16.01.2013 Aufrufe

Natur erleben an der Nordsee - Nordseetourismus

Natur erleben an der Nordsee - Nordseetourismus

Natur erleben an der Nordsee - Nordseetourismus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Umweltstudienplatz <strong>Nordsee</strong>küste<br />

• <strong>Natur</strong>erlebnis Wattenmeer<br />

• Ökologie des Wattenmeers<br />

Themen<br />

•<br />

•<br />

Nationalpark<br />

Vögel und Vogelzug<br />

• Mensch und Küste<br />

• Bildung für nachhaltige Entwicklung<br />

Der Umweltstudienplatz <strong>Nordsee</strong>küste bietet seine Ver<strong>an</strong>staltungen den Gästen <strong>der</strong> Jugendherberge<br />

Tönning <strong>an</strong>.<br />

• Watterkundungen<br />

Ver<strong>an</strong>staltungen<br />

•<br />

•<br />

kindgerechtes Forschen und Experimentieren im hauseigenen Wasserlabor<br />

Erkunden <strong>der</strong> <strong>Nordsee</strong> im Rahmen eines eigenen Programm<strong>an</strong>gebots im Nationalparkzentrum<br />

Multimar Wattforum<br />

• Vogelkundliche Exkursionen<br />

• Mitmach-Vorträge zu verschiedenen Themen rund um die <strong>Nordsee</strong>küste<br />

Öffnungszeiten<br />

von Mitte J<strong>an</strong>uar bis Mitte Dezember<br />

Termine für die Gäste <strong>der</strong> Jugendherberge Tönning auf Anfrage<br />

Preise gemäß aktueller Preisliste: www.djh-nordmark.de/jh/toenning/<br />

Umweltstudienplatz <strong>Nordsee</strong>küste<br />

Jugendherberge Tönning<br />

Kontakt Badalle 28, 25832 Tönning<br />

Tel.: 04861/ 1280 und 04861/ 375<br />

usp-toenning@vers<strong>an</strong>et.de<br />

| 56<br />

Nationalpark Haus Husum<br />

Themen<br />

Ver<strong>an</strong>staltungen<br />

• Informationen zu Aktivitäten in und am Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer<br />

• Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer<br />

• Vögel im Nationalpark<br />

• Weltladen Husum<br />

• naturkundliche Watt-Exkursionen in Lundenbergs<strong>an</strong>d und am Dockkoog<br />

• Vogelexkursionen am Dockkoog<br />

• lyrische Nachtw<strong>an</strong><strong>der</strong>ungen in Lundenbergs<strong>an</strong>d<br />

• Führungen durch unsere Ausstellung<br />

Das Nationalpark Haus ist g<strong>an</strong>zjährig geöffnet:<br />

Öffnungszeiten Montags - Samstags: 10.00 - 18.00 Uhr (in den Wintermonaten bis 17.00 Uhr)<br />

Sonn- und Feiertags: 13.00 - 17.00 Uhr, Führungen nach Absprache.<br />

Preise Eintritt frei. Zweckgebundene Spende willkommen. Führungen auf Anfrage.<br />

Nationalpark Haus Husum<br />

Hafenstraße 3<br />

25815 Husum<br />

Kontakt<br />

Tel.: 4841 / 6685-30<br />

husum@schutzstation-wattenmeer.de<br />

www.schutzstation-wattenmeer.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!