16.01.2013 Aufrufe

Annelie Stolz im Gespräch mit Elke Steiner - Ricam Hospiz

Annelie Stolz im Gespräch mit Elke Steiner - Ricam Hospiz

Annelie Stolz im Gespräch mit Elke Steiner - Ricam Hospiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weitere Pläne für die<br />

Terrassengestaltung reifen<br />

Dabei darf nicht verschwiegen werden,<br />

dass der „Garten der Stille” nur der<br />

erste Bauabschnitt ist. Denn eine opt<strong>im</strong>ale<br />

Nutzung der Dachterrassen durch<br />

unsere schwerkranken Patienten und<br />

unsere Gäste ist aufgrund der starken<br />

Sonneneinstrahlung und der oft extremen<br />

Windverhältnisse nur sehr eingeschränkt<br />

möglich.<br />

Dies wollen wir unbedingt für unsere<br />

Patienten ändern. Eine Beschattung<br />

der Terrassen (auch straßenseitig) und<br />

ein Windschutz stehen deshalb auf unserer<br />

Wunschliste ganz oben. Wir sind<br />

zuversichtlich, dass wir auch dieses<br />

große Projekt in naher Zukunft verwirklichen<br />

werden.<br />

Mit dieser Zuversicht und unserer ganz<br />

speziellen Qualität und Fachlichkeit ist<br />

ja auch der Kreis der Unterstützer des<br />

<strong>Ricam</strong>-<strong>Hospiz</strong>es stetig gewachsen – wie<br />

unser „Garten der Stille”.<br />

Möchten Sie<br />

für sich werben?<br />

Hier könnte<br />

Ihr Inserat erscheinen!<br />

Um Druck- und Versandkosten<br />

zu senken,<br />

würden wir gerne<br />

eine begrenzte Zahl<br />

Werbe-Anzeigen<br />

von Firmen plazieren.<br />

Haben Sie Interesse?<br />

Nehmen Sie Kontakt <strong>mit</strong> uns auf!<br />

Telefon 030/6 28 88 00<br />

2<br />

Liebe Freunde und Freundinnen<br />

und liebe Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeiter des <strong>Ricam</strong>-<strong>Hospiz</strong>es<br />

Es bedarf keiner langen Vorrede,<br />

wenn wir Ihnen an Stelle der Rundbriefe<br />

jetzt <strong>mit</strong> dieser kleinen Zeitung<br />

Informationen über das <strong>Ricam</strong>-<strong>Hospiz</strong><br />

zukommen lassen.<br />

Wir möchten mindestens zwe<strong>im</strong>al<br />

jährlich in dieser Form <strong>mit</strong> Ihnen<br />

in Kontakt treten und hoffen natürlich,<br />

da<strong>mit</strong> den Freundeskreis<br />

um das <strong>Ricam</strong>-<strong>Hospiz</strong> zu vergrößern<br />

und Ihnen die Möglichkeiten<br />

zu geben, sich in die Aktivitäten<br />

des <strong>Ricam</strong>-<strong>Hospiz</strong>es einzubringen.<br />

Sehen Sie uns bitte nach, dass<br />

wir keine professionellen Zeitungsmacher<br />

sind. Einen Namen<br />

und feste Struktur für die <strong>Ricam</strong>-<br />

<strong>Hospiz</strong>-Zeitung haben wir noch<br />

nicht gefunden. Die vorliegende<br />

Ausgabe zeigt, dass wir den<br />

Anfang gemacht haben.<br />

Wollen Sie zu einem „Redaktionstreff”<br />

für die nächste Ausgaben<br />

eingeladen werden? Haben Sie<br />

einen Vorschlag für den Namen<br />

dieser Zeitung? Nehmen Sie doch<br />

Kontakt <strong>mit</strong> uns auf! Jede Kritik<br />

wird ernstgenommen und über<br />

jede konstruktive Kritik freuen wir<br />

uns.<br />

Allen Lesern wünschen wir eine<br />

friedliche Weihnachtszeit und<br />

alles Gute <strong>im</strong> Jahr 2006<br />

Uta Bolze Joach<strong>im</strong> Wirtz<br />

Vorstand<br />

Gesellschaft der Freunde des<br />

<strong>Ricam</strong>-<strong>Hospiz</strong>es

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!