vorherrschaft <strong>im</strong> hannoverschen<br />

Damenvolleyball ist<br />

wieder offen. Mit einem klaren<br />

und verdienten 3:1 (25:21;<br />

25:19; 21:25; 28:26)-Erfolg<br />

be<strong>im</strong> SC Langenhagen nahm<br />

die GfL <strong>Hannover</strong> erfolgreich<br />

Revanche für die 0:3-Hinspielpleite<br />

und rückte dem Tabellenzweiten<br />

wieder dicht auf<br />

die Fersen.<br />

„Das war eine Frechheit,<br />

was wir in <strong>den</strong> ersten <strong>bei</strong><strong>den</strong><br />

Sätzen abgeliefert haben, eines<br />

Tabellenzweiten nicht<br />

würdig“, so SCL-Trainer Thomas<br />

Plathner sauer. „Ich weiß<br />

nicht, ob wir nicht mit dem<br />

Druck umgehen können oder<br />

ob die Niederlage in der letzten<br />

Woche gegen Bremen<br />

doch tiefer sitzt als vermutet.“<br />

Ganz anders dagegen das<br />

Team vom Maschsee. „So einfach<br />

hatte ich mir das nicht<br />

vorgestellt“, jubelte GfL-Spielerin<br />

Stefanie Scheffler. Und<br />

auch ihr Trainer Arno Pudelko<br />

hatte <strong>bei</strong> seinem Team eine<br />

ganz andere Körpersprache<br />

als be<strong>im</strong> SCL ausgemacht:<br />

„Wir waren von Beginn an um<br />

einiges wacher und konnten<br />

mit unserer Lockerheit eigentlich<br />

nur gewinnen.“ mik<br />

SYMBOLISCH: Die SCL-Damen (vorn) liegen<br />

geschlagen am Bo<strong>den</strong>. Foto: z.N.<br />

Fan-Randale lässt die Indians kalt<br />

VON PHILIPP SCHAPER<br />

HANNOVER. Hass-Eishockey<br />

in Herne: Die <strong>Hannover</strong><br />

Indians bewahrten am<br />

Freitag Abend in hitziger Atmosphäre<br />

kühlen Kopf. Aber<br />

sie mussten geduldig sein.<br />

Erst in der Schlussphase rettete<br />

sich der Oberliga-Spitzenreiter<br />

in die Verlängerung.<br />

Dort erzielte Kyle Doyle<br />

<strong>den</strong> umjubelten 4:3-Siegtreffer<br />

– zwei Punkte für Han-<br />

nover. Die Indians bleiben<br />

unbedrängt Tabellenführer.<br />

<strong>Hannover</strong> tat sich gegen<br />

<strong>den</strong> beherzt kämpfen<strong>den</strong><br />

Aufsteiger über die gesamte<br />

Spielzeit jedoch schwer und<br />

musste am Ende völlig zurecht<br />

einen Zähler zurück lassen.<br />

Doch mit Eishockey hatten<br />

die Vorgänge in Herne vor<br />

rund 700 Fans mitunter wenig<br />

zu tun. Üble Besch<strong>im</strong>pfungen<br />

und Gegenstände<br />

VON MATTHIAS ABROMEIT<br />

HANNOVER. Die bisher weiteste<br />

Auswärtsfahrt der <strong>Hannover</strong> <strong>Tigers</strong><br />

hat sich nicht gelohnt. In der<br />

2. Liga Pro B kassierte der <strong>UBC</strong><br />

be<strong>im</strong> USC Freiburg ein 82:95. Es<br />

war die fünfte Pleite be<strong>im</strong> sechsten<br />

Auftritt in einer frem<strong>den</strong> Halle.<br />

Ohne Aufbauspieler DeAndre<br />

Townsend lagen sie bis zum 21:16<br />

kurz vor Ende des ersten Viertels<br />

vorn. Dann punktete Freiburg siebenmal<br />

– 21:23. Bitter war das<br />

zweite Viertel, als die <strong>Tigers</strong> in mageren<br />

acht Minuten bis auf 30:41<br />

zurückfielen. Ismail Yaldiz verkürzte<br />

bis zur Pause auf 35:43.<br />

Stark dann das Schlussviertel:<br />

prasselten auf die Indians<br />

ein. Sie wur<strong>den</strong> von Zuschauern<br />

mit Bechern, Feuerzeugen<br />

und Münzen beworfen.<br />

Ordner mussten sogar Spieler,<br />

die auf der Strafbank saßen,<br />

vor <strong>den</strong> wüten<strong>den</strong> Herne-Fans<br />

schützen.<br />

Hässliche Szenen auch auf<br />

dem Eis. Hernes Akteure<br />

machten Jagd auf Rob Hisey<br />

und Adam Dewan. Der flog<br />

später wie Hernes Nils Liesegang<br />

runter.<br />

Scorpions zu schnell für Hamburg<br />

Trainer Zach findets „toll“.<br />

8821 Fans feiern mit.<br />

Spitzenmäßig: Die Scorpions<br />

putzen auch die<br />

Hamburg Freezers – 5:4.<br />

VON TIM BURCHARDT<br />

HANNOVER. So einfach wollen<br />

sie ihre Scorpions dann<br />

doch nicht hergeben. 8821 kamen<br />

gestern in die TUI-Arena.<br />

Und feierten ihre Mannschaft<br />

für einen starkes 5:4 gegen<br />

Hamburg. In <strong>den</strong> letzten fünf<br />

Minuten sogar mit der La-Ola-<br />

Welle. Selbst Trainer Hans hatte<br />

„tolles Eishockey, tolle Zuschauer<br />

und ein Spiel“ seiner<br />

Mannschaft „mit hohem Tempo“<br />

gesehen.<br />

Zu schnell für gar nicht so<br />

schlechte Hanseaten, die Trainer<br />

Bill Stewart am Sonnabend<br />

gefeurt hatten. Nur<br />

Torwart Alex Jung gönnte<br />

sich eine Auszeit, sah <strong>bei</strong> <strong>den</strong><br />

ersten <strong>bei</strong><strong>den</strong> Gegentreffern<br />

schlecht aus. Deshalb spielte<br />

ab dem zweiten Drittel D<strong>im</strong>itri<br />

Pätzold. Als dritten Schlussmann<br />

haben die Scorpions<br />

derweil Christian Krüger (Rostock)<br />

mit einer Förderlizenz<br />

geholt.<br />

Im ersten Drittel hatten die<br />

Überzahlkönige der Liga zugeschlagen.<br />

Sascha Goc (2.) und<br />

Eric Schneider (8.) sicherten so<br />

ein 2:2 nach dem ersten Abschnitt.<br />

Danach trafen die<br />

Scorpions sogar <strong>im</strong> Fallen – Tino<br />

Boos (29.) zur erneuten<br />

Führung.<br />

Was man sich als Stürmer eines<br />

Spitzenreiters leisten kann,<br />

zeigte dann Schneider. Der<br />

Kanadier blieb be<strong>im</strong> Konter<br />

der Gäste am Hamburger Drittel<br />

stehen. Pätzold parierte einen<br />

Schuss der Freezers, ein<br />

langer Pass von Goc – und<br />

Schneider (38.) traf zum 4:2.<br />

Selbst zwei Hamburger Gegenspieler<br />

waren für die Scorpions<br />

zu wenig. Adam Mitchell<br />

(47.) ließ Andy Delmore und<br />

Robert Leask stehen – 5:2.<br />

Hamburg hatte in der<br />

Schlussminute für Torwart<br />

Jean-Marc Pelletier einen <strong>weiter</strong>en<br />

Spieler gebracht. Kurios:<br />

Tore Vikingstad traf statt ins<br />

leere Tor einen Gästespieler –<br />

und das gleich zwe<strong>im</strong>al. Ein Luxus,<br />

<strong>den</strong> sich der Spitzenreiter<br />

morgen <strong>im</strong> Pokal-Halbfinale<br />

gegen Kassel (19.30 Uhr, TUI-<br />

Arena) sparen sollte.<br />

5:4<br />

Tore: 1:0 Goc (1:46), 1:1 Delmore (4:09), 2:1<br />

Schneider (7:57), 2:2 Pielmeier (13:19), 3:2 Boos<br />

(28:46), 4:2 Schneider (38:56), 5:2 Mitchell<br />

(46:54), 5:3 Müller (55:39), 5:4 Wilm (57:52)<br />

Schiedsrichter: Hascher (Miesbach)<br />

Zuschauer: 8821<br />

Strafminuten: <strong>Hannover</strong> 12 – Hamburg 16<br />

Beste Scorpions: Hlinka, Mitchell, Schneider<br />

Ausschreibungen<br />

Öffentliche Ausschreibungen der<br />

Landeshauptstadt <strong>Hannover</strong> nach VOB<br />

Fachbereich Gebäudemanagement 19.11<br />

Brüder-Gr<strong>im</strong>m-Schule<br />

Erw. Rohbauar<strong>bei</strong>ten<br />

Vergabenummer: 19/0004/09<br />

Nähere Angaben <strong>im</strong> Submissionsanzeiger<br />

oder Internet:<br />

www.ausschreibungen-hannover.de<br />

Öffentliche Ausschreibungen der<br />

Landeshauptstadt <strong>Hannover</strong> nach VOB<br />

Fachbereich Tiefbau<br />

<strong>Hannover</strong>, Straßen <strong>im</strong> Stadtgebiet<br />

Rahmenvereinbarung - Sicherung -<br />

Verkehrslenkung<br />

Vergabenummer: 66/0024/09<br />

Nähere Angaben <strong>im</strong> Submissionsanzeiger<br />

oder Internet:<br />

www.ausschreibungen-hannover.de<br />

Öffentliche Ausschreibungen der<br />

Landeshauptstadt <strong>Hannover</strong> nach VOB<br />

Fachbereich Tiefbau<br />

Stadtgebiet <strong>Hannover</strong><br />

Markierungsar<strong>bei</strong>ten<br />

Vergabenummer: 66/0021/09<br />

Nähere Angaben <strong>im</strong> Submissionsanzeiger<br />

oder Internet:<br />

www.ausschreibungen-hannover.de<br />

Öffentliche Ausschreibungen der<br />

Landeshauptstadt <strong>Hannover</strong> nach VOB<br />

Fachbereich Gebäudemanagement 19.12<br />

Grundschule Wasserkampstr.<br />

Trockenbauar<strong>bei</strong>ten<br />

Vergabenummer: 19/0067/09<br />

Nähere Angaben <strong>im</strong> Submissionsanzeiger<br />

oder Internet:<br />

www.ausschreibungen-hannover.de<br />

Öffentliche Ausschreibung für <strong>den</strong> Landkreis<br />

Hildeshe<strong>im</strong> - Fachdienst Schule - wird<br />

nach VOL ausgeschrieben:<br />

Einrichtung von Schweißwerkstätten für die<br />

Werner-von-Siemens-Schule und die BBS<br />

Alfeld, Berufsbil<strong>den</strong>de Schulen in der Trägerschaft<br />

des Landkreises Hildeshe<strong>im</strong>.<br />

Weitere Informationen entnehmen Sie<br />

bitte dem Deutschen Ausschreibungsblatt,<br />

dem Submissionsanzeiger sowie dm<br />

subreport Köln.<br />

Hildeshe<strong>im</strong>, <strong>den</strong> 10.12.2008<br />

DER LANDRAT<br />

Bekanntmachungen<br />

Ratsversammlung<br />

Am Donnerstag, 18. Dezember 2008, findet<br />

um 9.30 Uhr <strong>im</strong> Ratssaal des Rathauses eine<br />

öffentliche Sitzung des Rates statt.<br />

Auf der Tagesordnung: Beratung des<br />

Haushalts 2009 und der Mittelfristigen<br />

Finanzplanung 2008 bis 2012.<br />

Die vollständige Tagesordnung hängt an<br />

der Informationstafel <strong>im</strong> Eingangsbereich<br />

des Rathauses aus und steht <strong>im</strong> Internet<br />

unter www.ratsinfo-hannover.de zur<br />

Verfügung.<br />

Landeshauptstadt <strong>Hannover</strong><br />

Der Oberbürgermeister<br />

114185501_08121500100000108<br />

24 Stun<strong>den</strong> – 7 Tage die Woche:<br />

� www.haz.de oder www.neuepresse.de<br />

Wiederum Yaldiz (32.) verkürzte<br />

mit einem Dreier auf 66:69. Als<br />

dann jedoch Jan-Peter Prasuhn,<br />

Kristijan Maric, Babis Douloudis<br />

und Casey Holt nach dem jeweils<br />

fünften Foul vom Platz mussten,<br />

war die Partie entschie<strong>den</strong>. Beste<br />

<strong>UBC</strong>-Werfer: Babis Douloudis<br />

(19), David Arigbabu (17), Ismail<br />

Yaldiz (16) und Jan-Peter Prasuhn<br />

(12).<br />

Nur um einen Punkt mussten<br />

sich die Herren vom TK <strong>Hannover</strong><br />

in der 2. Regionalliga geschlagen<br />

geben. Zuhause gabs gegen die<br />

BSG Bremerhaven ein 79:80, trotz<br />

79:76-Führung. Trainer Torsten<br />

Grewe fand, dass „wir das Spiel in<br />

der schwachen ersten Halbzeit, als<br />

In der Verlängerung entschied<br />

dann Doyles Geistesblitz.<br />

Tore: 1:0 Liesegang (2.),<br />

2:0 K<strong>im</strong>mel (46.), 2:1 Stolikowski<br />

(48.), 2:2 Dewan (48.),<br />

3:2 Liesegang (50. <strong>bei</strong> 5-4),<br />

3:3 Dewan (50.), 3:4 Doyle<br />

(62. <strong>bei</strong> 4-3).<br />

Strafen: Herne 28 + 10 für<br />

Müller + 5 + 20 für Liesegang;<br />

<strong>Hannover</strong> 24 + 10 für<br />

Del Monte + 10 + 5 + 20 für<br />

Dewan.<br />

UND DRIN: Scorpion Eric Schneider (links) trifft gegen Hamburgs Goalie Jean-Marc Pelletier zum 2:1. Foto: zur Nie<strong>den</strong><br />

113320501_08121500100000108<br />

9 Cent<br />

wir mit 36:44 zurück lagen“, verloren<br />

haben.<br />

Die Männer vom TSV Neustadt<br />

haben erneut verloren, gegen Hameln<br />

unterlagen sie mit 95:105.<br />

Beste Neustädter Werfer: T<strong>im</strong>o<br />

Bode (28), T<strong>im</strong> Benkelberg (25)<br />

und Borislav Vorkapic (19).<br />

Keine Probleme hatten dagegen<br />

die TKH-Damen in der 2. Regionalliga.<br />

Gegen <strong>den</strong> USC Magdeburg<br />

gewannen sie klar mit<br />

69:49.<br />

Die Grasdorfer Frauen waren<br />

auch gegen das Rumpfteam von<br />

Spitzenreiter SG Wolfenbüttel<br />

chancenlos – 46:73. Beste Grasdorfer<br />

Werferinnen: K<strong>im</strong> Schriever<br />

(18) und Monika Mangold (7).<br />

Oberliga<br />

Eisbären Juniors – Leipzig<br />

Klostersee – Deggendorf<br />

Kaufbeuren – Landsberg<br />

Bad Nauhe<strong>im</strong> – Herne<br />

Füssen – Rosenhe<strong>im</strong><br />

Passau – Miesbach<br />

Rostock – Peiting<br />

<strong>Hannover</strong> Indians – Halle<br />

Gruppe Nord<br />

1. <strong>Hannover</strong> Indians 25 119: 71 55<br />

2. EC Bad Nauhe<strong>im</strong> 24 115: 99 46<br />

3. Blue Lions Leipzig 25 103: 90 45<br />

4. Rostocker EC 25 95:110 36<br />

5. ESC Halle 27 77:109 24<br />

6. Eisbären Juniors 26 82:108 23<br />

7. Herner EV 25 93:117 21<br />

Gruppe Süd<br />

1. Rosenhe<strong>im</strong> 27 115: 68 66<br />

2. EC Peiting 27 131: 73 63<br />

3. ESV Kaufbeuren 27 121: 85 53<br />

4. EV Füssen 27 119: 90 52<br />

5. Passau Hawks 27 102: 86 48<br />

6. TEV Miesbach 28 94:120 28<br />

7. Deggendorf Fire 27 86:125 28<br />

8. EHC Klostersee 28 79:116 26<br />

9. EV Landsberg 27 69:133 19<br />

Berlin – Ingolstadt 4:3<br />

Frankfurt – Augsburg 4:5<br />

Wolfsburg – Köln 1:5<br />

<strong>Hannover</strong> – Hamburg 5:4<br />

Duisburg – Iserlohn<br />

Krefeld – Kassel<br />

Straubing – Nürnberg<br />

Mannhe<strong>im</strong> – Düsseldorf<br />

1. <strong>Hannover</strong> Scorpions 30 98: 85 58<br />

2. Frankfurt Lions 29 88: 80 54<br />

3. Eisbären Berlin 27 102: 66 53<br />

4. Adler Mannhe<strong>im</strong> 27 75: 56 50<br />

5. Krefeld Pinguine 28 91: 71 48<br />

6. Augsburg Panther 28 90:104 46<br />

7. Düsseldorfer EG 28 93: 83 45<br />

8. Nürnberg Ice <strong>Tigers</strong> 27 83: 73 45<br />

9. Iserlohn Roosters 26 86: 87 41<br />

10. EHC Wolfsburg 29 <strong>96</strong>: 86 40<br />

11. Kölner Haie 29 81: 93 36<br />

12. Hamburg Freezers 27 74: 82 35<br />

13. ERC Ingolstadt 30 77: 87 35<br />

14. Straubing <strong>Tigers</strong> 28 79: 93 32<br />

15. Kassel Huskies 27 67: 83 31<br />

16. Füchse Duisburg 28 64:115 23<br />

Play-Off Pre Play-Off<br />

So will Papenburg<br />

OB Weil überzeugen<br />

HANNOVER. „Auf gehts Wulff, kämpfen<br />

und siegen.“ Nur ein Protest-Plakat hing<br />

gestern in der TUI-Arena. Das zumindest<br />

wies auf <strong>den</strong> Mann hin, auf <strong>den</strong> die Fans der<br />

Scorpions jetzt hoffen. Mittwoch um elf Uhr<br />

treffen sich in der Staatskanzlei Ministerpräsi<strong>den</strong>t<br />

Christian Wulff, Oberbürgermeister<br />

Stephan Weil und Günter Papenburg, Betreiber<br />

der Arena. Es geht um die Zukunft<br />

der Scorpions-Spielstätte. Papenburg will<br />

Zahlen sprechen lassen. „Ich nehme genaue<br />

Aufstellungen darüber mit, was die Halle<br />

der Stadt und der Region bringt.“ Er glaubt,<br />

dass „Weil als früherer Kämmerer ein Zahlenmensch<br />

ist. Den wird das überzeugen.“<br />

Arena-Aufsichtsratschef Wolfgang Schultze<br />

sieht „<strong>Hannover</strong> der Lächerlichkeit ausgesetzt,<br />

wenn die Verhandlungen scheitern“.<br />

Schultze: „Ohne die Halle hätten wir die Expo<br />

doch gar nicht bekommen. Wenn <strong>Hannover</strong><br />

auf die Halle verzichtet, ist das ein Abstieg<br />

in die zweite Liga.“ DAN<br />

<strong>UBC</strong> reist weit und verreißt klar 2. Liga Pro B<br />

Wolfenbüttel – München 88:101<br />

Freiburg – <strong>UBC</strong> <strong>Hannover</strong> 95: 82<br />

In alle deutschen Mobilfunknetze und ins deutsche Festnetz.*<br />

So einfach: Mit SCHLECKER Prepaid telefonieren und versen<strong>den</strong> Sie SMS <strong>im</strong>mer zum gleichen günstigen Preis.*<br />

SCHLECKER<br />

Jetzt in über 10.000 SCHLECKER-Märkten<br />

Cent pro Minute & SMS!*<br />

Sichern Sie sich Ihre Vorteile:<br />

In alle dt. Netze zum Preis von 9 Cent pro Min./SMS*<br />

Keine Grundgebühr, keine Mindestvertragslaufzeit<br />

Kein Mindestumsatz<br />

Guthaben einfach in Ihrem SCHLECKER-Markt aufl a<strong>den</strong><br />

Guthaben ist unbegrenzt gültig<br />

Jetzt wechseln:<br />

Starterpaket nur<br />

5.99 €<br />

Inkl. 1 € Startguthaben<br />

* Der Preis von 9 Cent/Min. bzw. pro SMS gilt für Standard-Inlandsgespräche (minutengenaue Abrechnung) sowie Standard-Inlands-SMS<br />

in alle dt. Netze (gilt jeweils nicht für Mehrwertdienste und Sonderrufnummern). Vor der erstmaligen Nutzung der SCHLECKER Prepaid<br />

SIM-Karte ist die kostenlose Registrierung erforderlich. Die Nutzung der SCHLECKER Prepaid SIM-Karte ist in einem entsperrten Dualband-<br />

Handy, d.h. ohne SIM-/Net-Lock, möglich. Vertragspartner des SCHLECKER Prepaid Tarifs ist die Telefónica O 2 Germany GmbH & Co. OHG,<br />

deren Allgemeine Geschäftsbedingungen in <strong>den</strong> SCHLECKER Märkten oder unter www.SCHLECKER.com eingesehen wer<strong>den</strong> können.<br />

Speyer – Herten 71: 80<br />

Osnabrück – Breitengüßbach 87: 82<br />

Mainz – Landshut 82: 78<br />

Braunschweig – Nürnberg 64: 61<br />

Stahnsdorf – Rhöndorf 87: 84<br />

Ehingen – Crailshe<strong>im</strong> 73: 90<br />

1. SOBA Rhöndorf 12 1049: 881 22: 2<br />

2. Hertener Löwen 13 1031: <strong>96</strong>3 20: 6<br />

3. Crailshe<strong>im</strong> 12 1014: 952 16: 8<br />

4. Tele München 12 1007:1012 14:10<br />

5. Wolfenbüttel 12 1072: 994 14:10<br />

6. Erdgas Ehingen 13 1030:1017 14:12<br />

7. Osnabrück 12 1075:1063 12:12<br />

8. RSV Stahnsdorf 12 997:1031 12:12<br />

9. USC Freiburg 12 972: 954 12:12<br />

10. <strong>UBC</strong> <strong>Hannover</strong> 12 1003:1049 12:12<br />

11. Braunschweig 12 906: 925 10:14<br />

12. ASC Mainz 12 955: 990 10:14<br />

13. Nürnberg 12 883: 901 8:16<br />

14. Breitengüßbach 12 928: 9<strong>96</strong> 8:16<br />

15. BIS Speyer 12 894: 979 6:18<br />

16. TG Landshut 12 980:1089 4:20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!