16.01.2013 Aufrufe

Patengroßeltern- Projekt in Gremmendorf und ... - fabi münster

Patengroßeltern- Projekt in Gremmendorf und ... - fabi münster

Patengroßeltern- Projekt in Gremmendorf und ... - fabi münster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Phase der<br />

Konzeptentwicklung<br />

Umsetzungsphase<br />

-8-<br />

Der <strong>Projekt</strong>erfolg <strong>und</strong> die Qualität der Arbeit wurden vor allem ermöglicht durch die<br />

Zusammenarbeit der verschiedenen Partner, die <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Verzahnung von Ehrenamt<br />

mit professionell Tätigen unterschiedliche Rollen ausfüllen <strong>und</strong> sich so im S<strong>in</strong>ne des<br />

<strong>Projekt</strong>es optimal ergänzen konnten:<br />

In der Phase der Konzeptentwicklung arbeiteten Seniorenvertretung <strong>und</strong> Ev. Familienbildungsstätte<br />

<strong>in</strong>tensiv mit der Freiwilligenagentur, dem Amt für K<strong>in</strong>der, Jugendliche<br />

<strong>und</strong> Familien <strong>und</strong> den Ev. Beratungsdiensten zusammen, so dass alle Beteiligten ihre<br />

fachliche Sicht <strong>und</strong> entsprechende Anregungen e<strong>in</strong>br<strong>in</strong>gen konnten.<br />

Während der Umsetzungsphase vor Ort wiederum gelang die Arbeit der Seniorenvertretung<br />

<strong>und</strong> der Ev. Familienbildungsstätte vor allem mithilfe engagierter Unterstützung<br />

durch die lokalen Kooperationspartner (Familienzentrum <strong>und</strong> Kirchengeme<strong>in</strong>den), die<br />

sich an der Öffentlichkeitsarbeit beteiligten, Räume <strong>und</strong> Bewirtung bereitstellten <strong>und</strong><br />

die Kennenlerncafés mit Spielangeboten für K<strong>in</strong>der bereicherten.<br />

Die Ev. Beratungsdienste standen <strong>in</strong> der Umsetzungsphase bei Bedarf für kurzfristige<br />

Krisen<strong>in</strong>tervention bereit.<br />

Die Seniorenvertretung als <strong>Projekt</strong>träger beantragte f<strong>in</strong>anzielle Unterstützung bei der<br />

Stiftung Siverdes <strong>und</strong> sorgte <strong>in</strong> jeder <strong>Projekt</strong>phase für e<strong>in</strong>e umfassende Öffentlichkeitsarbeit<br />

(Pressearbeit, Informationsstände, persönliche Ansprache von Seniorengruppen<br />

etc.). Die Ev. Familienbildungsstätte war maßgeblich an der Konzept- <strong>und</strong><br />

Faltblattentwicklung beteiligt, moderierte die Kennenlerncafés <strong>und</strong> sorgte im Rahmen<br />

e<strong>in</strong>er Telefonsprechst<strong>und</strong>e <strong>und</strong> persönlicher Gespräche für e<strong>in</strong>e möglichst passgenaue<br />

Vermittlung von Patenschaften <strong>und</strong> die Beratung <strong>und</strong> Begleitung der <strong>in</strong>teressierten<br />

<strong>und</strong> beteiligten Menschen <strong>in</strong> jeder <strong>Projekt</strong>phase.<br />

Beim Kennenlerncafé - Maltisch für die Kle<strong>in</strong>en

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!