16.01.2013 Aufrufe

Natur erleben an der Nordsee - Nordseetourismus

Natur erleben an der Nordsee - Nordseetourismus

Natur erleben an der Nordsee - Nordseetourismus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Helgol<strong>an</strong>d<br />

<strong>Natur</strong>-Infozentren<br />

Exkursionen in die <strong>Natur</strong><br />

Schiffs- und Ausflugsfahrten<br />

<strong>Natur</strong>erlebniswelten (Indoor- und Outdooreinrichtungen)<br />

<strong>Natur</strong>erlebnisräume<br />

Events<br />

Pauschalen<br />

Exkursionen in die <strong>Natur</strong><br />

Helgol<strong>an</strong>d Touristik<br />

Lung Wai 28 (im Rathaus)<br />

Kontakt / 27498 Helgol<strong>an</strong>d<br />

Anbieter Tel.: 04725 / 206799 (Festnetztarif )<br />

Fax: 04725 – 813725<br />

zimmervermittlung@helgol<strong>an</strong>d.de<br />

Aquarium <strong>der</strong> biologischen Anstalt Helgol<strong>an</strong>d<br />

Das Forschungs-, Lehr- und Versuchsaquarium <strong>der</strong> Biologischen Anstalt Helgol<strong>an</strong>d (BAH) übt<br />

auf Besucher als lebendiges Schaufenster in die Unterwasserwelt <strong>der</strong> <strong>Nordsee</strong> eine starke Anziehungskraft<br />

aus.<br />

Zahlreiche Meerestiere und -pfl<strong>an</strong>zen in 19 großen Becken, die den charakteristischen Lebensräu-<br />

Kurze men nachempfunden sind, ermöglichen fesselnde Einblicke in die M<strong>an</strong>nigfaltigkeit <strong>der</strong> Formen<br />

Beschreibung und Verhaltensweisen.<br />

Beson<strong>der</strong>e Attraktion ist das Arenabecken mit Haien, Rochen und einem <strong>der</strong> letzten <strong>Nordsee</strong>störe.<br />

Im über 11000 Liter fassenden Helgol<strong>an</strong>dbecken k<strong>an</strong>n m<strong>an</strong> den selten gewordenen blauen<br />

Helgolän<strong>der</strong> Hummer sowie einige wärmeliebende Einw<strong>an</strong><strong>der</strong>er wie Streifenbarbe und Wolfsbarsch<br />

beobachten.<br />

April bis Oktober, Besucher auf Anfrage, bitte auch auf Aushänge achten<br />

Termin Mo. – Fr. 10.00 – 17.00 Uhr (Einlass bis 16.30 Uhr)<br />

Sa., Sonn- und Feiertag 13.00 - 16.00 Uhr (Einlass bis 15.30 Uhr)<br />

Erw.: 3,00 €, Kin<strong>der</strong>: 2,00 € (bis 16 Jahre)<br />

Ort Schülergruppen: 1,50 € (pro Person)<br />

Erwachsenengruppen: 2,00 € (pro Person, ab 10 Personen)<br />

Biologische Anstalt Helgol<strong>an</strong>d Aquarium<br />

Kurpromenade 201<br />

27498 Helgol<strong>an</strong>d<br />

Kontakt Tel.: 0 47 25 / 819 0<br />

Fax: 0 47 25 / 819 283<br />

www.awi.de<br />

info@awi.de<br />

39 |

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!