16.01.2013 Aufrufe

eXplorer BandContest - Verbandsgemeinde Bad Marienberg

eXplorer BandContest - Verbandsgemeinde Bad Marienberg

eXplorer BandContest - Verbandsgemeinde Bad Marienberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wäller Blättchen 25 Nr. 19/2011<br />

Start und Ziel: Johann-Christian-Senckenberg-Schule, Ferdinand-<br />

Dirichs-Str., 65606 Villmar<br />

Wanderstrecken: 5, 10 + 20 km<br />

Startzeiten: 6.30 - 13.00 Uhr an beiden Tagen<br />

Zielschluss: 17.00 Uhr an beiden Tagen<br />

Wie schon erwähnt fahren wir am kommenden Sonntag, 15. Mai<br />

2011, mit dem Bus nach Monreal zum Wandern. Die jeweiligen<br />

Abfahrtszeiten sind wie folgt:<br />

Hachenburg/ Altstadt: 7.00 Uhr / Nister: 7.10 Uhr / Müschenbach:<br />

7.15 Uhr / Astert 7.20 Uhr / Mörsbach: 7.30 Uhr / Kundert: 7.40 Uhr<br />

/ Luckenbach: 7.50 Uhr / Neunkhausen: 8.00 Uhr / Langenhahn<br />

8.15 Uhr<br />

Wer sich noch nicht angemeldet hat, bitte umgehend Dieter Witte<br />

anrufen (Tel. 02662/3385). Auch Nichtmitglieder sind wie immer willkommen.<br />

■■ Bildernachlese zum Frühjahrskonzert<br />

des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Nistertal<br />

Der Musikzug der FF Nistertal wartete mit vielen Solisten auf.<br />

Die Früherziehung kann jedoch auch rappen...<br />

Die Geehrten des Musikzuges der FF Nistertal<br />

■<br />

■ Unnauer Patenschaft e.V.<br />

Spendenübergabe Team Discounter-Märkte Höhn<br />

und <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong><br />

Die Teams der beiden Discounter-Märkte sind nicht nur bestrebt die<br />

Kunden freundlich und zufriedenstellend zu bedienen, auch im Kollegenkreis<br />

wird ein gutes und freundschaftliches Betriebsklima<br />

gepflegt. Dabei werden die erwirtschafteten Überschüsse aus Mitarbeiteraktionen<br />

immer wieder an Vereine, die selbstlos im sozialen<br />

Bereich tätig sind, weitergeleitet. Nicht unerheblich werden diese<br />

Beträge dann von den Eigentümern der Märkte aufgestockt.<br />

So kamen wieder einmal insgesamt 1.750,— EUR zusammen.<br />

Die Mitarbeiter waren eingeladen sich an einer Typisierungsaktion<br />

der DKMS zu beteiligen.<br />

Dafür sollte ein Teil der Erlöse aufgewendet werden um die Typisierungskosten<br />

in Höhe von 50,- EUR pro Teilnehmer zu bezahlen. 15<br />

Mitarbeiter die noch an keiner Typisierung zur Spende von Knochenmark<br />

teilgenommen hatten erklärten sich zur Typisierung<br />

bereit. Der Restbetrag in Höhe von 1.000,- EUR sollte nach Entscheidung<br />

der Teams und der Firmenleitung je zur Hälfte an die<br />

„Unnauer Patenschaft“ und die Aktion „Kleine Herzen Höhn“ aufgeteilt<br />

werden. Im Beisein von Vertretern der Geschäftsleitung und Mitarbeitern<br />

sowie der Aktion „Kleine Herzen“ und der UP konnten die<br />

Spenden nun übergeben werden.<br />

Über die willkommenen Spenden freuten sich bei der Übergabe<br />

Mitarbeiter und Vertreter der beiden Einrichtungen: v.l. Josef<br />

Schmelszus, Ursula Eller, Manfred Franz, Renate Roos, Frau<br />

Steinebach, Herr Waal und Günter Mies.<br />

Die Vertreter der beiden Organisationen berichteten über die vielseitigen<br />

Tätigkeiten zum Wohle erkrankter Kinder sowie die Aktion<br />

„Kleine Herzen“ auch die Ergebnisse der Herzforschung gerade im<br />

Hinblick auf die vielen Herzerkrankungen bereits bei Geburt. Aus<br />

ihren Erfahrungen auf der Onkologiestation der Kinderklinik Mainz<br />

bestätigten die Vertreter der UP dass diese Station fast ständig und<br />

zur Hälfte von herzkranken Kindern belegt sei.<br />

Auch über eine weitere gute und intensive Zusammenarbeit beider<br />

Organisationen wurde gesprochen. Diese Ergebnisse können sich<br />

nur zum Nutzen betroffener Eltern auswirken.<br />

■■ Guter Erlös für Förderverein Freibad Unnau<br />

beim Tulpenfest auf dem Struthof<br />

Beim traditionellen Tulpenfest auf dem Struthof am Samstag, dem<br />

07.05. 2011 durften Mitglieder des Fördervereins, in der Zeit von<br />

10.00 Uhr bis 12.00 Uhr bei herrlichem Sonnenwetter, Tulpen<br />

schneiden und verkaufen.Viele Besucher machten von dem Angebot<br />

Gebrauch und hatten auch viel Freude dabei, aus dem reichhaltigen<br />

vielfarbigem Angebot, sich die Tulpen mit Ihre Lieblingsfarbe selbst<br />

zu schneiden. Auch war für das leibliche Wohl gesorgt. Der stattliche<br />

Erlös wurde in dankenswerter Weise von der Familie Lieber dem<br />

Förderverein des Freibades Unnau gespendet. Für diese Unterstützung<br />

bedankt sich der Förderverein ganz herzlich. Der Betrag fließt<br />

in Maßnahmen zur Verschönerung des Freibades Unnau.<br />

■■ Westerwald-Verein, Zweigverein Unnau e.V.<br />

Fahrt zur BUGA am 27. Juni<br />

Für die Fahrt zur BUGA am 27. Juni 2011 sind noch wenige Plätze<br />

frei. Die Buskosten für Vereinsmitglieder trägt der Zweigverein.<br />

Gäste bezahlen einen Vorzugspreis von 10,- EUR pro Person für die<br />

Fahrt. Da rechtzeitig Karten bestellt werden müssen bitten wir höflichst<br />

soweit noch nicht geschehen um umgehende Anmeldung bei<br />

Wanderwart Jens Hauschildt ( wegen Urlaubs in der Zeit vom 15. -<br />

20.05. Anmeldungen unter 02661 950 671)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!